Seite 1 von 1

Spätfrostgefährdete Blüten

Verfasst: 15. Apr 2011, 11:36
von mutabilis
Bei mir blühen Aprikose und Pfirsiche und wir haben immer mal wieder (aber nicht ständig) Nächte mit 0/-1 Grad. Morgens liegt dann Rauhreif auf Autos und Schuppendächern.Vertragen das die Blüten, oder haut es sie schon um? Bzw. ist es sinnvoll oder nötig, die Bäume mit Vlies abzudecken (sie sind noch klein)?

Re:Spätfrostgefährdete Blüten

Verfasst: 15. Apr 2011, 12:38
von Mediterraneus
Meist sind ja nicht alle Blüten gleichzeitig offen. Wenn es nur Bodenfrost gibt, heißt es ja nicht, dass in der Blütenmitte auch Frost ist.Wenn die Bäumchen klein sind, kannst du mit Vlies auf Nummer sicher gehen.Wenn die Blüten braun werden, waren die Temperaturen definitiv zu niedrig (richtiger Luftfrost).

Re:Spätfrostgefährdete Blüten

Verfasst: 15. Apr 2011, 13:30
von mutabilis
Ok, dann stricke ich mal ein paar Mäntelchen ;D (bzw. hoffe, dass die kalten Nächte nun mal vorbei sind). Danke!

Re:Spätfrostgefährdete Blüten

Verfasst: 15. Apr 2011, 18:19
von brennnessel
bei mir haben die schon des öfteren ein paar minusgrade aushalten müssen und wie Mediterranus sagt,öffnen sich eh nicht alle blüten zur selben zeit! meist könnte es ein baum auch gar nicht schaffen, aus allen blüten früchte zu erhalten! abdecken mit vlies geht ja noch, aber mit etwas gröberem streift man (oder der wind) leicht blüten ab - dann bekommt man erst recht nichts ::) !