Seite 1 von 1

Bringt Wurzel-Power was?

Verfasst: 18. Mär 2011, 09:08
von anfänger
Nächste Woche gibt es bei ALDI Nord Wurzel-Power . Ich wollte es insbesondere beim Auspflanzen der Palmen verwenden. Dit tun sich im ersten Jahr ja am schwersten.Bringt das etwas? Oder kann ich auch Smarties einarbeiten?Irgendwelche Erfahrungen? Thanks!

Re:Bringt Wurzel-Power was?

Verfasst: 18. Mär 2011, 09:11
von Staudo
Ich würde mir für das Geld lieber Eis kaufen. ;D

Re:Bringt Wurzel-Power was?

Verfasst: 18. Mär 2011, 09:18
von Treasure-Jo
Bewährtes Hausmittel:Beim Pflanzen 10 - 20%Sand (abhängig davon ob der Boden lehmig oder gar tonig ist; auf sandigen Böden selbstverständlich nicht erforderlich) und und ca. 10 % (bis 20% bei schweren Böden) reifen (!) Kompost eimnischen!Dann hast Du Silikate, Phosphor und vieles mehr.

Re:Bringt Wurzel-Power was?

Verfasst: 18. Mär 2011, 10:01
von _felicia
ich stimme Staudo und Jo zu, Kompost bringe ich allerdings nur oberirdisch auf und arbeite ihn nur flach ein.Später mal ein Schlückerl Brennesseljauche und die Post geht ab.Bei Eis bevorzuge ich grad Mango 8) Viele Grüße _felicia

Re:Bringt Wurzel-Power was?

Verfasst: 18. Mär 2011, 10:01
von ebbie
Andererseits kann man das für diesen Preis durchaus mal ausprobieren! Schaden tut's sicher nicht.

Re:Bringt Wurzel-Power was?

Verfasst: 18. Mär 2011, 10:24
von RosaRot
Phosphate verstärken das Wurzelwachstum, das ist z.B. günstig in trockenen Gegenden.Ich habe dafür früher Agrosil benutzt, das ist sicher so etwas Ähnliches wie das Aldi-Mittel. Hat funktioniert.Seit einigen Jahren verwende ich generell Mykorrhiza-Granulate (gibt es von verschiedenen Anbietern) sowohl beim Auspflanzen im Freiland als auch beim Umpflanzen meiner Kübel- und Hauspflanzen. Im Ergebnis habe ich im Freiland fast keine Verluste mehr durch nicht anwachsende Pflanzen (weil es zu trocken ist oder aus sonstigen Gründen), die Wurzelballen meiner Kübelpflanzen entwickeln sich sehr viel besser als ohne.

Re:Bringt Wurzel-Power was?

Verfasst: 18. Mär 2011, 10:42
von Treasure-Jo
Andererseits kann man das für diesen Preis durchaus mal ausprobieren! Schaden tut's sicher nicht.
...rausgeschmissenes geld

Re:Bringt Wurzel-Power was?

Verfasst: 18. Mär 2011, 11:45
von Daniel - reloaded
Wie schon gesagt wurde:Kann man machen, muss man nicht! (Nach dem Motto: Und helpt dat nich, so schaad dat nicht! [für plattunkundige: Und hilft es nicht, so schadets nicht!])Ja, eine hohe Phosphordüngung fördert das Wurzelwachstum aber die allermeisten unserer Böden sind ohnehin sehr gut mit Phosphor versorgt bzw. überversorgt, deshalb ist es fraglich wie sinnvoll (und wurzelwachstumsfördernd) eine weitere Phosphordüngung überhaupt ist.Ja, Silicium kann die Zellwände stärken, aber wozu genau brauche ich diesen Effekt bei frisch gepflanzen Pflanzen?Und die Wasserführung oder Bindigkeit lässt sich durch (reifen!) Kompost (den man übrigens durchaus bis etwa 30cm einarbeiten kann) und bei Sandböden zusätzlich Bentonit deutlich günstiger und dauerhafter erreichen.Der Stoff ist wohl eine Nachbildung des Agrosils und auch ich habe das Agrosil schon verwendet. Mir ist aber bis heute nich klar wozu, einen Unterschied im Wachstum oder der Anwachsrate zwischen Agrosil und kein Agrosil habe ich zumindest nicht festgestellt...Entsprechend schließe ich mich an: Behalt dein Geld oder kauf dir einen Sack Bentonit davon, davon hast du zumindest bei Sandboden deutlich mehr als von Agrosil, Wurzel-Power und Co.Liebe Grüße,Daniel

Re:Bringt Wurzel-Power was?

Verfasst: 18. Mär 2011, 11:50
von macrantha
Ausklammern möchte ich hier (nicht das ein falscher Eindruck entsteht) die Mykorrhiza-Produkte. Die können durchaus was bringen, müssen aber auf die Pflanze abgestimmt sein.Wobei allgemein bis durchschnittlich wüchsige Pflanzen wohl kaum einen Unterschied erkennen lassen, Päppelkandidaten aber sehr wohl. Aber das ist eben eine ganz andere geschichte und hat mit dem "Wurzel-Power" -Pulver aus dem Eingangspost nix zu tun (das wäre auch nicht für den Preis zu bekommen)

Re:Bringt Wurzel-Power was?

Verfasst: 18. Mär 2011, 19:00
von pearl
zu # 1 Smarties einarbeiten ist allerdings eine witzige Idee! Wozu man überhaupt irgendein "Hilfsmittelchen" brauch wird mir immer schleierhaft bleiben. In einem reifen Garten mit gut funktionierendem Komposthaufen brauch man nichts weiter als Schneckenkorn, Blaukorn, Hornspäne und Tomatendünger. Sand und Splitt, falls man lehmigen Boden hat und Lehm, wenn man sandigen Boden hat.

Re:Bringt Wurzel-Power was?

Verfasst: 18. Mär 2011, 20:49
von RosaRot
In einem sandigen trockenen Garten, in dem man erst mal empfindliche Pflänzchen (weil noch jung und aus dem Topf) anwachsen lassen möchte, haben sich Mykorrhiza-Produkte sehr gut bewährt, (die Jungpflanzen bleiben widerstandsfähiger gegenüber Trockenheit), desgleichen für bestimmte Kübelpflanzen (Hibiskus). Dafür wird in diesem Garten kein Schneckenkorn benutzt, weil unnötig. Kompost schon, und Tomatendünger und nun auch Blaukorn für die Zwiebeln. Und Lehm bekommen die Tomatenbeete. Und so viel Bentonit wie nötig wäre für einen tollen Gartenboden bedingte zunächst einen dukatensch... Esel. Weil es mein Garten ist, seit sehr langer Zeit, weiß ich's so genau.

Re:Bringt Wurzel-Power was?

Verfasst: 19. Mär 2011, 08:06
von anfänger
Also spare ich es mir! Werde reifen Kompost einarbeiten und etwas Sand. Wie sonst auch! :D Danke! Also genauso umstritten wie Algan und ST (Super Thrive). :P

Re:Bringt Wurzel-Power was?

Verfasst: 19. Mär 2011, 08:37
von Daniel - reloaded
Also spare ich es mir! Werde reifen Kompost einarbeiten und etwas Sand. Wie sonst auch! :D Danke! Also genauso umstritten wie Algan und ST (Super Thrive). :P
Hmm Super Thrive kenne ich nicht, aber Algan finde ich persönlich nicht umstritten sondern völlg sinnfrei da wirkungslos (zumindest bei mir).Gilt übrigens auch für Bewurzelungspräparate auf Algenbasis und diverse andere Algenpräparate. Ich hab viele probiert, konnte aber nie einen Unterschied zu nicht behandelten Pflanzen sehen... ;)

Re:Bringt Wurzel-Power was?

Verfasst: 20. Mär 2011, 10:46
von anfänger
Super Thrive ist so ein Ami-Zeugs. Wurzelhormone. Wird sehr konträr bei den Palmen-Freaks diskutiert. Bei Bilddokumentationen mit und ohne ST in einem Nachbarforum konnte man, aber keine Unterschiede feststellen. :P

Re:Bringt Wurzel-Power was?

Verfasst: 20. Mär 2011, 11:13
von Deviant Green
Ich habe mit dem Auxin NAA gute Erfahrungen gemacht. Bei Stecklingspulver Seradix sowie bei Stammlösungen. Wenn etwas schwächelt oder Übergossen wurde, dann hilfts meiner Erfahrung nach.Zu dem Aldi Produkt: ich glaube das ist eher etwas wie Geohumus nur mit Silikat:http://www.baulinks.de/webplugin/2010/1frame.htm?1549.php4zu NAA: das wurde nicht nur im Nachbarforum diskutiert sondern auch hier:http://forum.garten-pur.de/Pflanzenvermehrung-58/Bewurzelungshormon-8898_15A.htm