Seite 1 von 2
lieblingssorten von bart-iris gesucht
Verfasst: 26. Apr 2011, 01:12
von zwerggarten
nach dem diesjährig allerersten durchforsten meiner uralten internetirissammelbilder gebe ich hier jetzt einfach einmal einen teil meiner intimsten begierden preis - vielleicht kann ja doch irgendwer die ununterbrochen brennende lust löschen...
für diese iris würde ich meine großmutter verkaufen:beotiebutterfly wingschimerachina maiddesert canyondolly madisondueteldoradogypsy queenhelianehenri rivieremoonlightsanssoucisindjkhatiffanyyves lassailly

Re:lieblingssorten von bart-iris gesucht
Verfasst: 26. Apr 2011, 23:25
von pearl
ich schmeiß mich weg vor Lachen! Ohne die Liste gelesen zu haben!In welchem Zustand ist deine Großmutter? Kann sie noch einkaufen, kochen, Wäsche waschen ...
Re:lieblingssorten von bart-iris gesucht
Verfasst: 27. Apr 2011, 00:20
von zwerggarten

das alles nun eher nicht, aber als orchideendünger wäre sie ggf. wirklich noch gerade eben tauglich...

[size=0]die eine großmutter kannte ich gar nicht und die andere ist leider viel zu früh an gebrochenem herzen und/oder wildgewordenen zellen zugrunde gegangen - ich biete sie hier also rein ideell an.

allein für beotie könnte ich...

[/size]
Re:lieblingssorten von bart-iris gesucht
Verfasst: 27. Apr 2011, 00:25
von pearl
keine von den genannten wächst bei mir im Garten. Aber für archetypische Großmütter habe ich ein Herz.

Irgendwie ist mir heute der Zettel mit den Pflanzen, die du noch wolltest untergekommen. Irgendwas hatte ich da notiert ...
Re:lieblingssorten von bart-iris gesucht
Verfasst: 27. Apr 2011, 16:27
von Katrinchen
Re:lieblingssorten von bart-iris gesucht
Verfasst: 27. Apr 2011, 17:21
von Irisfool
Lieber zwerggarten, selbst bei meinen über 600 Sorten ist nicht eine dabei, die für dich wäre. Du weisst ja, sonst gerne . LG Irisfool.
Re:lieblingssorten von bart-iris gesucht
Verfasst: 27. Apr 2011, 23:22
von pearl
jetzt mal langsam und mit System:
Beotie 1932 Cayeuxdas sagt mir, dass zwerggarten geruht zu den Sternen zu greifen. Zu einer Liste von Pflanzen zu greifen, die irgendwie konkret verfügbar sind wäre ein total bescheuerter Vorschlag. Eine Zumutung für einen Romantiker, der sein Leben lieber ungestillt und sehnsuchtsvoll fristen möchte. Denn jede erfüllte Begierde erzeugt unendliche gähnende Langeweile.So ist es doch, oder?
Re:lieblingssorten von bart-iris gesucht
Verfasst: 28. Apr 2011, 01:03
von zwerggarten
Re:lieblingssorten von bart-iris gesucht
Verfasst: 28. Apr 2011, 01:22
von pearl
aber dann wirst du dich doch an den Anbieter erinnern, oder? Oder ist sie auch dem eingegangen? Sehr, sehr ... nun, sehr.
Re:lieblingssorten von bart-iris gesucht
Verfasst: 28. Apr 2011, 01:33
von zwerggarten
ja sicher erinnere ich mich an den anbieter - ich träume sozusagen täglich von ihm. aber es war schon vor einigen jahren nicht besonders witzig, iris aus kalifornien zu bestellen und das wird nicht besser geworden sein. und so gerne warte ich auch nicht stundenlang beim zoll...
Re:lieblingssorten von bart-iris gesucht
Verfasst: 28. Apr 2011, 01:46
von pearl
hach, du Romantiker!

Und du hoffst unter uns schnöden Banausen jemanden zu finden, der deine erlesenen Träume ...
Re:lieblingssorten von bart-iris gesucht
Verfasst: 28. Apr 2011, 01:54
von zwerggarten
ja, ja!

Re:lieblingssorten von bart-iris gesucht
Verfasst: 28. Apr 2011, 06:27
von irisparadise
folgende Iris hätte ich im Angebot
EldoradoTiffanyMoonlight(muss ich noch verfizieren)könnte ich versuchen zu besorgen:
SindjkhaHenri RiviéreHélianeDolly MadisonLGFritz
Re:lieblingssorten von bart-iris gesucht
Verfasst: 28. Apr 2011, 06:34
von Irisfool
Du bist unglaublich, irisparadise

!
Re:lieblingssorten von bart-iris gesucht
Verfasst: 28. Apr 2011, 06:45
von oile
Du bist unglaublich, irisparadise

!
Dem schließ ich mich an.

Wenn ich keine W-Tiere im Zweitgarten hätte und mir sicher wäre, dass die letztes Jahr umgepflanzten Schätze "nur" wegen des Winterrs und nicht aus anderen Gründen (welche?) so mies drauf sind, würden sich schon wieder einige Begierden regen. So aber...Bei Zwerggarten vermute ich, dass er ganz heimlich doch noch irgendwo ein Stück Gartenland gebunkert hat

.