Seite 1 von 11
Märzbilder 2011
Verfasst: 1. Mär 2011, 11:46
von tarokaja
Nun ist also offiziell Frühling

Ich habe mich im Tessin mal mit den dort schon zahlreich blühenden Kroken ausgetobt.Auf dem ersten Bild wollte ich mal sehen, wie sich das Nikkor 105mm DC im Nahbereich mit Blümchen schlägt (hier ohne DC).Die anderen sind mit dem 150mm Macro gemacht.

[td][galerie pid=75722][/galerie][/td][td][galerie pid=75721][/galerie][/td][td][galerie pid=75720][/galerie][/td]
LG, Barbara
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 1. Mär 2011, 11:56
von Faulpelz
Sehr hübsch, Barbara. Da wird einem ganz wohl und sonnig ums Herz.Mir gefallen sie alle.Lieben GrußEvi
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 1. Mär 2011, 11:58
von thomas
Sehr schöne Makros zur Märzbilder-Eröffnung, Barbara!Und schönes Bokeh auf allen Fotos. Ist das 150er das von Sigma?Liebe GrüßeThomas
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 1. Mär 2011, 11:59
von Treasure-Jo
..Dein letztes Foto (unten rechts) finde ich richtig klasse! Drei schöne gestaffelte Farbflächen, ein scharfes Krokus, passt!
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 1. Mär 2011, 12:12
von birgit.s
Barbara, das sind wunderschöne Bilder, besonders das Letzte gefällt mir :DGruß Birgit
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 1. Mär 2011, 12:49
von tarokaja
Oh, dankeschön alle für euer Lob

Ich gestehe, es sind die ersten Fotos meines Lebens von Krokussen und ich war mir nicht so ganz sicher, wie man das halt manchmal ist, wenn's auf neues Terrain geht.@ Thomas, ja es ist das 150er von Sigma - einfach ein Spitzenobjektiv!Liebe Frühlingsgrüsse aus der Sonne am Bodensee.Barbara
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 1. Mär 2011, 16:55
von lonicera 66
Tarokaja, mir gefallen Deine Bilder auch alle, ich schließe mich da den Vorschreibern an. Bild 3 ist mein Favorit.Heute schien endlich wieder die Sonne bei uns und ich habe mein "Projekt" an der Dorfkirche v. Februar fortgesetzt.Diesmal zwei verschiedene Objektive probiert und Eure Tipps versucht, umzusetzen.Ich finde, das Vivitar Makro nun nicht so toll, werde wohl nochmal mit dem 135er Pentax hin.[td]
[galerie pid=75726]Hanstedt Kirche[/galerie][galerie pid=75724]Hanstedt Kirche1[/galerie][galerie pid=75725]Hanstedt Kirche 2[/galerie]
[/td]
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 1. Mär 2011, 18:41
von Paulownia
tarokaja Die sind so wunderschön Deine Krokusbilder. Ich kann mich da nicht entscheiden welches das Beste ist.Wobei mir das Motiv mit dem zarten Krokus vor diesem mächtigen Gebäude von lonicera auch gut gefällt.
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 1. Mär 2011, 20:18
von marygold
:oSchön, die Krokusbilder!Zum Frühlingsanfang:
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 1. Mär 2011, 20:27
von frida
Die Krokusse sind wirklich klasse geworden!Die Haselkätzchen gefallen mir auch.Loni, bei Dir finde ich das erste Bild von der Komposition her am besten gelungen. Ich würde noch ein bisschen mehr aufblenden. Das Bokeh beim letzten Bild ist hingegen eher gruselig, ist das das besagte Vivitar-Makro?
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 1. Mär 2011, 21:28
von lonicera 66
Loni, bei Dir finde ich das erste Bild von der Komposition her am besten gelungen. Ich würde noch ein bisschen mehr aufblenden. Das Bokeh beim letzten Bild ist hingegen eher gruselig, ist das das besagte Vivitar-Makro?
Nein, frida, das Mittlere ist das Vivitar, ganz unten, das ist das 18-55 Kit-Objektiv. Ich schrieb´ja schon, die Kit-Objektive sind nicht meins, aber z.Zt. ist kein anderes 18mm vorhanden.Die 18mm brauchte ich, für das Bild mit Kirche; DA HEBE ICH EXTRA KEINE OFFENERE BLENDE VERWENDET; DAMIT DIE kIRCHE NICHT GANZ SO VERSCHWOMMEN DAHERKOMMT,VON WEGEN DER TIEFENSCHÄRFE SORRY; TASTATUR KLEMMT-SOLL KEIN GESCHREI SEIN :-\MERKE:NIEMALS SESAMBRÖTCHEN AM RECHNER ESSEN

Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 1. Mär 2011, 22:55
von _felicia
@thomas - jetzt klappt es mit picasa - Danke!... endlich blühen bei uns auch die gefüllten Christrosen:

Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 1. Mär 2011, 23:16
von lonicera 66
marygold, die Kätzchen sind wunderschön, hätt´ich nur auch welche

Felicia,eine tolle Christrose, hier gibt´s nur ganz weiße, die ist toll in Szene gesetzt.

Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 2. Mär 2011, 08:25
von _felicia
Danke Loni, schön, wenn sie Dir gefällt! Die habe ich schon seeeehr lange und sie kommt aus Köln.Bei Deinen Crocus-Bilder finde ich das obere sehr gelungen.Hallo Barbara,sehr schöne Crocus-Bilder!

- mein Liebling ist der erste der 3-er-Reihe. Bei Deinem Crocus-Bild ganz oben ist wieder dieser ungewöhnliche Unschärfebereich. Dann liegt es wohl am Objektiv? Hast Du das Hamamelis-Bild auch mit diesem Nikkor 105mm DC gemacht?Viele Grüße Renate
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 2. Mär 2011, 10:00
von tarokaja
Hallo RenateDas 1. Krokusbild ist mit dem Nikkor 105mm, das Hamelisbild mit dem Sigma 150mm aufgenommen.Beim Krokusbild ist ein halbvertrockneter Farnwedel hinter den Kroken. Wohl durch den durchschimmernden Lago Maggiore (gegen Mittag) wirken die Strukturen ein wenig speziell.Ich finde die Strukturen im Hamamelisbild
unten schön, aber gar nicht
so ungewöhnlich. Es waren querlaufende Zweige im HG.Eine sehr hübsche Helleborus nennst du da dein eigen! Und schön hast du sie dokumentiert

Dein Projekt 'Kroken vor Kirche' find ich interessant. Mich stört gar nicht, wenn die Kirche im HG unscharf ist, dann ist der Standort sanft angedeutet und nicht aufgedrängt. Ich könnte mir die Kirche aus der Perspektive des 1. Bildes auch noch viel unschärfer vorstellen. Beim 2. ist mir das Gebäude im HG zu erschlagend klotzig.Zu welcher Tageszeit hast du eigentlich fotografiert? Das Licht kommt mir recht stark vor, aber ich weiss natürlich nicht, wie die Lichtverhältnisse ganz früh morgens oder im letzten Licht vor Ort sind. Schön würde es vielleicht auch wirken, wenn nur die Kroken im Licht wären.@ marygoldEs strahlt so richtig Frühlingsbeginn aus, dein gelungenes Kätzchenbild :DAch ja, ich hab noch ein 2. der Hamamelisbilder entwickelt, eins in zarterer Version.Die Sorte habe ich leider vergessen zu notieren (wenn ich's nicht vergesse, hole ich's beim nächsten Besuch nach).

LG, Barbara