Seite 1 von 4
Mai Aussaaten
Verfasst: 2. Mai 2011, 15:59
von Gänselieschen
Dann werde ich mal anfangen:Meine am 27. April gesähten Freilandgurken sind auf der Fensterbank inzwischen alle gekeimt - das war Turbokeimung - unter Folie. Die musste ich schon abmachen.Von den Zuccini ist bissel was zu sehen.Von den Kürbissen noch nicht.L.G.Gänselieschen
Re:Mai Aussaaten
Verfasst: 2. Mai 2011, 16:18
von July
Gestern habe ich 2 Sorten Amaranth in Schalen gesät und Stangenbohnen in Mengen in Töpfe gelegt und 2 Sorten Feuerbohnen ebenfalls.Heute habe ich wieder Kartoffeln gepflanzt im Pudersand :(Und 3 Sorten Topinambur an Ort und Stelle gepflanzt (gesät........Thema.....

)Ach und gestern kam auch noch Moldavische Melisse zur Aussaat, auch unter Glas in Schalen. Draussen kann ich leider nichts säen seit langer Zeit, viel zu trocken und der Wind weht die ganze Saat sonstwohin, die Augen voller Sand.....nee das macht keinen Spass :-\Sonnige GrüsseJuly
Re:Mai Aussaaten
Verfasst: 2. Mai 2011, 16:34
von Gänselieschen
Irgendwie kommt das mit der Trockenheit immer schleichend, als ich im April etwas Zeit hatte zum Gärtnern, ist mir garnicht aufgefallen, dass es schon dermaßen trocken ist - inzwischen leider schon. ich könnte jetzt auch nur nach umständlichen Vorbereitungen draußen irgendwas aussäen.Was ist eigentlich Amaranth - Getreide oder?? Ich kenne das nur als Zierpflanze mit so roten hängenden Blütenständen. Lohnt sich das als Gemüse?Stangenbohnen mache ich immer gleich im Freien, wenn es warm genug ist. Und Feuerbohnen nicht mehr - wegen der Fäden.L.G:Gänselieschen
Re:Mai Aussaaten
Verfasst: 2. Mai 2011, 16:59
von July
Gänselieschen,Amaranth ist eine schöne Pflanze und es gibt soviele verschiedene und die Blätter können als Spinat verwendet werden oder ab in den grünen/roten Smoothie ;)Und Feuerbohnen schmecken als Bohne nur ganz jung, die Zeit verpasse ich meist, also werden die Kerne später geerntet und die ergeben einen tollen Salat.Sonnige GrüsseJuly
Re:Mai Aussaaten
Verfasst: 2. Mai 2011, 17:03
von Gänselieschen
Aha, danke Dir, es ist dann also auf jeden Fall nicht dieser Rote Zieramaranth oder??L.G.
Re:Mai Aussaaten
Verfasst: 8. Mai 2011, 22:00
von Aella
ich muss kurz den thread hier benutzen, da der märz/april faden bereits geschlossen ist.mein ende märz ausgesäter cima die rapa ist gerade mal 20 cm hoch und heute hab ich schon die ersten blütenansätze entdeckt

also war die frühjahrsaussaat wohl doch nicht das richtige...sollte ich ihn besser jetzt schon ernten und irgendwie verwenden oder würdet ihr ihn noch weiter stehen lassen? sind halt nur schaschlikspießdünne stängelchen mit ein paar blättern und eben den ersten blütenknospen....

Re:Mai Aussaaten
Verfasst: 8. Mai 2011, 22:21
von max.
probiers mal mitte august mit der saat.ich laß es inzwischen bleiben mit dem cima.er schmeckt zwar köstlich, aber die kultur ist hier zu unsicher. ich kauf ihn halt jetzt beim gemüsehändler.
Re:Mai Aussaaten
Verfasst: 8. Mai 2011, 22:31
von pasq
Ab in den Topf damit bevor die Knospen auf gehen.Ich freue mich schon auf "orecchiette alle cime di rapa " wie von mamma.

Ich säe dann Juni/Juli.Mir sind heute alle Sämlinge von den Wintertomaten kaputt gegangen. Und ich war so schon spät dran

Re:Mai Aussaaten
Verfasst: 8. Mai 2011, 22:37
von Aella
max, ich habe den hier beim gemüsehändler leider noch nie gesehen... pasq, magst mir das rezept von deiner mamma geben? würde es sehr gerne nachkochen! orecchiette hab ich da

wieso sind deine sämlinge kaputt
Re:Mai Aussaaten
Verfasst: 8. Mai 2011, 22:37
von max.
...Ich säe dann Juni/Juli...
und das funktioniert in deutschland?hast du das schon mal ausprobiert?
Re:Mai Aussaaten
Verfasst: 8. Mai 2011, 22:49
von pasq
Bei uns in Apulien, sät man die cime di rapa gegen September/Oktober.Hier in Deutschland sollte es zu spät sein weil es zu der Zeit ja schon richtig kalt sein kann.Ob es funktioniert wird sich hoffentlich heraus stellen

ich werde auf jeden Fall mehrmals säen um den richtigen Zeitpunkt zu finden. Mich nervt es dieses "Klassische" Gemüse nicht Kaufen zu können und der Druck es selbst zu ziehen erhöht sich für mich!

(es sei denn, ich ziehe in den nächsten 2 Jahren wieder zurück nach Italien)

@ Aella, gerne, schicke ich dir per PN.Ich (trottel) habe die Sämlinge ins Frühbeet gestellt und vergessen von dem "Minigewächshaus" den blöden Plastikdeckel ab zu machen. Das war gestern. Heute waren die kleinen Kaputt
Re:Mai Aussaaten
Verfasst: 8. Mai 2011, 22:51
von max.
ach so...
Re:Mai Aussaaten
Verfasst: 9. Mai 2011, 07:39
von Gänselieschen
Aha - Rübstiel ist das also

gesäht:- gelbe Buschbohnen- rote Beete- Zwiebeln gesteckt- Möhren- Kohlrabi gepflanzt - eigene SaatL.G.
Re:Mai Aussaaten
Verfasst: 13. Mai 2011, 20:37
von Thüringer
Am vergangenen Wochenende habe ich im Freiland mit der ersten Aussaat begonnen:2 Sorten Möhren - den Platz dazwischen mit Steckzwiebeln bestücktSpinat "Rico F1" in Reihen zwischen (gekaufte) Sellerie- und Kohlrabipflanzen.Wenn's an diesem Wochenende nicht zu kalt wird, folgenEinlegegurken und(als Vorab-Lückenfüller auf die künftigen Bohnen-Beete) wieder Spinat, und zwar "Lavewa".Mit den Bohnen warte ich noch mindestens 1 Woche.
Re:Mai Aussaaten
Verfasst: 13. Mai 2011, 21:01
von max.
...Aha - Rübstiel ist das also ...
das glaube ich eher nicht, denn rübstiel scheint ja in teilen deutschlands eine weit verbreitete, also auch einfache kultur zu sein. cima ist das unter garantie nicht.