Seite 1 von 1

Resterde im Komposthaufen

Verfasst: 24. Mär 2011, 07:53
von realp
Kann man eigentlich die Resterde am Boden eines abgetragenen Komposthaufens als normale Blumenerde für Topfpflanzen "unverdünnt" benutzen oder ist es besser, diese mit normaler, gekaufter Erde zu vermischen ? Eigentlich müsste dieser Restbestand doch beste Erde durch die Auswaschung einer 2jährigen Lagerung sein -oder ?

Re:Resterde im Komposthaufen

Verfasst: 24. Mär 2011, 08:03
von Floris
Hallo,kann sein, dass für Aussaaten der Salzgehalt (bedingt durch Phosphor und Kali) etwas hoch ist. Wenn du mal eben etwas Kresse drin aussäst kannst du es aber schnell feststellen ob dem so ist.Ich mische immer noch etwas Blähtonbruch oder sonstiges auflockerndes drunter, da ich finde dass solch alte Komposterde in Gefäßen ziemlich dicht zusammensackt und Feuchtigkeit sehr lange hält. Grüße Floris

Re:Resterde im Komposthaufen

Verfasst: 24. Mär 2011, 18:03
von realp
Habe heute ein bisschen Sand beigemischt, da mir die alte "Komposterde" auch sehr schwer vorkam. Brauche sie nicht für Aussaaten, sondern zum Umtopfen oder Eintopfen von neu Erstandenem. Ich meine aber, sie ist doch bestimmt besser als dieses Fertigzeug, wo man nie genau weiss, was da so alles drin ist.