Seite 1 von 24

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Verfasst: 1. Mär 2011, 20:42
von Rosana
Heute jede Menge Rosen und all meine Hibiskus zurückgeschnitten.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Verfasst: 1. Mär 2011, 21:03
von uliginosa
Rosa gallica Violacea geschnitten, die letzte Einmalblühende. Mit den Öfterblühenden warte ich noch - ist noch vieel zu kalt nachts. :P Den fast leeren Kompostteil aufgedeckt und mit der Grabegabel die gefrorene Kruste aufgebrochen - den will ich durchsieben, damit wieder Platz ist! Und geguckt, was so wächst: Die ersten frisch gepflanzten Tulpenspitzen. ::)

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Verfasst: 2. Mär 2011, 12:53
von realp
Jede Gartenarbeit wird hier im Moment zum Albtraum: Es geht unsere berüchtigte bise noire, der schneidende N/O Wind, der alles sofort gefriertrocknen lässt. Zum Glück habe ich mich mit dem Schneiden der Rosen zurückgehalten. Die Löcher für die neuen Beerensträucher sind aber vorbereitet und heute sollen sie geliefert werden. Ich stell schon mal den Grog auf !

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Verfasst: 2. Mär 2011, 13:32
von ManuimGarten
Super Idee, am Grog dann die kalten Hände wärmen. :DHab' grad die letzten Lavendelbüsche geschnitten und bin dann in die Wärme geflüchtet. Es nervt - seit Tagen kündigt man immer bis 7° an, aber es werden nur 3°. :P

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Verfasst: 2. Mär 2011, 13:49
von Gänselieschen
@uliginosa: Wieso pflanzt Du denn Tulpenspitzen 8)@ ManuimGarten: ist das gut, den Lavendel jetzt bei diesem noch Frost und Sonnenschein runterzuschneiden?L.G.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Verfasst: 2. Mär 2011, 14:00
von uliginosa
:D ;D :D Das tolle ist: Ich pflanze Zwiebeln, unscheinbare braune Knollen, da kommen dann grüne Spitzen raus und später wenn Gott will und die Wühlmäuse es zulassen wunderbare Tulenblüten! ::) ;) Lavendel habe ich kürzlich auch zurückgeschnitten - ich glaube nicht, dass den das stört.Wobei es grundsätzlich günstiger ist, gleich nach der Blüte zurückzuschneiden. Wenn man im Frühjahr Triebspitzen schneidet erwischt man leicht Blütentriebe, ist mein Eindruck.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Verfasst: 2. Mär 2011, 14:41
von Gänselieschen
;) vieleicht versuch' ich das auch mal, mit den Tulpen so wie Du ::)Mein Lavendel sieht nach den letzten Frösten sehr desolat aus, dabei hatte ich das erste Mal den Eindruck, dass es klappen könnte. Ichhatte bislang kein Glück mit Lavendel. Jetzt ist er verfroren, ich wüsste garnicht, ob er aus dem Gestrüpp noch austreiben würde. Vielleicht doch noch warten?? Er war sozusagen den ganzen Winter 'wintergrün' und sah recht gut aus. Nun nicht mehr.L.G.Ganz vergessen hatte ich die heutige Gartenarbeit ;) . Ich hab heute früh in aller Eile ein paar Fichtenzweige geschnitten und über meine drei Hortensien gedeckt. Wahrscheinlich aber viel zu spät. Die hatten schon gespitzt und sehen etwas bräunlich angeschrumpelt aus.

Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? März 2011

Verfasst: 2. Mär 2011, 18:22
von Lilo
Ich habe heute im Garten vagabundierende Schneeglöckchen eingefangen, um sie in mein neues Beet am Eingang zu setzen.Ihr braucht euch das mit dem Einfangen nicht zu leicht vorzustellen. Die Zwiebeln von den selbstaussäten Galanthi sind oft irre tief in der Erde oder zwischen Steinen verkeilt. Zum Glück fiel mir ein, dass ich seit 2 Jahren alle Zwiebeln, die ich in den Beeten beim Pflanzen oder Saubermachen finde, und die ich nicht identifizieren kann, unter den großen Haselstrauch schmeiße, wo der Giersch wachsen will. Im Sommer werfe ich dort dann öfter mal Grasschnitt hin. Die gigantischsten Scheeglöckchen wuchsen nun da und garnicht tief in der lockeren Erde. 8) Dann habe ich Beete geputzt, Iris mit Rizinusschrot gedüngt und mit Kalk versorgt. Wieder eine Rose geschnitten. Ein Rosenwurzelausläufer gesichert. Ruckzuck war die Zeit um und wollte doch noch so viel machen. :-\

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Verfasst: 2. Mär 2011, 19:01
von uliginosa
Meine Hortensie sieht auch desolat aus - hat letztes Jahr schon nicht geblüht - wahrscheinlich einfach nicht geeinget für unser Klima! :( Gut sehen dagegen die Knospen der neu gepflanzten Kletterhortensie aus! ::) Soweit OT - mit der heutigen Gartenarbeit machen wir am besten im März-Faden weiter! ;)

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Verfasst: 2. Mär 2011, 19:04
von Gänselieschen
Ooops, ganz übersehen.dann geh' ich sofort in den März...

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? März 2011

Verfasst: 2. Mär 2011, 19:05
von Gänselieschen
nochmal zu den Hortensien - meine hatte letztes Jahr auch kaum geblüht - war auch Opfer von solchen Kahlfrösten - selbst bei ner Abdeckung aus Fichtenreisig kamen genau die Zweige mit den dicken Blütenknospen durch und erfroren dennoch...Ich werde dennoch nicht auf sie verzichten, denn ich hatte auch schon ganz tolle Jahre mit schöner Blüte.L.G.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Verfasst: 2. Mär 2011, 19:28
von ManuimGarten
Nur kurz noch Antwort wegen des Lavendels. Bei mir funktioniert der Rückschnitt im Winter gut, das soll eine kompakte Form bewahren. Die Blüten auch zahlreich, sie werden nach dem Verblühen auch geschnitten. So gesehen schneide ich beim Lavendel 2x im Jahr.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? März 2011

Verfasst: 2. Mär 2011, 19:44
von Lilo
Suchbild - wo ist das kleine rote HäckchenStaudenbeete 20110302.jpg

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? März 2011

Verfasst: 2. Mär 2011, 21:24
von SusesGarten
Suchbild - wo ist das kleine rote Häckchen
Ich habe es nicht gefunden ??? .Du hast wunderschöne Mauern. Sowas hätte ich auch gerne. Unser Garten ist total eben, was natürlich auch sehr schön ist, aber eben anders. Steine gibt es hier auch nicht.Ich habe heute gar nichts im Garten getan. Nur morgens um 7 für 5 Minuten rein geguckt. Abends um 7 das gleiche noch mal. Ab Morgen habe ich 5 Tage frei und kann buddeln...

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? März 2011

Verfasst: 2. Mär 2011, 21:39
von Danilo
Ich habe es nicht gefunden ??? .
Ich hab es ;) Ansonsten geht mir, was die lebenden Bestandteile des Gartens betrifft, so allmählich die Arbeit aus. Boden und Kompost sind noch gefroren und alles was oberirdisch möglich ist, ist erledigt.Hab heute nur noch ein paar Geophyten gedüngt und ansonsten nur geguckt, Austriebe begutachtet, die leeren Beete fotografiert, Bienen bei der Arbeit zugesehen.