Seite 1 von 4

Obstbäume gießen?

Verfasst: 22. Apr 2011, 23:06
von Bienenkönigin
Hallo zusammen,da die Trockenheit ja noch länger andauern soll, frage ich alle erfahreneren Obstgärtner: Soll / muß ich meine jetzt 7Jahre alten Buschbäume gießen, damit sie sie den Fruchtansatz nicht abwerfen? Sie blühen wie doll und Bienen gibts auch genug.lb Grüße Stephanie

Re:Obstbäume gießen?

Verfasst: 22. Apr 2011, 23:11
von cydorian
Es ist noch etwas Wasser im Boden, giessen würde ich jetzt nur, was letztes oder vorletztes Jahr gepflanzt wurde. Noch zwei Wochen Sonne, dann auch (kleine) ältere Bäume.

Re:Obstbäume gießen?

Verfasst: 23. Apr 2011, 00:13
von Zuccalmaglio
7 Jahre alte Buschbäume ist sehr allgemein und die Bodenverhältnisse sind nicht bekannt.....Absterben wird schon nix. Aber die Vitalität und damit auch z.B. die Befruchtung kann schon leiden.Ich denke, je nach Verhältnissen kann und sollte man schon gießen. Das habe ich vor 2 Tagen mit den Buschbäumen (Apfel, Pflaume) und Beerensträuchern gemacht. Je Baum 10 L und je Strauch 5 L.1 bis 2 Jahre alte Jungpflanzen sollte man in jedem Fall gießen.

Re:Obstbäume gießen?

Verfasst: 23. Apr 2011, 10:30
von cydorian
Gestern Abend habe ich für die Jungbäume auch schwer Wasser geschleppt. Aber selbst in unseren flachgründigen Böden ist noch Feuchtigkeit vorhanden, der Zuwachs auch bei jungen Bäumen ist gut. In Sandböden mag das freilich jetzt schon schlimmer sein.

Re:Obstbäume gießen?

Verfasst: 23. Apr 2011, 15:38
von Mediterraneus
Was macht ihr denn dann im Sommer? :o Ich muss eh schon genug neugepflanztes gießen, Wasser ist fast keines mehr in den Regentonnen. :-[Ich finde, 7-jährige Bäume sollten sich das Wasser selber suchen und ordentliche Wurzeln bilden.Neugepflanzes ist natürlich eine Ausnahme.Man kann Pflanzen allerdings auch erziehen. Wenn ich ständig gieße, wird das Wurzelsystem nur schwach ausgebildet. Der Baum ist dann so nebenbei auch weniger standfest.Nur die Harten kommen in den Garten ;D

Re:Obstbäume gießen?

Verfasst: 23. Apr 2011, 17:58
von cydorian
Ich finde, 7-jährige Bäume sollten sich das Wasser selber suchen und ordentliche Wurzeln bilden.
Sicher, allerdings sind Unterlagen wie M9 einfach nicht besonders trockenverträglich, weil sie zu flach wurzeln. Wenn der Boden dann noch nicht gerade wasserspeicherfähig ist, wars das. Es gibt Gegenden in Deutschland, wo diese Plantagen nur bewässert etwas werden. Auch im Weinbau hat Bewässerung stark zugenommen, obwohl Wein tief wurzelt. Die Trocken- und Hitzeperioden sind nachweislich länger geworden, die zwei letzten kalten Winter ändern nichts daran. Wenn ich da an 2003 denke... Neupflanzungen im Wert von 600 EUR kaputt gegangen, weil ich nicht genug Wasser ranschaffen konnte....Wenn man richtig giesst, bilden sich Wurzeln trotzdem normal aus. Richtig heisst: Höchstens einmal pro Woche, dann aber richtig viel, wenn es geht pro Baum mehrere Eimer Wasser. Keine Tropfbewässerung, das ist was für Profis und will sehr gut verstanden und eingerichtet sein.Manche Leute fahren mit Tanks auf die Obstwiese, manche haben die Bäume am Haus und nehmen Wasser aus dem Regenwassertank oder abgestandenes und warm gewordenes Leitungswasser, manche haben einen Bach und der Nähe und pumpen (was normalerweise verboten ist, keine Wasserentnahme mit Geräten erlaubt).

Re:Obstbäume gießen?

Verfasst: 24. Apr 2011, 02:52
von Lenchen
Mir ist nicht ganz bewusst, warum Bewässerung von einigen Purlern regelrecht verteufelt wird. Es ist nun mal ein extrem trockenes Frühjahr, normalerweise käme im April das Wasser von oben. Ich wässere bei meinem Sandboden aktuell 2x wöchentlich durchdringend. Jeder junge Baum und Strauch bekommt dabei mindestens 30-50 Liter Wasser, die alten Bäume über 100 Liter. @Zuccalmaglio, ich denke 5l für Sträucher und 10l für Bäume regen ganz sicher nicht das Tiefenwurzelwachstum an, diese Menge Flüssigkeit dringt ja nur minimal in den Boden...frei nach dem Motto "Zu wenig zum Leben, zum Sterben zuviel"...

Re:Obstbäume gießen?

Verfasst: 24. Apr 2011, 08:20
von Staudo
Mir ist nicht ganz bewusst, warum Bewässerung von einigen Purlern regelrecht verteufelt wird.
Verteufelt wird es eher nicht. Es ist ein Aufwand, den man nicht unbedingt betreiben muss. Auch auf unserem Sandboden gibt es unterhalb der ausgetrockneten obersten Schicht noch ausreichend Wasser.

Re:Obstbäume gießen?

Verfasst: 24. Apr 2011, 10:26
von Mediterraneus
Mir ist nicht ganz bewusst, warum Bewässerung von einigen Purlern regelrecht verteufelt wird. Es ist nun mal ein extrem trockenes Frühjahr, normalerweise käme im April das Wasser von oben. Ich wässere bei meinem Sandboden aktuell 2x wöchentlich durchdringend. Jeder junge Baum und Strauch bekommt dabei mindestens 30-50 Liter Wasser, die alten Bäume über 100 Liter. @Zuccalmaglio, ich denke 5l für Sträucher und 10l für Bäume regen ganz sicher nicht das Tiefenwurzelwachstum an, diese Menge Flüssigkeit dringt ja nur minimal in den Boden...frei nach dem Motto "Zu wenig zum Leben, zum Sterben zuviel"...
Ganz einfach: Wasser ist kostbar. Ich hoffe, ihr wässert wenigstens nicht mit Trinkwasser ???

Re:Obstbäume gießen?

Verfasst: 24. Apr 2011, 11:04
von Konterkater
Ich arbeite hier mit Grundwasser und hoffe dabei, daß Regenwasser wieder kommen wird, weil ich die Qualität des Grundwassers nicht kenne.

Re:Obstbäume gießen?

Verfasst: 24. Apr 2011, 12:45
von Lenchen
... Es ist ein Aufwand, den man nicht unbedingt betreiben muss. Auch auf unserem Sandboden gibt es unterhalb der ausgetrockneten obersten Schicht noch ausreichend Wasser.
30cm unter dem äußerst schwach humosem Sand kommt hier nur noch weiß-gelblicher Sand. Wenn ich tiefe Pflanzlöcher aushebe sind auch die unteren Schichten trocken. Der Boden hält kaum Feuchtigkeit.Über die Jahre wird es durch Kompost, Bentonit, Mulchen etc. zwar besser, aber man braucht Geduld.Deshalb betreibe ich den Gießaufwand - vergleichbar mit einem direkten Nachbarn, der nicht wässert - recht erfolgreich.Bei besagtem Nachbarn sind die Gehölze in den vergangenen 5 Jahren, in denen ich hier wohne so gut wie nicht gewachsen, Mitte des Sommer sind die meisten bereits laublos.

Re:Obstbäume gießen?

Verfasst: 24. Apr 2011, 12:56
von Lenchen
Ich arbeite hier mit Grundwasser und hoffe dabei, daß Regenwasser wieder kommen wird, weil ich die Qualität des Grundwassers nicht kenne.
Unser Grundwasser (in ~ 7m Tiefe) ist sehr eisenhaltig, nicht unbedingt das Wahre, trotzdem bin ich sehr dankbar einen Brunnen zu haben.

Re:Obstbäume gießen?

Verfasst: 24. Apr 2011, 13:46
von A-String
Ganz einfach: Wasser ist kostbar. Ich hoffe, ihr wässert wenigstens nicht mit Trinkwasser
Noch einfacher: Es ist ein Öko-Märchen, dass man hierzulande Wasser sparen muss. Ich wässere durchaus mit Leitungswasser, ist ja nichts anderes verfügbar derzeit. Wasser ist genug da, und wenn der Verbraucher besonders sparsam ist, müssen es die Wasserwerke selbst durch ihre Leitungen bringen, um diese zu erhalten.

Re:Obstbäume gießen?

Verfasst: 24. Apr 2011, 14:06
von Thüringer
Vielleicht war eine kostbare Wasseruhr gemeint. ;)Bei uns zumindest ist sie sehr "kostbar", was mich aber mangels Regen und Vorräte nicht davon abgehalten hat, den Wasserhahn aufzudrehen, um zumindest zwei über den Winter von Wühlmäusen heimgesuchte Apfelbäumchen intensiv zu gießen, damit sie evtl. überleben. Viele neugepflanzte Rosen und Stauden wollten auch versorgt werden. Es bleibt also nur die Wasserleitung, es sei denn, man hat einen Brunnen und entzieht damit den Wasserwerken das Grundwasser.

Re:Obstbäume gießen?

Verfasst: 24. Apr 2011, 14:57
von Lizzy
Ich habe eine 6000 Liter Regenwasserzisterne. Wenn die Trockenheit noch lange anhält wird auch diese leer sein und werde auch mit Leitungswasser giessen müssen. Das ist mir für meine Neupflanzungen aber auch wert. Es ist alles relativ nah am Haus, so muss ich das Wasser nicht über grössere Entferungen heranschleppen.Dafür gibt´s nur begrenzten Raum für Obstgehölze wegen Platzmangel. Alles hat seine Vor -und Nachteile.