Seite 1 von 3

Lavendel - wieviel als Beeteinfassung?

Verfasst: 25. Apr 2011, 15:20
von Gartenhexe
Wir haben alle Lavendel rausgenommen, nach diesem Winter sahen sie schlimm aus und haben nur an ganz wenigen Stellen ausgetrieben.Wir sind unterschiedlicher Meinung, wieviel wir auf 1 m nehmen müssen. Was meinen die Fachleute?Henriette

Re:Lavendel - wieviel als Beeteinfassung?

Verfasst: 25. Apr 2011, 15:25
von Duchemin
2-3 Stück reichen. Mehr würde ich nicht nehmen. Am liebsten pflanze ich 'Hidcote Blue'. Achte auf einen mageren Boden. Notfalls Splitt, Sand oder dergleichen einarbeiten.

Re:Lavendel - wieviel als Beeteinfassung?

Verfasst: 25. Apr 2011, 15:31
von Mediterraneus
Ja genau.Wenn du den "Kisseneffekt" willst, also die Form von jedem einzelnen Lavendel sichtbar, würde ich etwas weiter auseinandergehen (60cm Abstand).Für eine einheitliche Hecke in gleicher Höhe kannste dicht pflanzen (30 cm Abstand).Ich würde ersteres bevorzugen, weil es etwas an den Lavendelfeldeffekt herankommt. Wenn dann noch mit Splitt oder viel Sand gemulcht wird....Das hängt natürlich auch von den Wuchseigenschaften der Sorten ab.

Re:Lavendel - wieviel als Beeteinfassung?

Verfasst: 25. Apr 2011, 15:33
von Duchemin
Stimmt:)))So sieht es am schönsten aus!

Re:Lavendel - wieviel als Beeteinfassung?

Verfasst: 25. Apr 2011, 15:49
von Gartenhexe
Das sind schon mal 2 Meinungen. GG sagt: :o :o :o, 6o cm Abstand?Also 3 Stck. auf einen m, da bin ich auch dabei, auch wenn es im 1. Jahr recht spillerig aussieht.Danke erst mal.

Re:Lavendel - wieviel als Beeteinfassung?

Verfasst: 25. Apr 2011, 15:51
von Duchemin
Ich nähme 2 Stück. Kräftige Pflanzen im P9er-Topf. Im ersten jahr kannst Du doch einfach Klatschmohn dazwischen säen...Das ergibt ein tolles Bild

Re:Lavendel - wieviel als Beeteinfassung?

Verfasst: 25. Apr 2011, 15:55
von Mediterraneus
Du solltest einmal auf deinen Mann hören...duck und weg :-XDu kannst im Abstand auch etwas spielen, d.h. nicht alle gleich.Ebenso kannste in den Arten/Sorten etwas abwechseln, z.B. mal ein/zwei andere zwischen lauter gleichen.Klatschmohn, klasse Idee!Es gäbe da auch noch so nen lilanen Mohn mit silbrigen Blättern (aber da sind nur 10 Pflanzen davon erlaubt, zumindest im überbürokratisierten Deutschland)

Re:Lavendel - wieviel als Beeteinfassung?

Verfasst: 25. Apr 2011, 15:57
von Duchemin
Papaver somniferum ist schön, stimmt:)))Mit Sorten bei Lavendel würde ich ich nicht spielen, d.h. diese untereinander mischen. Wäre mir zu unruhig

Re:Lavendel - wieviel als Beeteinfassung?

Verfasst: 25. Apr 2011, 15:59
von Gartenhexe
@Mediterraneus: Tolle Idee - auf meinen Mann hören! Er hat vorhin gesagt: alle 20 cm einen!

Re:Lavendel - wieviel als Beeteinfassung?

Verfasst: 25. Apr 2011, 16:00
von Mediterraneus
Zu unruhig darf es nicht werden, klar.Ich meinte einen Akzent setzen, z.B. 20 gleiche und ein weißer, zum Beispiel.Nennen wir ihn doch gleich beim Namen: Schlafmohn ist klar schön. Und jeder hat ihn. Und keiner weiß es ;)

Re:Lavendel - wieviel als Beeteinfassung?

Verfasst: 25. Apr 2011, 16:01
von Duchemin
Ich in eher ein Freund des Ruhigen. Zu 'Hidcote Blue' passt auch wunderbar Escholtzia californica!!!

Re:Lavendel - wieviel als Beeteinfassung?

Verfasst: 25. Apr 2011, 16:03
von Mediterraneus
@Mediterraneus: Tolle Idee - auf meinen Mann hören! Er hat vorhin gesagt: alle 20 cm einen!
Na ok. Er ist also eher so dein "Gartentechnischer Assistent fürs Grobe" und du bist die Fachfrau, jetzt hab ichs kapiert ;)Ich würde so grob 2 pro Meter nehmen. Das ist erstens billiger und zweitens siehts später besser aus, weil man den Habitus der Lavendel noch erkennen kann. Wenn du dann mit Splitt/Ziegelbruch etc. mulchst, sieht das klasse aus.

Re:Lavendel - wieviel als Beeteinfassung?

Verfasst: 25. Apr 2011, 16:05
von Mediterraneus
Zu unruhig darf es nicht werden, klar.Ich meinte einen Akzent setzen, z.B. 20 gleiche und ein weißer, zum Beispiel.Nennen wir ihn doch gleich beim Namen: Schlafmohn ist klar schön. Und jeder hat ihn. Und keiner weiß es ;)
Nachtrag: Es ist übrigens sehr wahrscheinlich, dass wenn man 20 kauft, sich ein schwarzer Peter dazwischen befindet ;D

Re:Lavendel - wieviel als Beeteinfassung?

Verfasst: 25. Apr 2011, 16:06
von Duchemin
;DMeinst Du?

Re:Lavendel - wieviel als Beeteinfassung?

Verfasst: 25. Apr 2011, 16:08
von Gartenhexe
Gartentechnischer Assistent fürs Grobe, hört sich gut an. Aber es muss immer jemanden geben, der die schweren Abeiten macht, wo Frau sich schon schwer tut. Aber er ist immer sehr lernbereit, wenn ich mit den richtigen Begründungen komme. So kommen wir uns selten in die Quere.Die Idee mit dem Mohn ist gut. Bei unserem Samenhändler läuft der unter "Bastelmohn" - auch gut.