Seite 1 von 2

Was ist das? Bitte Hilfe >>Omphalodes verna

Verfasst: 15. Apr 2011, 11:11
von lonicera 66
Hallo, habe ich geschenkt bekommen, ist 20cm hoch, 2 Blüten pro Stengel und breitet sich enorm aus.Standort:halbschattig Blütezeit:März/AprilBoden: humos/steinig Kann mir jemand sagen, was das ist? Es ist niiedlich...Schonmal vielen Dank i.V.

Re:Was ist das? Bitte Hilfe bei Bestimmung

Verfasst: 15. Apr 2011, 11:15
von uliginosa
Wenn schon kein Bild, dann sag uns doch wenigstens die Blütenfarbe, vielleicht sogar noch die Form, Blatt und Blüten? ;)

Re:Was ist das? Bitte Hilfe bei Bestimmung

Verfasst: 15. Apr 2011, 11:48
von knorbs
@lonicera66also ich sag mal die pur user sind schon verdammt gut, wenn es darum geht selbst aus rudimentärsten infos eine treffsichere bestimmung von pflanzen vorzunehmen, aber deine beschreibung ist eine echte herausforderung. ist ungefähr so, wie bei der google bildersuche "flower" einzugeben...sind ja nur 46,2 mio. treffer, da wird deine gesuchte auch dabei sein. ;D ;)jemand, der über sich schreibt: "Fotografieren ist für mich die beste Art, zu entspannen. Ungewöhnliche Sichtweisen und besonders hier die ganz kleinen Welten sind meine Faszination." sollte doch eine kleine hilfestellung in form eines netten fotos beisteuern können, oder? ::) ;)

Re:Was ist das? Bitte Hilfe bei Bestimmung

Verfasst: 15. Apr 2011, 13:03
von Gänselieschen
:)

Re:Was ist das? Bitte Hilfe bei Bestimmung

Verfasst: 15. Apr 2011, 15:42
von lonicera 66
:o :-[oh, sorry, ich habe das Bild heute morgen nicht hochgeladen - das passiert bei der Hektik, momentan öfters (schäm)Bitte, hier ist es :)

Re:Was ist das? Bitte Hilfe bei Bestimmung

Verfasst: 15. Apr 2011, 15:56
von schalotte
ich tippe aufGedenkemein-kaukasisches Vergissmeinnicht-omphalodes vernaich lass es sich ausbreiten, wird man auch einfach wieder los(jedenfalls im lockeren Boden)

Re:Was ist das? Bitte Hilfe bei Bestimmung

Verfasst: 15. Apr 2011, 16:09
von wallu
Ganz klar Omphalodes verna. Wenn es ihm gefällt, macht es pro Jahr einen Meter Ausläufer in alle Richtungen. Unkaputtbar selbst an trockensten Stellen.P.S.: Kaukasus-Vergißmeinicht wird im allgemeinen Brunnera macrophylla genannt (Besserwissermodus wieder aus ;D)....

Re:Was ist das? Bitte Hilfe bei Bestimmung

Verfasst: 15. Apr 2011, 16:18
von lonicera 66
Hach, das ist ja herrlich...GartenPur-da werden sie geholfen!Vielen Dank und sorry für meine Schusseligkeit mit dem Foto, man sollte eben nicht schreiben,telefonieren und auch noch Nachbars Fragen beantworten, dann vergisst man auch nix ;D

Re:Was ist das? Bitte Hilfe bei Bestimmung

Verfasst: 15. Apr 2011, 17:38
von chris_wb
Unkaputtbar selbst an trockensten Stellen.
Unkaputtbar ja, aber kein schöner Anblick. Hier treibt und blüht es im Frühling kräftig, aber sobald die Sonne höher steigt und der Regen fehlt, kräuselt es sich zusammen und ist dahin - um im nächsten Jahr wieder loszulegen.

Re:Was ist das? Bitte Hilfe bei Bestimmung

Verfasst: 15. Apr 2011, 22:32
von uliginosa
Ganz klar Omphalodes verna. Wenn es ihm gefällt, macht es pro Jahr einen Meter Ausläufer in alle Richtungen. Unkaputtbar selbst an trockensten Stellen.
Hier ist es an 2 Stellen wieder verschwunden. Schon im alten Garten hat es gemickert. Von wegen unkaputtbar. Aber Brunnera und Myosotis vermehren vermehren sich gut - da ist mein Bedarf an diesem schönen Blau gut gedeckt! ;)

Re:Was ist das? Bitte Hilfe >>Omphalodes verna

Verfasst: 15. Apr 2011, 22:40
von Danilo
Bei mir das gleiche wie bei Uli und Chris. Diese Pflanze nehme ich überhaupt nur zur Blütezeit noch wahr und stelle jährlich fest, daß sie immer weniger wird, trotz absonnigem Stand. Die Blätter sind bald danach auch weg und die Pflanze bis zur nächsten Blüte unauffindbar.Scheinbar hat sie keine Chance gegen Fragaria vesca und Konsorten.

Re:Was ist das? Bitte Hilfe >>Omphalodes verna

Verfasst: 16. Apr 2011, 07:49
von Staudo
Ich schrieb es schon an anderer Stelle. Hier steht sie unter einem Pflaumenbaum und ist dort wunderbar. Im Frühjahr blüht sie hübsch und zur Pflaumenernte ist sie praktisch unsichtbar und vollkommen trittunempfindlich. Sie kommt prima mit trockenem Halbschatten zurecht.

Re:Was ist das? Bitte Hilfe >>Omphalodes verna

Verfasst: 16. Apr 2011, 21:19
von troll13
Bei mir auf sandig humosem Boden ist das blaue Gedenkemein einer der verlässlichsten frühblühenden Flächendecker und Lückenfüller.Omphalodes verna 'Alba' habe ich auch. es ist jedoch lange nicht so wüchsig aber trotzdem niedlich.Nachdem ein im Frühjahr gepflanztes 'Starry Eyes' den Winter nicht überstanden habe, kann ich O. cappadocia hingegen nicht unbedingt empfehlen.

Re:Was ist das? Bitte Hilfe >>Omphalodes verna

Verfasst: 16. Apr 2011, 21:30
von lonicera 66
Troll, hast Du es sonnig,halb-oder schattig stehen?Ich habe es jetzt ein paar Tage in einem halbschattigen, mäßig trockenem Standort, aber sie schlappen gewaltig, Umpflanzschock oder falsches Habitat?

Re:Was ist das? Bitte Hilfe >>Omphalodes verna

Verfasst: 16. Apr 2011, 21:37
von troll13
Ich vermute, sie müssen sich erst einleben.Ich vor zwei Wochen noch ein paar bewurzelte Triebe ohne Erde büschelweise eingepflanzt und gut angegossen. Die zeigen heute schon Blüten.Der gezeigte Bestand bekommt nur ab spätem Nachmittag Sonne. Ich habe sie aber auch unter Sträuchern stehen, die jetzt im Frühjahr wesentlich mehr Sonne abbekommen.