Seite 1 von 2
Blauglockenbäume blühen dieses Jahr nicht
Verfasst: 26. Apr 2011, 19:38
von freiburgbalkon
zumindest hier in Freiburg habe ich jetzt schon alle 4 Bäume besucht, die ich kenne, aber es blüht kein einziger, das Laub kommt schon. Das bedeutet, die Blüte ist komplett ausgefallen!

:'(In den beiden vorjahren haben sie toll beblüht, ob wohl die Winter brutal waren! Vielleicht kam der letzte Winter zu früh oder zu plötzlich? Wer weiß, an was es liegt? Und bei wem blühen sie? Wollémia und Rosana, Ihr Supersüd-Badener, Scilla und marcir und alle Schweizer, wie sieht es bei Euch aus? Blüht irgendwo einer?War vielleicht einer im Liliental im Kaiserstuhl oder hat vor, hinzufahren? Dort sind auch einige...
Re:Blauglockenbäume blühen dieses Jahr nicht
Verfasst: 26. Apr 2011, 20:39
von ninabeth †
hier südlich von Wien blühen die Blauglockenbäume heuer auch nicht, der Winter war zu kalt.

Re:Blauglockenbäume blühen dieses Jahr nicht
Verfasst: 26. Apr 2011, 20:42
von raiSCH
Ich glaube eher, dass es am nassen Sommer lag - meiner hatte gar keine Knospen angesetzt.
Re:Blauglockenbäume blühen dieses Jahr nicht
Verfasst: 26. Apr 2011, 20:43
von Staudo
In Südbrandenburg blühen sie nur ausnahmsweise mal in voller Pracht. Die Bäume sind einfach kälteempfindlich.
Re:Blauglockenbäume blühen dieses Jahr nicht
Verfasst: 26. Apr 2011, 21:20
von freiburgbalkon
ich weiss ich weiss, aber die vorletzten beiden Winter waren viel schlimmer und da haben sie hinterher geblüht!
Re:Blauglockenbäume blühen dieses Jahr nicht
Verfasst: 26. Apr 2011, 21:22
von raiSCH
Eben - auch bei mir in 6b. Ich glaube wirklich, dass es eher am Sommer lag.
Re:Blauglockenbäume blühen dieses Jahr nicht
Verfasst: 26. Apr 2011, 21:56
von wollemia
Hier blühen sie auch nicht oder kaum. Wenn man genau hinschaut, sieht man auch, dass nur sehr wenige Blütenstände da sind.Kalter Sommer, Trockenheit im September, zwei Jahre hintereinander mit sehr reicher Blüte: All das können Faktoren sein, die dazu führen, dass die Blüte auch mal spärlicher ausfällt.
Re:Blauglockenbäume blühen dieses Jahr nicht
Verfasst: 26. Apr 2011, 22:39
von freiburgbalkon
danke! Aber spärlicher kann man bei null nicht mehr sagen.
Re:Blauglockenbäume blühen dieses Jahr nicht
Verfasst: 27. Apr 2011, 21:00
von Franklinia
Moin zusammen,es liegt nicht am kalten Winter ! Die Anlagen (Knospen ) werden im Vorjahr angelegt , und da gibt es viele Witterungsfaktoren die einfluss nehmen können. Übrigens sind die Knospen so groß, dass man sie auch aus großer Entfernung sehen kann, man weiss also schon im Vohrjahr Bescheid, (natürlich dann abhängig vom Winter) wie groß die Blütenfülle ausfällt. Unsere, im Tunnel überwintert, haben zu 75 % geblüht. Gruß, Franklinia
Re:Blauglockenbäume blühen dieses Jahr nicht
Verfasst: 27. Apr 2011, 21:03
von Staudo
es liegt nicht am kalten Winter
Wenn die durchaus sichtbaren Knospen erfrieren, dann schon.
Re:Blauglockenbäume blühen dieses Jahr nicht
Verfasst: 28. Apr 2011, 09:03
von fars
In Assisi (Umbrien) wachsen und blühen sie in Mauern.
Re:Blauglockenbäume blühen dieses Jahr nicht
Verfasst: 28. Apr 2011, 09:07
von ninabeth †
es liegt nicht am kalten Winter
Wenn die durchaus sichtbaren Knospen erfrieren, dann schon.
ja, das meinte ich damit, dass der Winter zu kalt war.
Re:Blauglockenbäume blühen dieses Jahr nicht
Verfasst: 28. Apr 2011, 09:22
von knorbs
Übrigens sind die Knospen so groß, dass man sie auch aus großer Entfernung sehen kann, man weiss also schon im Vohrjahr Bescheid, (natürlich dann abhängig vom Winter) wie groß die Blütenfülle ausfällt. Unsere, im Tunnel überwintert, haben zu 75 % geblüht. Gruß, Franklinia
dann habe ich dummerweise einen aus dem 25%-kontigent bekommen.

Re:Blauglockenbäume blühen dieses Jahr nicht
Verfasst: 28. Apr 2011, 09:24
von wollemia
In der hiesigen Gegend lag es definitiv nicht am Winter - der war nicht kälter als der im Jahr zuvor, und nach dem Winter war die Blütenfülle sehr groß.Es sind einfach kaum oder keine Blütenknospen angelegt.
Re:Blauglockenbäume blühen dieses Jahr nicht
Verfasst: 28. Apr 2011, 09:41
von hymenocallis
Bin gestern extra bei den 2 Exemplaren in der Gegend vorbeigefahren - beide blühen ganz normal. Hier war der Winter auch sehr lange und relativ kalt (ungewöhnlich viel Schnee). LG