Seite 1 von 2

Tobinambur

Verfasst: 13. Jan 2005, 17:05
von Albrecht
Hab heute eine sagenhaft große Tobinamburknolle aus dem Garten geholt.ca. 1kg, die wird die nächsten Tage gegessen.....:)Hat jemand noch Ideen für Tobinambur, außer zum Salat und gedünstet?GrußJürgen

Re:Tobinambur

Verfasst: 13. Jan 2005, 17:10
von Nina
Als Chips oder Püree.

Re:Tobinambur

Verfasst: 13. Jan 2005, 17:20
von Günther
Schweine mögen sie sehr, nach der Metamorphose sind die Topis dann viiiel besser! ;D

Re:Tobinambur

Verfasst: 13. Jan 2005, 17:22
von Wattemaus
Günther, wegen dieser Antwort traue ich mich nicht, die Topis zu probieren und brate mir dann lieber ein Kotlett! ;)

Re:Tobinambur

Verfasst: 13. Jan 2005, 17:28
von Günther
Probieren kannst Du ruhig, nur die Umgebung hat nachher keine Ruhe - Topinambur blähen SEHR.Gerüchteweise sind sie frittiert noch am besten. Topichips z.B., auch in Streifchen, zur Not auch als Auflauf.

Re:Tobinambur

Verfasst: 13. Jan 2005, 17:35
von Wattemaus
Meinst Du , ich soll sie mal an einem lauschigen Abend, wenn GG und ich alleine sind, ausprobieren? ;D

Re:Tobinambur

Verfasst: 13. Jan 2005, 17:40
von Günther
Nachher bist Du vielleicht ganz alleine...

Re:Tobinambur

Verfasst: 13. Jan 2005, 18:06
von Eva
Topis oder Süßkartoffeln sind lecker, wenn man sie in Curries reinschneidet. Außerdem natürlich Topinambur-Gratin (geht mit jedem Kartoffelgratin-Rezept). Wenn ich so große Knollen gekriegt hätte, hätt ich meinen Topinambur nicht so schnell rausgeworfen. Aber dieses Kleinzeug zu schälen war extrem mühsam.

Re:Tobinambur

Verfasst: 13. Jan 2005, 18:10
von brennnessel
Muss man die denn schälen, Eva? ich dachte, sauber abbürsten genügt?LG Lisl

Re:Tobinambur

Verfasst: 13. Jan 2005, 18:12
von Eva
Hm, irgendwie saß der Schmutz da ziemlich fest dran.

Re:Tobinambur

Verfasst: 13. Jan 2005, 18:15
von brennnessel
Ach, wir habe ja so einen sandigen Boden, da kann ich die Karotten, Knollenziest und auch Topis gleich frisch aus der Erde genommen, essen :) ! Das ist wahrscheinlich in Lehm oder anderem Boden nicht so bequem!LG Lisl

Re:Tobinambur

Verfasst: 13. Jan 2005, 18:35
von Albrecht
Danke für die Tips. Wir haben keine Fritöse, deshalb werden sie mal pürriert probiert.Das mit dem Blähen ist Gewohnheitssache. Wenn man sofort 100-200g in sich reinschaufelt kann das zu exrem wüsten Blähungen führen, z.T. fast schmerzhaft. Wenn man aber langsam anfängt und nur ein bischen in den Salat, dann gewöhnt sich der Körper recht schnell daran und die Gasbildung bleibt aus. Tobinambur wird auch zu Therapiezwecken bei gestörtem Eßverhalten eingesetzt, weil es das Hungergefühl reguliert.@Evadie großen Knollen habe ich auch nur von einer bestimmten Weißknolligen Sorte, die ich mal gekauft habe. Die rötlich, die ich geschenkt bekam sind auch eher klein. Wichtig ist das du immer alle Knollen aus der Erde holst und nur eine drin läßt, sonst bleiben die Knollen durch die Enge klein.@Günther @Wattemausam besten schmecken sie zum Schwein....:)GrussJürgen

Re:Tobinambur

Verfasst: 13. Jan 2005, 20:28
von Nina
Wir haben keine Fritöse,...
Für kleiner Mengen tut es auch ein Wok.

Re:Tobinambur

Verfasst: 14. Jan 2005, 07:25
von Hermann.
die großen Knollen habe ich auch nur von einer bestimmten Weißknolligen Sorte,
Jürgen, gibt´s einen Unterschied im Geschmack zu den roten Sorten?

Re:Tobinambur

Verfasst: 14. Jan 2005, 08:21
von thomas
Aber dieses Kleinzeug zu schälen war extrem mühsam.
Roh sind sie ungeschält auch gut. Wenn man sie vor dem Schälen kocht (z.B. 8 Min im Schnellkochtopf), kann die Haut leicht von Hand weggenommen werden.