Seite 1 von 1

Wasserhahn unter Strom

Verfasst: 24. Apr 2011, 23:46
von lonicera 66
kein Witz...Ich teile mir mit meiner Nachbarin einen Wassserhahn an der Aussenwand ihrer Haushälfte.Heute morgen hat sie beim Benutzen einen elektrischen "Schlag" bekommen, da sie zum ersten Mal Barfuß am Wasserhahn war.Männe hat gemessen: 4,75 Volt Wechselspannung.Wasserleitung zum Hahn ist unter Putz verlegt, wir wissen nicht von wo sie kommt. Hat das schonmal jemand erlebt und kann mir sagen, was bei ihm die Ursache war und wie das Malheur behoben wurde?

Re:Wasserhahn unter Strom

Verfasst: 25. Apr 2011, 00:00
von Günther
Mal prinzipiell: Wer mißt, mißt Mist.Gemessen wogegen? Ich vermute, es wurde mit einem Digitalmultimeter gemessen, das "mißt" Spannungen fast ohne Belastung. Ein Glühlämpchen einer Taschenlampe würde wahrscheinlich nicht einmal müde glimmen.Vermutlich handelt es sich um das bekannte "Kribbeln" durch den sogenannten Berührungsstrom - der entsteht z.B. durch kapazitive Einstreuung von einer spannungsführenden Leitung auf benachbarte isolierte (!) Leiter. Sowas kann stören, bei heiklen Personen unangenehm sein, ist aber ungefährlich. Der "elektrische Schlag", den man manchmal nach dem Gehen auf Kunststoffböden oder manchen Teppichböden beim Berühren z.B. einer Türschnalle kriegt, ist meist stärker, aber auch völlig ungefährlich - dabei kann es sich um ein paar tausend Volt handeln.Sollte ein wirklicher Schluß vorliegen, dann wäre die Spannung höher, ein, hoffentlich vorhandener, FI-Schalter müßte ansprechen.Theoretisch gäbe es noch die Möglichkeit, daß ein Bastler z.B. einen Klingeltrafo mit der Wasserleitung als Leiter verwendet...Üblicherweise kann man ja die Wasserleitung als Erdleitung verwenden (jetzt unzulässig), ich erwarte daher eigentlich kein Risiko.

Re:Wasserhahn unter Strom

Verfasst: 25. Apr 2011, 00:17
von Rheingold
wenn eine messung gegen die potentialausgleichschiene durchgeführt wurde und tatsächlich eine (wirk-)spannung existiert, sollte die wasserleitung an o.g. potentialausgleich angeschlossen werden.in jüngerer vergangenheit werden die zuleitungen (wasser) im bereich der hausanschlüsse sowie teilweise auch im städtischen Versorgungsnetz ersetzt durch kunststoffrohre, wodurch ein nachträglicher anschluss der hausinstallation an die potentialausgleichschiene erforderlich wird. üblicherweise wird man über solche änderungen von seinem wasserversorger informiert. war da vielleicht sowas in jüngerer vergangenheit?ggf wird durch diese modifikation des hausanschlusses sogar der nachträgliche bau eines erders erforderlich. wie sieht das denn mit anderen wasserleitungen im haus der nachbarin aus?spannung zwischen wasseranschluss der waschmaschine und zentralheizung? oder zwischen wasserleitung und duschtasse / badewanne? hier wäre auch eine scheinspannung, die nur ein leichtes kribbeln hervorruft ein sehr schlechtes zeichen. grußRheingold

Re:Wasserhahn unter Strom

Verfasst: 25. Apr 2011, 13:13
von lonicera 66
Vielen Dank für die Antworten, ich werde sie an Männe weitergeben, der wird dann ggf. Schritte einleiten. gemessen wurde mit einem Digitalpotentiometer gegen Erdreich, eine Hausklingelleitung haben wir nicht und auf den anderen Wasserhähnen ist der Effekt nicht zu messen, da ist alles OK.

Re:Wasserhahn unter Strom

Verfasst: 25. Apr 2011, 13:22
von Zausel
... gemessen wurde mit einem Digitalpotentiometer gegen Erdreich ...
Bitte noch einmal GG fragen, ob es nicht ein Digitalmultimeter war. Und gegebenenfalls verbessern.Gruß- Bernhard(sollte eigentlich eine PM werden)Digital- Multimeter

Re:Wasserhahn unter Strom

Verfasst: 25. Apr 2011, 16:27
von lonicera 66
... gemessen wurde mit einem Digitalpotentiometer gegen Erdreich ...
Bitte noch einmal GG fragen, ob es nicht ein Digitalmultimeter war. Und gegebenenfalls verbessern.
Kaise SK 6511 - mehr ist nicht auf dem Gerät zu lesen und GG ist leider abgefahren (Seminar)Da kann ich leider nicht weiterhelfen.

Re:Wasserhahn unter Strom

Verfasst: 25. Apr 2011, 17:18
von Gartenlady
Kaise SK 6511 Digital Multimeter ;) Ich habe allerdings keine Ahnung was das ist

Re:Wasserhahn unter Strom

Verfasst: 25. Apr 2011, 17:51
von Zausel
Vielfachmeßgerät.