Seite 1 von 1

Rotschwänzchen schon zurück?

Verfasst: 12. Mär 2011, 23:41
von Querkopf
Hallo allerseits, sind eigentlich schon Hausrotschwänze aus dem Winterquartier zurück? Falls nein, dann hätte der Vogel, der heute Morgen bei uns durch den Garten flog (adultes Männchen), tatsächlich eine Heim-Überwinterung zuwege gebracht :D. Während der langen Schneephase dieses Winters habe ich regelmäßig-unregelmäßig ein Rotschwänzchen am Futterplatz gesehen - zuhause geblieben ist auf jeden Fall (mindestens) eins. Die "Sichtungen" waren freilich immer nur kurz und bei miesem Licht (Morgendämmmerung). So ließen sich nur der rote Schwanz und das typische Knicksen/ Schwanzzittern sicher erkennen; eine Männlein-Weiblein-Unterscheidung war nie möglich. In den letzten Wochen ist mir aber kein Rotschwanz mehr begegnet, ich fürchtete schon, der Überwinterer habe nicht überlebt. Doch die heutige Beobachtung könnte das Gegenteil beweisen :). Vorausgesetzt, dass die allgemeine Rückkehr noch nicht begonnen hätte - wisst ihr dazu mehr?Merci & schöne GrüßeQuerkopf

Re:Rotschwänzchen schon zurück?

Verfasst: 12. Mär 2011, 23:47
von Dogwood
Unsere sind noch nicht wieder da!lgdogwood

Re:Rotschwänzchen schon zurück?

Verfasst: 12. Mär 2011, 23:49
von we-went-to-goe
Unser Rotschwanzmännchen ist seit heute zurück! Wir haben uns sehr gefreut! Töchterlein behauptet auch das Weiberl gesehen zu haben - da muss ich passen.

Re:Rotschwänzchen schon zurück?

Verfasst: 12. Mär 2011, 23:52
von Danilo
Hier auch noch nicht, und sie brüten sonst jedes Jahr im Garten. Leider musste ich letzte Saison ein belegtes Nest entfernen, das sie auf dem Stromzähler eingerichtet hatten. Letzterer musste leider ausgetauscht werden.Wenn sie darauf nun verschnupft reagieren und meinem Garten fernbleiben, dann wehe den Stadtwerken! >:(

Re:Rotschwänzchen schon zurück?

Verfasst: 12. Mär 2011, 23:54
von we-went-to-goe
Das wäre sehr ärgerlich! Gibt`s alternative Nistmöglichkeiten?

Re:Rotschwänzchen schon zurück?

Verfasst: 13. Mär 2011, 00:04
von Danilo
Das wäre sehr ärgerlich! Gibt`s alternative Nistmöglichkeiten?
Gewiß. :) Erst gestern hab ich zwei selbstgebastelte Kästen aufgehängt. Aber bisher brüteten die auch ohne Nisthilfe, sogar irgendwo am Schornstein. Ich hab nie rausgefunden, wie und wo und warum auf dem zugigem Dach.Hier meine drei Pappenheimer vom letzten Jahr:BildDie drei begleiteten mich lange Zeit durch die Gartensaison. Mama Rotschwanz brachte ihnen das Fliegen bei und war immer ganz aufgeregt, wenn ich in der Nähe war. Doch die drei schauten mir immer sehr interessiert beim Buddeln zu. Womöglich schulte ich gar ihren "Wurmblick". ;) Bild

Re:Rotschwänzchen schon zurück?

Verfasst: 13. Mär 2011, 00:05
von we-went-to-goe
super nette Fotos!!!! ;)

Re:Rotschwänzchen schon zurück?

Verfasst: 13. Mär 2011, 00:48
von Querkopf
Hm - offenbar unterschiedlich mit der Rückkehr, keine klare Indizienlage ;)... Aber danach zu urteilen, bleiben verblüffend viele Rotschwänzchen zu Hause - wusste ich bisher nicht. Dann werden doch nicht ausgerechnet "meine", die über Winter Futter und Unterschlupf hatten und nicht allzu harten Frost ertragen mussten, Winteropfer geworden sein?! Nee, ich gehe einfach mal davon aus, dass sie's gepackt haben :). @Danilo:
super nette Fotos!!!! ;)
Jau :D!Schöne GrüßeQuerkopf