Seite 1 von 1
Fragen zur Fächerblume - Scaevola aemula
Verfasst: 3. Mai 2011, 11:18
von Elenor
Hallo,ich bin nun auf diese Pflanze für meine Ampel gestoßen und hätte noch zwei Fragen dazu, weil ich darüber praktisch nix finde - interessiert anscheinend die meisten nicht *grübel*. Hier haben doch bestimmt einige Leute Erfahrung mit ihr:- duftet sie?- ist sie für irgendwelche Insekten attraktiv / nützlich?Vielen Dank schon mal und GrüßeElenor
Re:Fragen zur Fächerblume - Scaevola aemula
Verfasst: 3. Mai 2011, 11:32
von chris_wb
Hi Elenor,deine beiden Fragen kann ich dir leider nicht beantworten, möchte aber doch erwähnen, dass sie nicht nur als Ampelpflanze taugt.Letztes Jahr hat mir meine Gärtnerin des Vertrauens ein paar Exemplare vermacht, die zu lang getrieben waren für den Verkauf. Ich pflanzte sie in mein Cannabeet, wo sie sich super breit machten und einen tollen Blütenteppich bildeten. Weißblühend ein toller Farbakzent im Beet, der nicht unbedingt nach "Balkonkastenblume" aussieht. Dieses Jahr werde ich wohl auch wieder den einen oder anderen leeren Flecken damit ausfüllen.
Re:Fragen zur Fächerblume - Scaevola aemula
Verfasst: 3. Mai 2011, 16:00
von elis
Hallo Elenor !Die Fächerblume duftet nicht, aber sie blüht, blüht..... und ist in der Ampel sehr dankbar. Das mit dem ins Beet pflanzen, werde ich auch ausprobieren. Es fliegen schon die Bienen hin, aber nicht so viel. Das sind 2 Pflanzen in der Ampel.lg elis
Re:Fragen zur Fächerblume - Scaevola aemula
Verfasst: 4. Mai 2011, 07:16
von Elenor
Hallo Elis,danke für die Info. Schade mit dem Duft, naja. Deine Fächerblume sieht sehr hübsch aus, aber sehr kompakt. Ich stelle mir für die Ampel eher was Wucherndes mit langen Ranken vor. so ein bisschen wild-dschungelmäßig

Ich habe gelesen, dass neue Sorten oder Züchtungen oder wie man das dann nennt im Handel eher kompakt bleiben sollen. Weiß aber nicht, ob das stimmt. Hast Du dann solche oder stutzt Du sie, damit sie relativ kurz und kompakt bleiben?Stimmt es, dass sie relativ (für so eine reiche Blühpflanze) wenig Wasser braucht bzw. etwas Trockenheit gut verträgt? Die Herkunft deutet ja darauf hin. Wäre nämlich praktisch für ne Ampel, weil man die doch nicht so bequem gießt.