Seite 1 von 1
seitentriebe von himbeeren: entfernen/einkürzen oder nicht?
Verfasst: 5. Mär 2011, 21:45
von max.
ich habe im winter 2009/2010 aus einem aufgelassenen nachbargarten eine anzahl pflanzen einer gelbfrüchtigen., sehr wohlschmeckenden sommerhimbeersorte ausgegraben und sie bei mir gepflanzt. die ruten sind extrem stark gewachsen und sehr verzweigt. die seitentriebe sind zum teil 50 cm lang. einkürzen? wenn ja, wie stark? die ruten sind etwa 2,50 hoch.(dieses phänomen ist mir neu. sowohl meine sommer- als auch meine herbsthimbeerpflanzen sind unverzweigt.)
Re:seitentriebe von himbeeren: entfernen/einkürzen oder nicht?
Verfasst: 5. Mär 2011, 21:52
von ManuimGarten
Verzweigt? Also üblicherweise entwickeln die Triebe im nächsten Jahr aus den Seitenknospen die Fruchttriebe. Können die Verzweigungen bei dir die Fruchttriebe gewesen sein?Meine Sommerhimbeeren entspitze ich am Sommerende, damit sie ausreifen. Die Fruchttriebe im Folgejahr werden dann im Vergleich zum Haupttrieb auch recht lang.
Re:seitentriebe von himbeeren: entfernen/einkürzen oder nicht?
Verfasst: 6. Mär 2011, 17:57
von max.
...Verzweigt? Also üblicherweise entwickeln die Triebe im nächsten Jahr aus den Seitenknospen die Fruchttriebe. Können die Verzweigungen bei dir die Fruchttriebe gewesen sein?...
das verstehe ich nicht.wie gesagt, es ist eine sommersorte, es geht um die vorjährigen ruten, die dieses jahr tragen werden und sehr stark verzweigt sind.
Re:seitentriebe von himbeeren: entfernen/einkürzen oder nicht?
Verfasst: 6. Mär 2011, 18:01
von Starking007
Wenn sie gut wachsen, können sie tatsächlich stark verzweigen.Das kürze ich einfach so wie ich Platz habe.....................(Wenig Platz).