Seite 1 von 62
Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 19. Apr 2011, 01:32
von pearl
Laetitia MunroAdminGruppenexperte HIPS Iris ID Help facebookSome helpful guidelines for this GroupWelcome to the HIPS IRIS id help Forum. We welcome you to post your photos of iris to get a possible identification. While many noids (non identified iris) will be impossible to ID; to give you the best chance at finding its name ,follow these suggestions.First, tell us about the irisApproximate HeightTall bearded iris? dwarf? Some other kind of iris?Does it have a fragrance?Does it have PBF (purple based foliage)Is it early, mid season or late? (compared to other iris)Does it rebloom?Where did you get it? Highly regarded vendor such as Schreiners, big box store like Home Depot, a passalong from granny? and when (approximate).Anything else you find distinguishing you want to tell us.Second - send us good photos. That means, bright or slightly overcast day, a mature bloom (not one just opening or starting to die) and no night shots, rain covered blooms or where the wind is blowing them around. Shots peering down into the iris are useless! Best shots are what I call 'mug shots' - one face forward, one from the side. Be as close to the iris as you can while getting the entire bloom in the picture. High quality photos which show haft marks, beard hairs, and texture veins are the best. Sometimes the same iris looks like a different color at a different time of day. If possible a shot at the alternate time of day may be helpful.Remember that a name is only a suggestion. There are maybe 80,000 named iris in the world, many are gone with no photos, others may not even have a name to begin with. The only way to get 100% verification is to get the suggested named iris (or irises) and grow alongside yours to see if it is exactly the same..Denken Sie daran, dass ein Name nur ein Vorschlag ist. Es gibt vielleicht 80.000 benannte Iris auf der Welt, viele sind ohne Fotos verschwunden, andere haben möglicherweise nicht einmal einen Namen. Die einzige Möglichkeit, eine 100-prozentige Verifizierung zu erhalten, besteht darin, sich die vorgeschlagene benannte Iris (oder Iris) zu besorgen und neben Ihrer eigenen zu wachsen, um zu sehen, ob sie genau dieselbe ist.
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 19. Apr 2011, 01:33
von pearl
dieses hier ist ein wenig angefressen aber doch irgendwie möchte ich den Namen wissen.

diese mittelblaue SDB habe ich im Verdacht Pepita von Schreiner zu sein:

gibt es dazu Meinungen?
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 20. Apr 2011, 17:30
von pearl
die oben müsste Irish See sein und die blaue ist sicher keine Pepita, soviel weiß ich jetzt. Wo ist Irisparadise? Bitte hier her!
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 20. Apr 2011, 20:56
von Knarrberg
dieses hier ist ein wenig angefressen aber doch irgendwie möchte ich den Namen wissen.
sieht mir aus nach
Irish Sea 
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 20. Apr 2011, 21:10
von irisparadise
diese mittelblaue SDB habe ich im Verdacht Pepita von Schreiner zu sein:

gibt es dazu Meinungen?
möglicherweise Adrienne Taylor(ist so schwer zu sagen - sehr vieles könnte man an der Schulteraderung erkennen)
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 20. Apr 2011, 22:34
von pearl
bingo! Das passt! Dank euch!Also haben wir es bei den geschenkten mit Zeppelinsorten zu tun. Adrienne Taylor. Stockholm war auch dabei. Dash Away ist ebenfalls identifiziert.
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 20. Apr 2011, 22:49
von pearl
hier die Dash Away 1978 Waite

Sunlit Trail 1969 Brown - vermutlich

und Stockholm 1972 Warburton

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 21. Apr 2011, 13:43
von Iris-Freundin
Unbekannt die Erste
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 21. Apr 2011, 13:44
von Iris-Freundin
Unbekannt die Zweite
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 21. Apr 2011, 13:44
von Iris-Freundin
Unbekannt die Dritte
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 21. Apr 2011, 13:46
von Iris-Freundin
Unbekannt die Vierte
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 21. Apr 2011, 13:50
von Iris-Freundin
und diese Blauviolette noch
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 22. Apr 2011, 06:20
von Irisfool
@ Iris-Freundin . # 8 Golden Muffin?#10 Magic Doc ?
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 24. Apr 2011, 22:55
von carabea
Dann hole ich den Faden mal wieder hoch (hatte ich völlig übersehen) und zitiere mich selbst aus der "Iris-Explosion"

Ich bin mir nicht sicher, wo ich mich mit meiner Frage einsortieren könnte, versuche es also hier ;)Diese Hübschen habe ich letztes Jahr als pumila "atroviolacea" gekauft.Gestern bin ich über eine Beschreibung gestolpert, in der sie als weißbärtig beschrieben wird. Meine haben blaue Bärte

Seitenweises Googeln hat nicht wirklich Eindeutiges erbracht.Könnt Ihr meinen Verdacht bestätigen?
Mit Verdacht meinte ich, dass es evtl. keine Atroviolacea ist....
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 24. Apr 2011, 22:57
von carabea
Bild lässt sich nicht zitieren....
