Seite 1 von 1

Ein Zuviel an Blüten

Verfasst: 4. Apr 2011, 13:39
von Dendrobiumglotzer
Hallo, habe vor 8 Jahren einen Pflaumenbaum ´Hanita´ gepflanzt.Er trug nie richtig(vor 8 Jahren kannte ich mich mit Obst noch nicht so aus, habe also keinen Pflanzschnitt vorgenommen), mein Vater hat vor 3 Jahren dummerweise die Leitäste ABGESCHNITTEN, einfach so, weil er dachte, das wird ja nix. Und freute sich, dass er so gut wächst....... .Ich habe ihm daraufhin erklärt, dass es nicht gut war.Jetzt bin ich firm im Obstbaumschnitt.Nun habe ich ihn "operiert" in diesem Winter. Leitäste definiert, Konkurrenz zu Leitästen entfernt(Er hat ne Hohlkrone, seit der Bestellung), waagrechte Äste drangelassen, Fruchttriebe natürlich nicht angeschnitten.Und jetzt ist er besät von vielen Hunderten von Blüten.Er dürfte jetzt so 3m hoch sein.Gibt es bei Pflaumen zuviel des Guten? Braucht sie auch eine manuelle Fruchtausdünnung wie Äpfel?

Re:Ein Zuviel an Blüten

Verfasst: 4. Apr 2011, 14:34
von cydorian
Überbehang ist nie gut. Bei Zwetschgen habe ich da die üblichen Symptome erlebt: Reifeverzögerung, kleine Früchte, weniger Inhaltsstoffe, fader Geschmack, brechende Äste....Warte mal ab, was befruchtet wird und hängen bleibt. Letztes Jahr gab es auch den tollen Blütensegen, nur befruchtet wurde nichts. Wenn dann kleine grüne Früchtchen dran sind, kannst du immer noch ausdünnen.

Re:Ein Zuviel an Blüten

Verfasst: 4. Apr 2011, 20:52
von Dendrobiumglotzer
Hallo und Danke vielmals für die Antwort!Von Hanita habe ich gelesen, dass sie einen hohen Ertrag hat.Wann ist denn der beste Zeitpungt, sie zu düngen?Mit Blaukorn? Oder PK-betont?Wie ist es mit der Wasserzufuhr? Braucht sie sehr viel, oder reicht die natürliche Wasserzufuhr, also Regen?In meiner Region hat es einen Jahresniederschlag von 800mm.

Re:Ein Zuviel an Blüten

Verfasst: 4. Apr 2011, 22:10
von cydorian
Düngen zum Austrieb. Im Zweifelsfall ein bisschen Hornmehl. Meistens wird zu viel wie zu wenig gedüngt. Auf schwachwachsender Unterlage sind die Ansprüche höher wie bei einem starkwachsenden Hochstamm. Schwachwachsende Unterlage: Wässern in Trockenperioden (50 Liter 1x die Woche), düngen was die Bodenuntersuchung vorschlägt.