Seite 1 von 1
Wer hat Katzengrab geplündert?
Verfasst: 21. Mär 2011, 19:01
von riegelrot
Die im vorigen Herbst gestorbene Katze meiner Tochter haben wir im Garten begraben. Das Grab war mind. 70 cm tief. Nun klafft an der Stelle ein großes tiefes Loch. Die ausgegrabene Erde liegt daneben. Zum wieder Auffüllen habe ich fast 2 Eimer Erde benötigt. Ich befürchte, dass das Grab leer ist. Kann ein Fuchs hier der Grabschänder sein?Gruß, riegelrot
Re:Wer hat Katzengrab geplündert?
Verfasst: 21. Mär 2011, 19:06
von Knusperhäuschen
Frisch begrabene Tiere hat hier schon mal der Fuchs auch wieder ausgebuddelt, aber ob er auch so alte Kadaver frisst? Wenn es kalt und frostig war, wer weiß, ich hab mal eine leider überfahrene Katzevon vor dem Haus, die niemand mehr wollte trotz aller Bemühungen, monatelang, weil alles beinhart gefroren war, im Schuppen liegen gehabt, bis ich sie eingraben konnte, die sah nach all der Zeit noch ganz frisch aus.
Re:Wer hat Katzengrab geplündert?
Verfasst: 21. Mär 2011, 19:07
von Staudo
Ja, Füchse machen so etwas.
Re:Wer hat Katzengrab geplündert?
Verfasst: 21. Mär 2011, 19:10
von EmmaCampanula
Vor vielen Jahren mussten wir einen Kater im Winter begraben, der Boden war gefroren & ziemlich verwurzelt. Also konnten wir nicht so tief graben. Nach kurzer Zeit lag der steif gefrorene & platt gefahrene Katzenkörper wieder an der Erdoberfläche - ausgegraben vom Fuchs. Das gleiche Schauspiel ereignete sich an vielen darauffolgenden Tagen, nachsehen & Katzenkörper wieder in die Erde 'reinstopfen'.Nach einer Weile fiel das Abschiednehmen dann viel leichter, weil die ganze Prozedur schon etwas sehr komisches hatte.
Re:Wer hat Katzengrab geplündert?
Verfasst: 21. Mär 2011, 19:37
von Crambe
Uns hat der Tierarzt damals gesagt, dass wegen der Füchse das Grab mindestens ein Meter tief sein sollte und dann noch ein Stein drauf. Inzwischen liegen 2 Katzen nach dieser Methode unter dem Zwetschgenbaum

, und sie blieben von Fuchsbesuchen verschont, obwohl Füchse durchaus unsern Garten durchstreifen!
Re:Wer hat Katzengrab geplündert?
Verfasst: 21. Mär 2011, 19:39
von Cryptomeria
Dasselbe war bei mir im Winter im Garten mit einem Rehkadaver. Konnte auch nicht so tief eingraben und 2x wurde er wieder an die Oberfläche befördert. Dann habe ich ihn noch mit schweren Steinen und Betonplatten beschwert.Diesen Winter hatte ich 2 verendete Rehe. Heute fahre ich sie einfach in den Wald , wo die Wildschweine leben. In einer Nacht ist alles weg.Viele GrüßeWolfgang
Re:Wer hat Katzengrab geplündert?
Verfasst: 21. Mär 2011, 21:53
von Dunkleborus
Re:Wer hat Katzengrab geplündert?
Verfasst: 21. Mär 2011, 22:43
von Katrin
Gleiches Erlebnis wir meine VorposterInnen beschrieben, hatte wir jemand mit einem Kaninchen. Füchse sind oft sehr hungrig im Winter und an einer Katze oder einem Kaninchen ist mehr dran, als an einer Maus. Es ist ziemlich traurig, wenns ein geliebtes Tier war, aber der Lauf der Dinge.
Re:Wer hat Katzengrab geplündert?
Verfasst: 21. Mär 2011, 23:34
von Zausel
Uns hat der Tierarzt damals gesagt, dass wegen der Füchse das Grab mindestens ein Meter tief sein sollte und dann noch ein Stein drauf.
Ich versuche auch noch, das Legen einer Spur zu vermeiden. Ich lege einzugrabende Tier nicht unmittelbar am Loch ab und benutze die Schaufel oder das Gerät, daß ich zum Reinbefördern nehme, nicht zum Zuschaufeln.
Re:Wer hat Katzengrab geplündert?
Verfasst: 22. Mär 2011, 11:04
von riegelrot
Danke an alle.Es wird also ein Fuchs gewesen sein, die haben wir hier im Garten so nahe am Wald.Ich werde das kleine Grab wieder so herrichten, damit meine Tochter bei ihrem nächsten Besuch nichts bemerkt. Beim nächsten Mal weiß ich besser auf was ich achten muß.Gruß, riegelrot