Seite 1 von 2
Clematis Montana auf Stock setzen
Verfasst: 14. Apr 2011, 13:11
von austria_traveller
Hallo Forum,In unserem Garten steht seit 6 Jahren eine Montana. Ihr Aufgabe war es eigentlich, die Gartenhütte einzuweben. Das hätte Sie vielleicht geschafft, wäre nicht zwischenzeitlich ihr Klettergerüst zusammengebrochen.D.h. wir müssen jetzt das Klettergerüst erneuern bzw. überlegen die Montana am Zaun entlang zu führen. Auf jeden Fall müssten wir sie jetztmal radikal einkürzen, ich würde sie fast auf Stock setzen, also ganz radikal absäbeln.Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob sie das auch so locker wegstecken würde, drum hier die Frage, ob ihr das schonmal gemacht habt und wie eure Erfahrungen damit sind.Schneiden würde ich sie sofort nach der Blüte, also wahrscheinlich Anfang Juni.
Re:Clematis Montana auf Stock setzen
Verfasst: 14. Apr 2011, 15:05
von Elfriede
Willst du sie erhalten? Dann würde ich ein paar Triebe belassen. Ansonsten ist es Glückssache.
Re:Clematis Montana auf Stock setzen
Verfasst: 14. Apr 2011, 17:53
von cimicifuga
ich stimme zu, montana auf stock setzen ist nicht ohne
Re:Clematis Montana auf Stock setzen
Verfasst: 14. Apr 2011, 18:01
von _felicia
ich hab´ meine aus Versehen damit gekillt...
Re:Clematis Montana auf Stock setzen
Verfasst: 14. Apr 2011, 18:25
von baeckus
Hallo!Aus ähnlichen Gründen habe ich eine mächtige Montana vor ein paar Jahren auf ca 50cm runtergeschnitten.Vorher sah sie so aus:

Zwei Jahre später hatte sie wieder diese Blütenfülle.Momentan baut sie sich aber nach starken Frostschäden aus dem vorletzten Winter erst wieder auf. Ciao baeckus
Re:Clematis Montana auf Stock setzen
Verfasst: 14. Apr 2011, 21:07
von HappyOnion
Schließe mich Elfriede an. Lieber ein paar Triebe belassen. Auf Stock scheint mir etwas gefährlich. Ich würde ja Stecklinge machen und dann gleich mehrere setzen um die Hütte zu überwallen.
Re:Clematis Montana auf Stock setzen
Verfasst: 14. Apr 2011, 21:24
von uliginosa
Beneidenswert, so eine große Montana!

Im Hinterhof der der alten Wohnung wurde meine Montana von einem aus dem 3. Stock stürzenden Weihnachtsbaum auf Stock gesetzt - in ca. 20 cm Höhe gekappt. Das war ihr Ende. Meine neue, die letztes Jahr schön gewachsen war, setzt jetzt zu einer reichen Blüte bis in 20 cm Höhe an. Alles darüber ist erfroren.
Re:Clematis Montana auf Stock setzen
Verfasst: 17. Apr 2011, 15:44
von Kraut
Hallo!ich habe meine Clematis 'Tetra Rose' auch auf Stock gesetzt das war es dann mit ihr. Bin darüber sehr traurig.
Re:Clematis Montana auf Stock setzen
Verfasst: 17. Apr 2011, 21:57
von hanninkj †
Das ist algemein bekannt das mann ein montana mit grosse Triebe nicht schneiden darf. In meiner Vortraege warne ich dafuer und immer sind einige die montana so verlohren haben.Ton
Re:Clematis Montana auf Stock setzen
Verfasst: 18. Apr 2011, 09:34
von Kraut
Hallo!Ich musste meine unbedingt zurück schneiden weil die Handwerker an eine bestimmte Stelle mussten. Wenn ich mir wieder so eine Montana Tetra rose in den Garten hole nur an einer Stelle wo sie ungehindert wachsen kann .
Re:Clematis Montana auf Stock setzen
Verfasst: 18. Apr 2011, 13:59
von hanninkj †
Ja dan muss mann etwas und dann muss mann hoffnen das es gut geht.
Re:Clematis Montana auf Stock setzen
Verfasst: 28. Apr 2011, 14:03
von Gartenhexe
Mein lieber GG hat im November bei beiden Cl. montana (eine "Pink Perfektion" und eine Cl. mont. var. Rubens) bis auf ca. 1 m die dicken verholzten Äste (das waren schon keine "Triebe" mehr) abgeschnitten. Ich war im Krankenhaus und hatte nicht so das rechte Interesse dafür in dieser Zeit. Bis gestern hatten wir nicht an ein Überleben geglaubt. Heute haben wir bei P.P. unten zwei Triebspitzen entdeckt und bei der var. Rubens in 1,00 m Höhe treibt es auch aus. Suuuuper!Man soll nicht so schnell aufgeben. GsD hatte ich den Ersatz noch nicht bestellt.Dieser Tag ist ein sehr schöner Tag!!Henriette
Re:Clematis Montana auf Stock setzen
Verfasst: 12. Mai 2011, 13:00
von austria_traveller
Hallo Forum,habe am Wochenende die Montana auf ca. 1,2m gekürzt, da das Rankgerüst komplett zusammengebrochen ist und der aufkommende Sturm der Clematis den Rest gegeben hat.Es ist dann der ganze Haufen auf den Himbeeren gelegen, was auch nicht wirklich toll war.Jetzt ist es mal ab, ich werde mir dann im Herbst überlegen, wie (und ob) ich die Clematis über die Gartenhütte ziehen werde. Am besten wohl mit einem Geflecht aus Metalldraht.
Re:Clematis Montana auf Stock setzen
Verfasst: 16. Jun 2011, 18:55
von Penny Lane
Schließe mich Elfriede an. Lieber ein paar Triebe belassen. Auf Stock scheint mir etwas gefährlich. Ich würde ja Stecklinge machen und dann gleich mehrere setzen um die Hütte zu überwallen.
Wann macht man am besten Stecklinge? Wer hat damit schon Erfolg gehabt? Gruß Penny
Re:Clematis Montana auf Stock setzen
Verfasst: 16. Jun 2011, 18:59
von Eva
Ich würde Absenker probieren - und das jederzeit. Stecklinge weiß ich leider nicht. vielleicht können die, die von Totalausfällen geschrieben haben, noch die jahreszeit dazu schreiben? Wenn es denn sein muss, gibt es bessere Aussichten im Sommer oder in der Vegetationspause?vom christbaum erschlagen und damit gekillt war wohl in der Vegetationspause
