Seite 1 von 1

Mauerseglernest von Starenpaar belegt

Verfasst: 23. Mär 2011, 07:22
von Sam23
So wenn ich es heute morgen richtig beobachtet habe sind in meinem Naturnest, welches sich die Mauersegler seit ein paar Jahren gesucht haben jetzt Stare eingezogen und direkt daneben wohnen Spatzen. Die Stelle ist eigentlich unerreichbar für mich. Mensch mich ärgert das. Hab ich eine Chance das die Mauersegler stark genug sind die Stare zu vertreiben??

Re:Mauerseglernest von Starenpaar belegt

Verfasst: 23. Mär 2011, 09:28
von Windsbraut
Ich glaube, die Stare sind fertig mit dem Brüten, wenn die Segler ankommen.Bei noch nicht von Seglern entdeckten Nestern kann man sogar hoffen, dass die Segler durch die Stare auf die Nistmöglichkeit aufmerksam werden.Ich hänge gleich eine Frage an: Bei uns sind gerade Stare dabei, in einen Seglerkasten einzuziehen (trotz schmalem, liegenden Einflugloch ........... ???).Soll mir recht sein, wir haben 6 Kästen, und die Segler haben sie ohnehin noch nicht wirklich entdeckt (die Hausrotschwänzchen letztes Jahr dagegen schon ... ;D). Was mich aber interessiert - wie ist das mit dem Dreck, den Stare machen? Ich meine, das wären ziemliche Schmutzfinken (wenn man das so sagen darf). Und sie haben ausgerechnet den Kasten ausgesucht, der über unserem Terrassentisch hängt .............. Habt ihr da Erfahrungen?

Re:Mauerseglernest von Starenpaar belegt

Verfasst: 2. Apr 2011, 23:15
von Querkopf
Hallo, Stefanie,
... wie ist das mit dem Dreck, den Stare machen? Ich meine, das wären ziemliche Schmutzfinken (wenn man das so sagen darf). Und sie haben ausgerechnet den Kasten ausgesucht, der über unserem Terrassentisch hängt...
als "Schmutzfinken" gelten Stare nach meiner Beobachtung zu Recht. Wo sie futtern oder öfter sitzen, finden sich stets große, zahlreiche Kleckse >:(. Ob sie sich in Nestnähe ebenso aufführen, weiß ich freilich nicht (bei mir haben sie bisher noch nicht gebrütet; vielleicht entdecken sie ja dieses Jahr den Kasten, der eigens für sie in einem Baum hängt). Terrassentisch und Starenbrut, das würde ich vorsichthalber zu trennen versuchen - könnt ihr den Tisch verrücken?Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Mauerseglernest von Starenpaar belegt

Verfasst: 2. Apr 2011, 23:26
von Rieke
Bei uns im Garten brüten Stare regelmäßig in einem alten Apfelbaum. Mit dem Dreck am Nest wird es heftig, wenn die Jungen etwas älter sind. Vorher ist es kein Problem. Aber in den etwa 2 Wochen, in denen die Jungen noch in der Höhle gefüttert werden, aber schon kräftig genug sind, um alleine zur Öffnung zu gelangen ::) - solange würde ich den Tisch lieber woanders hin stellen. Stare brüten normalerweise nur einmal, d.h. ab Mitte/Ende Mai könnt Ihr die Terasse wieder ungestört benutzen.

Re:Mauerseglernest von Starenpaar belegt

Verfasst: 15. Apr 2011, 20:34
von Swift_w
So wenn ich es heute morgen richtig beobachtet habe sind in meinem Naturnest, welches sich die Mauersegler seit ein paar Jahren gesucht haben jetzt Stare eingezogen und direkt daneben wohnen Spatzen. Die Stelle ist eigentlich unerreichbar für mich. Mensch mich ärgert das. Hab ich eine Chance das die Mauersegler stark genug sind die Stare zu vertreiben??
Hallo Sam23,Stare gehören zu den erfolgreichsten anpassungsfähigsten Vogelarten.Vor über 100 Jahren wurden einige Starenpaare im Centralpark New York ausgesetzt.In wenigen Jahrzehnten hatten sie ganz Nordamerika erobertund dort manchen einheimischen Höhlenbrütern die Nisthöhlen streitig gemacht/abgenommen.Die Mauersegler sind zwar körperlich kleiner als Stare, aber wehrhaft mit ihren kleinen messerscharfen Krallen. Den Luftraum beherrschen sie sowieso souverän. Hängen jeden Star spätestens im Steigflug steil nach oben ab !Sie lassen sich so eine "Wohnungsbesetzung" nicht kampflos gefallen !Werden meistens mit den Staren fertig (aber nicht immer).Gelingt ihnen die Rücheroberung der Nisthöhle nicht sofort, so rücken sie sehr wahrscheinlich nach ausgeflogener Starenerstbrut heftig an; ziehen dann noch eine Segler-Spätbrut groß.Du hast also noch gute Chancen für eine Mauerseglerbrut in Eurem Naturnest. :)Hier hat auch ein Mauersegler-Koloniebesitzer StarenproblemeVGSwift_w

Re:Mauerseglernest von Starenpaar belegt

Verfasst: 15. Apr 2011, 20:53
von Swift_w
von Stefanie:Ich glaube, die Stare sind fertig mit dem Brüten, wenn die Segler ankommen.Bei noch nicht von Seglern entdeckten Nestern kann man sogar hoffen, dass die Segler durch die Stare auf die Nistmöglichkeit aufmerksam werden.Ich hänge gleich eine Frage an: Bei uns sind gerade Stare dabei, in einen Seglerkasten einzuziehen (trotz schmalem, liegenden Einflugloch ........... ).Soll mir recht sein, wir haben 6 Kästen, und die Segler haben sie ohnehin noch nicht wirklich entdeckt (die Hausrotschwänzchen letztes Jahr dagegen ja
Hallo Stefanie,auch nicht schlecht; in dem Fall "fungieren" die Stare hoffentlich als "Anzeigevögel" für die von Dir so ersehnten Mauersegler. ;)Stare knäulen sich noch in das Seglerlangloch 32 x 65 mm hinein;in 30 x 65 mm schaffen sie das nicht mehr !Die Stare haben oft bereits ab ca. 25. April Junge in ihren Höhlen.Dann kommen die ersten Mauersegler gerade hier an.Erstbrut der Stare fliegt dann ca. 20. Mai aus.Nach ausgeflogenen Erstbruten anderer Höhlenbrüter erobern die Mauersegler manchmal solche Nisthöhlen und ziehen noch eine Segler-Spätbrut groß, die bis ca. 25. August dauert.Irgendwann müßte ja mal bei Euch die Ansiedlung der Flugkünstler klappen;viel Erfolg.Auch schon mal drüber nachgedacht z.B. 2 Dreieckskästen für die Segler höher unter den Giebelschrägen anzubringen ? - Beliebte Suchstelle der Segler.VGSwift_w

Re:Mauerseglernest von Starenpaar belegt

Verfasst: 15. Apr 2011, 21:26
von Windsbraut
Auch schon mal drüber nachgedacht z.B. 2 Dreieckskästen für die Segler höher unter den Giebelschrägen anzubringen ? - Beliebte Suchstelle der Segler.
Wir kommen da nicht rauf ........... Aber nachdem ich jetzt im Vogelforum gesehen hab', wie tief man Seglerkästen anbringen kann und dennoch mit Erfolg ............. gebe ich mal die Hoffnung nicht auf.Vielleicht zeigen die Stare mit ihren An- und Abflügen ja an, wo man brüten kann - direkt "nebenan" sind ja noch drei Seglerwohnungen frei, und die vier verstopften auf der gegenüberliegenden Seite mache ich dann auch wieder auf.

Re:Mauerseglernest von Starenpaar belegt

Verfasst: 19. Apr 2011, 18:51
von Swift_w
Hallo zusammen,Staren-Aussetzung 1890 im Central Park New Yorkmit Folgen für Nordamerika und dortige Vogelwelt;inzwischen dort astronomisch vermehrt auf 200 Millionen !http://de.wikipedia.org/wiki/Eugene_Sch ... nVGSwift_w

Re:Mauerseglernest von Starenpaar belegt

Verfasst: 20. Apr 2011, 21:01
von Swift_w
Hallo zusammen,und nochmal Beiträge zu Starenproblemen; u.a. an Mauerseglerkästen.VGSwift_w

Re:Mauerseglernest von Starenpaar belegt

Verfasst: 27. Mai 2012, 07:47
von Swift_w
Die Nistplatzkonkurrenten Mauersegler, Star u. Sperling Hallo zusammen,weitere Probleme durch Star und Sperling an Mauerseglerkästen siehe hier; mehrere Beiträge.VGSwift_w