Seite 1 von 3
Iris-Explosion
Verfasst: 8. Apr 2011, 16:43
von irisparadise
Re:Iris-Explosion
Verfasst: 8. Apr 2011, 16:47
von irisparadise
Dicht gefolgt von "Knick Knack" (die ging allerdings schon gestern auf)Da muss man allerdings sehr genau hinsehen, um den Unterschied zu "Dunlin" zu sehen..
Re:Iris-Explosion
Verfasst: 8. Apr 2011, 16:49
von irisparadise
dann hätten wir da noch "I. Subbiflora"(Ok, OK, mach ich nachher noch zu den botanischen rein

).
Re:Iris-Explosion
Verfasst: 8. Apr 2011, 16:52
von irisparadise
und äh...... äh,....... aaaahhhhhh"Firestorm".
Re:Iris-Explosion
Verfasst: 8. Apr 2011, 16:56
von irisparadise
Derive, SDB, Pierre Anfosso (Iris en Provence) 1991.
Re:Iris-Explosion
Verfasst: 8. Apr 2011, 16:58
von irisparadise
Ruby Contrast, SDB, Brown 1972.
Re:Iris-Explosion
Verfasst: 8. Apr 2011, 16:59
von Wild Bee
@irisparadise..Jetzt haut es mich aber echt von den hocker :obei mir blúht noch keine einzige..schóne bilder

Re:Iris-Explosion
Verfasst: 8. Apr 2011, 17:00
von irisparadise
Lenna M, SDB, Roberts 1964.
Re:Iris-Explosion
Verfasst: 8. Apr 2011, 17:02
von irisparadise
Velvet Caper, SDB, B. Warburton 1963.
Re:Iris-Explosion
Verfasst: 8. Apr 2011, 17:04
von irisparadise
I. Lutescens.
Re:Iris-Explosion
Verfasst: 8. Apr 2011, 17:07
von irisparadise
Sonntagskind, SDB, Frank Kathe 1993(die Wildtulpe habe ich mal im Bild belassen - zwecks Farbkontrast)

.
Re:Iris-Explosion
Verfasst: 8. Apr 2011, 17:12
von irisparadise
ach ja,und die hat mir jemand als "Samtpfötchen" angedreht

.
Re:Iris-Explosion
Verfasst: 8. Apr 2011, 17:15
von irisparadise
jetzt Samtpfötchen, SDB, Lothar Denkewitz 1990

.
Re:Iris-Explosion
Verfasst: 8. Apr 2011, 17:17
von irisparadise
eine kleine gelbe Unbekannte (ein absolutes Wucherteil

).
Re:Iris-Explosion
Verfasst: 8. Apr 2011, 17:19
von irisparadise