Seite 1 von 4

bleichspargel - alle Jahre wieder eine Freude

Verfasst: 25. Mär 2011, 19:55
von max.
ich führe seit jahren einen forumsinternen, fanatischen kreuzzug für dieses warhaft fürstliche gemüse, ohne daß der kreis der forumsbleichspargler bisher über 2 (in worten: ZWEI) hinausgegangen ist.das ist ein kleiner, allerdings illustrer kreis, besteht er doch aus einer moderatorin und einem ex-moderator.mein (vorläufig) letztre appell an arbeitswillige feinschmeckerInnen mit leichten böden:jetzt ist pflanzzeit. interessanter als die gängigen modernen, rein männlichen sorten wären vielleicht die klassiker "schwetzinger meisterschuß" und "huchels leistungsauslese". beide sind im handel.

Re:bleichspargel 2011

Verfasst: 25. Mär 2011, 20:08
von caro.
ich führe seit jahren einen forumsinternen, fanatischen kreuzzug für dieses warhaft fürstliche gemüse, ohne daß der kreis der forumsbleichspargler bisher über 2 (in worten: ZWEI) hinausgegangen ist.
stimmt. und jedesmal ärgere ich mich, weil ich nicht zum
kreis der forumsbleichspargler
gehöre. auch mein Grünspargelanbau konnte mich nicht trösten...

Re:bleichspargel 2011

Verfasst: 25. Mär 2011, 20:14
von max.
vielleicht ein schwacher trost:in deinem lehmboden wäre der anbau nicht möglich gewesen.aber dafür gedeihen ja darin viel andere kulturen umso besser. und du mußt nicht andauernd gießen.

Re:bleichspargel 2011

Verfasst: 25. Mär 2011, 21:01
von SusesGarten
Och... So wenig Leute haben den? Ich habe geplant mit Bleichspargel anzufangen. Wir haben jetzt einen großen Garten mit leichtem Boden. Leider habe ich gestern vergessen beim Raif**** zu fragen, ob ich dort Spargelpflanzen bekommen kann. Gibts die dort wohl? Oder bei beim nächsten Spargelbauern?Da ich den Spargel alleine essen werde, mein Mann mag ihn nicht, brauche ich nur wenige Pflanzen. Ich dachte an eine Reihe von 4 m Länge. Reicht das wohl? Oder soll ich zwei Reihen einplanen?Gruß, Susanne

Re:bleichspargel 2011

Verfasst: 25. Mär 2011, 21:10
von max.
ich würde 8 meter bepflanzen.das halte ich für das minimum für 1 person. wenn du zu wenige pflanzen hast, dann reicht es nie für eine ganze mahlzeit, bzw. du mußt die ernte von zwei tagen zusammenlegen, was der qualität nicht hilft.andererseits:wenn es tagelang feuchtwarm ist, weißt du nicht wohin, mit der ernte.ein echtes dilemma...

Re:bleichspargel 2011

Verfasst: 25. Mär 2011, 21:32
von caro.
andererseits:wenn es tagelang feuchtwarm ist, weißt du nicht wohin, mit der ernte.ein echtes dilemma...
das ist wirklich schlimm...

Re:bleichspargel 2011

Verfasst: 26. Mär 2011, 06:09
von brennnessel
was dem lehm seine haferwurzeln, ist dem max punkt sein bleichspargel! 8) (obwohl grünspargel viel geschmacksintensiver und noch viel leichter zu ziehen wäre!)

Re:bleichspargel 2011

Verfasst: 26. Mär 2011, 06:50
von tomatengarten
was dem lehm seine haferwurzeln, ist dem max punkt sein bleichspargel! 8)
hm, ein guter prediger ist oefter bei seinen schaefchen und preist die vorzuege seines lieblings-gemueses 8)

Re:bleichspargel 2011

Verfasst: 26. Mär 2011, 09:29
von max.
...obwohl grünspargel viel geschmacksintensiver und noch viel leichter zu ziehen wäre!...
ich lasse von meinen spargelpflanzen immer ein paar unabgedeckt und kann deshalb auch -wenige- grünspargel ernten. geschmacksintensiver als die weißen finde ich sie überhaupt nicht. sie schmecken einfach ganz anders. gerade als ob es zwei völlig verschiedene gemüse wären.allerdings ist nicht nur die kultur der grünspargel einfacher, sondern auch die zubereitung. aber es gibt viele arbeitsintensive gartenkulturen, auf die ich nicht verzichten möchte.

Re:bleichspargel 2011

Verfasst: 26. Mär 2011, 10:30
von SusesGarten
wenn du zu wenige pflanzen hast, dann reicht es nie für eine ganze mahlzeit, bzw. du mußt die ernte von zwei tagen zusammenlegen, was der qualität nicht hilft.
Ich glaube, dann reicht eine Reihe. Sonst muss ich in der Spargelsaison jeden Tag Spargel essen, was ich auch nicht will. Für andere Leute Spargel ziehen, will ich auch nicht.Ich mache mich mal auf die Suche nach Pflanzen.Gruß, Susanne

Re:bleichspargel 2011

Verfasst: 3. Apr 2011, 20:04
von max.
heute habe ich die ersten stangen geerntet. so früh wie nie. (ohne folie). aber dieses frühjahr legt ja auch ein irres tempo vor. in meiner nähe sah ich gestern einen voll erblühten flieder.zum spargel:der grünspargel (gleiche sorte) guckt gerade aus dem boden raus. den gartenbüchern zufolge sollte er etwas früher sein als der gebleichte, aber meiner hält sich nicht an die regel. es wird wohl an den dämmen liegen, die als wärmespeicher funktionieren. die nächte sind ja noch recht frisch.

Re:bleichspargel 2011

Verfasst: 3. Apr 2011, 20:32
von frida
Unfassbar! Wir haben gerade seit 14 Tagen offenen Boden!

Re:bleichspargel 2011

Verfasst: 3. Apr 2011, 20:36
von max.
dafür hast du das meer. wenn ich zwischen frühem spargel und dem meer zu wählen hätte, würde ich das meer nehmen. ende ot.

Re:bleichspargel 2011

Verfasst: 3. Apr 2011, 20:37
von frida
Ich auch ;D

Re:bleichspargel 2011

Verfasst: 3. Apr 2011, 20:53
von SusesGarten
Ich habe mir letzte Woche Spargelpflanzen bestellt. Leider sind sie noch nicht da. Morgen werden ich mal wieder Gräben schaufeln. Der erste Grabversuch war nichts. Ich bin in Versickerungssträngen gelandet. Es werden jetzt doch zwei Reihen.Gruß, Susanne