Seite 1 von 1

Päonien "mit aufrechtem Haupt"

Verfasst: 28. Apr 2011, 12:27
von rosetom
Ich habe unverhofft Platz für 3-4 Strauchpfingstrosen bekommen :D. Der Pflanzplatz wird aber hauptsächlich von oben eingesehen, deshalb wäre es mir sehr wichtig, Sorten zu pflanzen, die die Blüten aufrecht über dem Laub tragen. Da ich in puncto Päonien bisher kaum über Erfahrungen verfüge, hoffe ich auf den Rat von Experten: Welche Sorten von Itoh-Hybriden und/oder Strauchpfingstrosen, die ihr Blütenhaupt hoch erhoben tragen, sind ein "Muss"? (farblich bin ich nicht festgelegt :) )

Re:Päonien "mit aufrechtem Haupt"

Verfasst: 28. Apr 2011, 12:40
von husch69
Hallo,meine Mutter hat ein Rockii, die ihre Blüten gut über dem Laub trägt. Sie ist auch sehr schön gewachsen, frosthart und gesund. Gruß, Annett

Re:Päonien "mit aufrechtem Haupt"

Verfasst: 28. Apr 2011, 13:25
von Mediterraneus
Im Prinzip alle weniger gefüllten/einfachblühenden Strauchpaeonien.Sorten gibt es viele. Kommt drauf an, wo du gedenkst, dir welche zuzulegen (Fachgärtnerei oder "normale" Gärtnerei/Baumarkt). Oft sind sie nämlich nur nach Farben sortiert zu haben, ohne Sortenbezeichnung.Die japanischen Strauchpaeonien und Rockiis sind da grundsätzlich gut geeignet (weiß bis dunkellila, kühle Farbtöne). Blühen aber dafür nicht ganz so lange wie etwa die Lutea-Hybriden (gelb, warmes rot, warme Farbtöne), die die Blüten eher zur Seite tragen.

Re:Päonien "mit aufrechtem Haupt"

Verfasst: 28. Apr 2011, 14:03
von rosetom
Drei rockii hab ich schon, desweiteren eine Kokuryu Nishiki und eine Cora Louise.Ich gedenke durchaus, die "Neuen" in einer Spezialgärtnerei zu erwerben.Sehr reizen würde mich z.B. Hephaistos, Helen Martin oder Hatsu Garashu - kann zu diesen jemand Erfahrungsberichte beisteuern?Ich freue mich aber über ganz viele verschiedene Empfehlungen! :)

Re:Päonien "mit aufrechtem Haupt"

Verfasst: 28. Apr 2011, 14:08
von Gartenhexe
rosetom, bei bzw. von Rieviere gibt es ein Büchlein über Strauchpaeonien. Da sind bei den einzelnen Sorten kleine Zeichnungen, aus denen die Haltung der Blüten hervorgeht. Aufrechte, etwas nickende und hängende Blüten. Das Büchlein ist zwar in französischer Sprache, aber man kommt ganz gut klar damit.Henriette

Re:Päonien "mit aufrechtem Haupt"

Verfasst: 28. Apr 2011, 14:19
von Mediterraneus
Ok, also doch nicht ganz so der Laie ;)Ich würde nicht ausschließlich "aufrechtblühende" nehmen, das wäre mir etwas zu langweilig.Ich würde auch im Blühzeitpunkt etwas abweichen.Grundsätzlich blühen die Rockiis als erstes,Dann kommen die chinesischen, Japanischen, europäischen,am längsten und bis zum Schluss blühen die Lutea-Hybriden.Von den Luteas finde ich "Gauguin" sehr gut, langeblühend, robust, von Orange bis Rot in der Blütenfarbe.Auch "Mystery" finde ich Klasse, irgendein mystisches Rosa, aber mit Gelbanteil.Helene Martin fänd ich auch gut, ebenso Sang Lorraine

Re:Päonien "mit aufrechtem Haupt"

Verfasst: 28. Apr 2011, 16:37
von rosetom
rosetom, bei bzw. von Rieviere gibt es ein Büchlein über Strauchpaeonien. Da sind bei den einzelnen Sorten kleine Zeichnungen, aus denen die Haltung der Blüten hervorgeht. Aufrechte, etwas nickende und hängende Blüten. Das Büchlein ist zwar in französischer Sprache, aber man kommt ganz gut klar damit.Henriette
Henriette, danke für diesen Tipp! Ich hab sofort nachgesehen -leider ist das Buch vergriffen :'(

Re:Päonien "mit aufrechtem Haupt"

Verfasst: 28. Apr 2011, 16:40
von rosetom
Mediteraneus, Sang Lorraine liegt ganz auf meiner Linie! :D

Re:Päonien "mit aufrechtem Haupt"

Verfasst: 28. Apr 2011, 16:44
von rosetom
Oh, und Mystery ist auch toll! :D

Re:Päonien "mit aufrechtem Haupt"

Verfasst: 29. Apr 2011, 13:14
von Mediterraneus
Das einzige Problem bei Strauchpfingstrosen ist halt, die mühselig ausgesuchten Sorten auch zu bekommen ;)Die "Herstellung" dauert sehr lange und nicht alle Sorten sind ständig verfügbar (mal davon abgesehen, dass manche etwas "mehr" kosten 8) )