Seite 1 von 2

Zwei vollwertige Zwillingsforen?

Verfasst: 24. Mär 2011, 14:38
von Lehm
Wenn ich mir die Gartenmenschen so anschaue, oder den Speakers Corner insbesamt, trägt das in quantitativer Hinsicht je länger je mehr zum Forum bei. Offenbar besteht bei den meisten Gärtnern ein Bedürfnis, gartennah oder auch mal gartenfern sich auszutauschen, auch mal ohne Fachwissen auf eher bescheidenem Niveau. Ich frage mich daher, ob es Sinn machen könnte, parallel ein Fachforum und ein Gartenmenschenforum auf der gleichen Seite einzurichten. Im Fachforum würde so das auch schon bessere Fachniveau zweifellos wieder steigen und auch allenfalls verlorene Spezialisten zurückholen. Im Gartenmenschenforum könnten gewisse beliebte Themen in eigenen Fachforen vertieft werden, ohne die Fachgärtner zu beeinträchtigen. Zudem gäbs weiterhin Raum für Plaudereien.Das soll nicht zu einer Spaltung von Pur führen, sondern zu einem weiterhin einträchtigen Zusammenwirken mit mehr Freiraum auf beiden Seiten. Es wäre dann klar, dass im Fachforum nicht blöd gequatscht wird, auch nicht von Rosisten über Rosen!, und im Gartenmenschenforum grundsätzlich jedes Thema vertieft werden kann, auch wenn es gartenfern ist.Das hätte dann zur Konsequenz, dass auch das Gartenmenschenforum nicht nur Plauschforum wäre, sondern ernsthaft anzugehen wäre und moderiert werden müsste. Es gäbe OT und selbstverständlich die bekannte Netiquette.Äussert euch bitte dazu, dann wird ein allfälliger Bedarf dafür klar. Ich hätt' welchen.

Re:Zwei vollwertige Prallelforen?

Verfasst: 24. Mär 2011, 14:51
von Katrin
Und was wäre da jetzt so anders als ohnehin schon? Geh raus, die Sonne scheint! 8)

Re:Zwei vollwertige Prallelforen?

Verfasst: 24. Mär 2011, 15:01
von Lehm
Anders wäre, dass beide Foren gleich wichtig wären und etwas unabhängiger voneinander. Die Spreu würde sich sozusagen vom Weizen trennen, indem Gärtner, die nicht nur streng fachlich über Garten reden wollen eine thematisch offenen Plattform mit eigenen Unterforen hätten. Dort wären dann wohl auch die Gartenküche, die schlicht Küche heissen dürfte, das Atelier mit deutlich weiterem Spektrum in Richtung Kunst, ein Unterforum für Reisen, die nicht zwingend den Besuch von Gärten voraussetzten, das Fotoforum, soweit es nicht spezifische Gartenfortografie angeht, das Tierforum, das Haustierforum, ein Ökoforum, ein Politikforum, ein Kulturforum, und eben das Plauderforum mit den ganzen ollen Cafés, usw.Es wäre eine Erweiterung des Angebots, eine Öffnung der Gartenperspektive in die Welt, die nicht nur Gärten kennt, aber gerade von Gärtnern sehr viel bekommen könnte.

Re:Zwei vollwertige Prallelforen?

Verfasst: 24. Mär 2011, 15:17
von Crambe
Ist das Thema 'Haferwurzel' schon abgearbeitet, dass Du auf so eine Idee kommst?

Re:Zwei vollwertige Prallelforen?

Verfasst: 24. Mär 2011, 15:34
von Lehm
Nein, das ist nicht der Grund. ;DIch dachte halt, ich stell das mal zur Diskussion. Grund ist dass, wenn ich so ein Forum betriebe, ich es so machen würde.

Re:Zwei vollwertige Parallelforen?

Verfasst: 24. Mär 2011, 16:16
von Tara
Ich finde es prima, wie es ist.Sei so lieb und schenk' der Überschrift noch ein A. ;)

Re:Zwei vollwertige Zwillingsforen?

Verfasst: 24. Mär 2011, 17:49
von realp
Bin ich dann Spreu oder Weizen ?

Re:Zwei vollwertige Zwillingsforen?

Verfasst: 24. Mär 2011, 18:47
von Zausel
Weizen. Die Spreu bin ich.

Re:Zwei vollwertige Zwillingsforen?

Verfasst: 24. Mär 2011, 18:49
von realp
Nein ! Ich will auch Spreu sein !

Re:Zwei vollwertige Zwillingsforen?

Verfasst: 24. Mär 2011, 19:04
von Windsbraut
Ich gestehe, dass ich den Bedarf nicht nachvollziehen kann.Ich bin von einem anderen Forum herübergewandert, welches ich genau wegen dieser fehlenden Trennung verlassen habe. Da blieb man nie beim Threadthema, die Mitglieder, die es verzweifelt versuchten, wurden von den ewigen Possenreissern und Dazwischenquatschern verspottet, und kein Mod ging dazwischen - die machten zum Teil beim Stören mit.Wie wohltuend finde ich es hier - hier gibt es Fachthreads, die bei ihrem Titelthema bleiben - und wenn es mal OT wird, dann kurz, so dass es noch amüsant ist. Grundsätzlich kommt man hier - und selten erst durch Eingreifen eines Moderators - zum Ausgangsthema zurück. Und ich finde, so bierernst, dass man in den Fachthreads nur noch in Fachsprache fachsimpelt, ohne dass ein Scherz dazwischenkommt, muss es doch wahrhaftig nicht zugehen. Spaß kann man auch beim Fachsimpeln haben - und trotzdem ernsthaft diskutieren.Und das reine Plaudern hat hier im Forum doch auch wirklich genug Raum - wer mal einfach nur ein wenig schwatzen möchte, findet Themen genug.Nein, ich finde die Mischung hier absolut gelungen.

Re:Zwei vollwertige Zwillingsforen?

Verfasst: 24. Mär 2011, 19:20
von celli
Finde auch, das es so, wie es ist, OK ist.

Re:Zwei vollwertige Zwillingsforen?

Verfasst: 24. Mär 2011, 19:20
von Zausel
... Äussert euch bitte dazu, dann wird ein allfälliger Bedarf dafür klar. Ich hätt' welchen.
Ich finde Dein Vorhaben nicht sinnvoll, Lehm.

Re:Zwei vollwertige Zwillingsforen?

Verfasst: 24. Mär 2011, 19:42
von Nina
Das hätte dann zur Konsequenz, dass auch das Gartenmenschenforum nicht nur Plauschforum wäre, sondern ernsthaft anzugehen wäre und moderiert werden müsste. Es gäbe OT und selbstverständlich die bekannte Netiquette.
Und welcher Irre soll das machen? ;D Ich finde es auch gut, so wie es ist.

Re:Zwei vollwertige Zwillingsforen?

Verfasst: 24. Mär 2011, 20:05
von Dunkleborus
Lehm könnte sich doch als Moderator dieses Doppelforums sinnvoll beschäftigen. :-X ;D

Re:Zwei vollwertige Zwillingsforen?

Verfasst: 24. Mär 2011, 20:16
von Treasure-Jo
...es gibt doch auch noch forum.planten und mein schöner garten, für alle die etwas mehr plaudern möchten (insbesondere letzteres Forum). Damit will ich hier niemand zur "Konkurrenz" treiben.