Seite 1 von 1

Spaziergang im März

Verfasst: 13. Mär 2011, 17:50
von thomas
Gestern haben wir ein sehr nettes Forumsmitglied besucht und eine wunderschöne Wanderung durch ein Tal des Westerwalds gemacht. Hier ein paar Impressionen:
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Liebe GrüßeThomasEdit: Ortsangabe unspezifischer gemacht.

Re:Spaziergang im März

Verfasst: 13. Mär 2011, 21:42
von frida
Wo ist denn das XXX-Tal?Edit: Zitierte Ortsangabe aus Naturschutzgründen entfernt.

Re:Spaziergang im März

Verfasst: 13. Mär 2011, 22:15
von thomas
Wo ist denn das XXX-Tal?
*Link entfernt*.Liebe GrüßeThomasEdit: Zitierte Ortsangabe aus Naturschutzgründen entfernt.

Re:Spaziergang im März

Verfasst: 14. Mär 2011, 17:02
von thomas
Ich hätte wohl dazu schreiben sollen, dass ich schon eine Weile überlegt habe, wie ich die Märzenbecher am besten so ins Bild setze, dass ihr Standort ebenfalls gut erkennbar wird. Ich fand es nicht einfach.Erschwerend kam hinzu, dass das Licht sehr schlecht war, und dass ich nicht über den Boden robben wollte.Einfach nur Nahaufnahme hätte mich nicht befriedigt, weil ich die Märzenbecher ja in der Umgebung zeigen wollte. Deshalb der Versuch mit starkem Weitwinkel (18 mm) und hoher Tiefenschärfe (Blende 8 bzw. 11), s. Bilder 1. Reihe und Mitte links). Ich habe die Entfernung unter Berücksichtigung der Tiefenschärfeanzeige auf dem Objektiv manuell voreingestellt, dann die Kamera in Bodennähe gehalten und den Bildausschnitt ohne Sucherkontrolle gewählt, so weit das eben ging. Deshalb mehrere Schüsse und Auswahl sowie Ausschnitte am PC.Da wäre eine gute Kompakte mit Schwenkdisplay eine komfortable Alternative gewesen ... allerdings nicht mit dieser Brennweite und Lichtstärke.Mit einer Normalbrennweite geht so etwas wie das Foto ganz in der Mitte (oder, eher langweilig, untere Reihe Mitte).Wie hättet ihr das gemacht?Liebe GrüßeThomas

Re:Spaziergang im März

Verfasst: 14. Mär 2011, 18:27
von frida
Wie hättet ihr das gemacht?
Ich habe meistens eine dünne Plastiktüte in meiner Kameratasche, so dass ich mich schadlos knien oder gar legen kann. Aber manchmal habe ich sie auch vergessen. Deine Vorgehensweise ist kreativ und überlegt, aber Du hast durch die große Tiefenschärfe und die kurze Brennweite, mit der Du die Umgebung abbilden willst, natürlich das Problem einigermaßen unaufgeräumter Bilder.Angesichts dieses selbstgesetzten Ziels (Umgebung!) gefällt mir das erste Foto mit Abstand am besten, denn hier ist das Bild durch die horizontale strenge Gliederung recht "aufgeräumt", die vertikal in den Himmel ragenden Baumstämme bringen zudem noch etwas Spannung hinein. Ich selbst würde wohl unten noch mehr abschneiden (den unscharfen Efeu-Zweig und das Laub) um noch mehr Strenge reinzubringen.Die anderen Fotos überzeugen mich nicht, teilweise sind sie zu dunkel und - dafür kannst Du nichts - ist der Wald im März mit dem ganzen grau-braunen Laub auch ziemlich deprimierend. Es ist sicher schwer, dort Fotos zu schießen, die nicht nur dokumentarisch sind, sondern ansprechend wirken.

Re:Spaziergang im März

Verfasst: 14. Mär 2011, 20:30
von thomas
Danke für deinen Kommentar, frida.Auf das erste Foto bin ich sogar stolz, denn solche Fotos sind ziemlich schwer hinzukriegen. Die beiden daneben sind zwar sehr dunkel, zeigen aber den Kontrast zwischen düsterem Tal mit unaufgeräumten, graubraunen Winterresten und aufblühenden Märzenbechern zur Vorfrühlingszeit. Ich hätte mich halt hinlegen sollen, aber es war vor allem das Kreuz mit dem Kreuz, was mich daran hinderte.So ein Thema wie 'Märzenbecher (u.a.) am Naturstandort' wäre glatt mal eine fotografische Aufgabenstellung ;) ... wie wär's?Liebe GrüßeThomas

Re:Spaziergang im März

Verfasst: 14. Mär 2011, 23:51
von pearl
Gestern haben wir ein sehr nettes Forumsmitglied besucht und eine wunderschöne Wanderung durch ein Tal des Westerwalds gemacht. Hier ein paar Impressionen:
Bild
Liebe GrüßeThomas
dies ist ausgezeichnet gelungen! Da ich die Schwierigkeit kenne und an ihr scheitere, kann ich das sehr gut so sagen. :D Edit: Zitierte Ortsangabe aus Naturschutzgründen entfernt.

Re:Spaziergang im März

Verfasst: 17. Mär 2011, 13:07
von tomatengarten
in den letzten tagen gab es immer wieder gerichte mit gaaanz viel baerlauch dabei.mancher hat sich wohl gefragt, wo ich den gefunden hatte. um das geheimnis zu lueften, ein paar bilder vom walensee.der baerlauch:
der walensee:
die berge rund um den walensee:
und eine kleine anregung fuer nina ;D 8) : palmen im huehnerkaefig:
ein wunderbarer kleiner spaziergang im maerz, von dem ich mit 480 gramm baerlauch-blaetter heimkam. die mussten erstmal verarbeitet werden *schweiss von der stirn wischend* und :D

Re:Spaziergang im März

Verfasst: 17. Mär 2011, 23:17
von thomas
Vielen Dank für diese schönen Bilder! :D Aber den Palmen-Tipp müssen wir leider vor Nina verbergen. Von den ganzen hühnchenbedingten Tiefbau- und Pflanzarbeiten der letzten Monate ist mein Rücken krumm geworden. Gnade, bitte!Liebe GrüßeThomas

Re:Spaziergang im März

Verfasst: 28. Mär 2011, 08:26
von birgit.s
Wir waren auf dem Melaten-Friedhof in Köln, eigentlich um analog zu fotografieren. Ich habe aber trotzdem die kleine Digitale mitgenommen. Hier ein paar Impressionen der wunderschönen Grabmale.
[td][url=http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/_DSC0349.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/_DSC0349kl.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/_DSC0360.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/_DSC0360kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/_DSC0375.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/_DSC0375kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/_DSC0436.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/_DSC0436kl.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/_DSC0435.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/_DSC0435kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/_DSC0427.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/_DSC0427kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/_DSC0418.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/_DSC0418kl.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/_DSC0383.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/_DSC0383kl.jpg[/img][/url][/td]
Gruß Birgit

Re:Spaziergang im März

Verfasst: 28. Mär 2011, 18:34
von lonicera 66
Bild 4+5 sind meine Favoriten, das ist das Schattenspiel so schön.Bild 8 ist eine tolle Figur...so etwas findet man nur auf den sehr alten, großen Friedhöfen in der Stadt (bei uns der Ohlsdorfer Friedh. in Hamburg, der größte Europas)Unsere ländlichen Waldfriedhöfe sind auch sehr stimmungsvoll, haben aber leider keine solch schönen Skulpturen.Wunderschön ist auch der Stadtfriedhof auf Gibraltar...falls mal wer dahin kommt ;D

Re:Spaziergang im März

Verfasst: 28. Mär 2011, 21:26
von frida
Ja, das ist wirklich ein interessanter Spaziergang - man könnte glatt noch mehr sehen, auch vom Drumherum.

Re:Spaziergang im März

Verfasst: 28. Mär 2011, 21:40
von thomas
Impressionen der wunderschönen Grabmale
Das ist eine klasse Fotoserie! :D Super, und danke für die Anregung ... ich muss da auch mal wieder hin.Liebe GrüßeThomas

Re:Spaziergang im März

Verfasst: 28. Mär 2011, 21:43
von Duchemin
@ BirgitWir waren auf dem Melaten-Friedhof in Köln, eigentlich um analog zu fotografieren. Ich habe aber trotzdem die kleine Digitale mitgenommen. Hier ein paar Impressionen der wunderschönen Grabmale.KLasse Bilder!