Seite 1 von 4
Brennesseljauche gegen Läuse
Verfasst: 3. Mai 2011, 14:05
von Buchsini
Hallo,gestern habe ich eine Brennesseljauche angesetzt in einem 20l Eimer.Hat schon jemand damit Läuse erfolgreich bekämpft?Letzte Woche hatte ich schon mal meine Dicken Bohnen mit Jauche besprüht.Diese Jauche war allerdings schon min. 2 Wochen alt. Es hat schon etwas geholfen, aber es sind immer noch genug Läuse da.Wenn ich die neu angesetzte Jauche morgen nehmen würde, werden die Pflanzen davon Schaden nehmen weil die Suppe noch zu frisch ist?LGBuchsini
Re:Brennesseljauche gegen Läuse
Verfasst: 3. Mai 2011, 14:16
von Chica
Brennesseljauche habe ich schon oft selbst hergestellt. Wichtig sind Kunststoffeimer, kein Metall, mit Pflanzen bis zum Rand gefüllt, mit Regenwasser aufgefüllt. Das Ganze muss arbeiten, immer mal umrühren. Verwendbar ist die Jauche erst, wenn es nicht mehr schäumt. Das dauert im Sommer schon bis zu 2 Wochen. Dann wird die Jauche 1:10 verdünnt als Pflanzenstärkungs- und Schutzmittel verwendet. Ob ein 2 Tage alter Aufguss eine Wirkung auf Pflanzen hat, weiss ich nicht. Eine unverdünnte Anwendung fertig gegorener Jauche halte ich jedenfalls für zu scharf.
Re:Brennesseljauche gegen Läuse
Verfasst: 3. Mai 2011, 14:21
von Feder
Soweit ich mich erinnern kann nützt gegen Läuse nur frische, noch schäumende Jauche.
Re:Brennesseljauche gegen Läuse
Verfasst: 3. Mai 2011, 14:21
von Solanin
Ich denke auch, dass unverdünnte Jauche zu stark sein wird. Sind es denn sehr viel Läuse? Wir warten bei Befall immer etwas ab. Meistens stellen sich dann die Antagonisten/Gegenspieler irgendwann ein und erledigen die Sache.
Re:Brennesseljauche gegen Läuse
Verfasst: 3. Mai 2011, 14:24
von Staudo
Mich würde interessieren, ob die Jauche überhaupt gegen Läuse nützt ...
Re:Brennesseljauche gegen Läuse
Verfasst: 3. Mai 2011, 14:28
von Gartenlady
Kürzlich hat mir jemand, der das oft nutzt, gesagt, dass ein Brennesselauszug, nur 1 Tag alt, die Läuse verbrenne.
Re:Brennesseljauche gegen Läuse
Verfasst: 3. Mai 2011, 14:28
von Lehm
Ich glaube, sie nützt nicht.Was nützt sind Marienkäferlarven.Abstreifen von Hand nützt auch. Oder mit Seifenwasser oder normalem kaltem Wasser abspritzen.
Re:Brennesseljauche gegen Läuse
Verfasst: 3. Mai 2011, 14:29
von Feder
Ich hatte damit nicht besonders viel Erfolg. Jetzt spritze ich Läuse mit Wasser ab.
Re:Brennesseljauche gegen Läuse
Verfasst: 3. Mai 2011, 16:16
von Buchsini
Hallo,also wenn frische Brennesseljauche Läuse verbrennt, dann verbrennt sie vielleicht auch die Pflanze

. Ich werde morgen Abend mal den Versuch starten und mit verdünnter Jauche spritzen.Also es sind noch genügend Läuse an den Pflanzen. Jeder Stängel hat irgendwo ein paar sitzen. Marienkäfer gibt es zur Zeit noch wenige im Garten und ich glaube auch, dass die nichts ausrichten können, da die Läuse von Ameisen gemolken und beschützt werden.Ich habe die Jauche übrigens genauso wie Chica angesetzt. In einem 20 l Eimer aus Plastik, bis oben mit Brennesseln gefüllt und dann mit Regenwasser aufgefüllt. Die Brennesseln habe ich mit einem Spaten noch gut zerkleinert. Dann habe ich auch nur die weichen Teile (Blätter und obere Pflanzenteile bis 20 cm) genommen. Die harten unteren Stängel und die Wurzeln habe ich weg gelassen.Ich kann ja dann mal Bescheid sagen ob es was gebracht hat oder nicht

LGBuchsini
Re:Brennesseljauche gegen Läuse
Verfasst: 3. Mai 2011, 16:59
von lubuli
Kürzlich hat mir jemand, der das oft nutzt, gesagt, dass ein Brennesselauszug, nur 1 Tag alt, die Läuse verbrenne.
stimmt, die jauche ist dünger, gegen blattläuse nützt sie nicht viel. so ein brennnesselkaltauszug (24 stunden) dagegen ganz hervorragend. sollte aber nochmals um das doppelte verdünnt werden. einen teil nimmt man zum spritzen gegen die akuten läuse, den andern teil nimmt man zum giessen der pflanzen und erhält so eine systemische wirkung. dauert aber zwei, drei tage, bis der extrakt in den saftbahnen der pflanze verteilt ist. so hat man wochenlang vor blattläusen ruhe.
Re:Brennesseljauche gegen Läuse
Verfasst: 3. Mai 2011, 18:35
von Buchsini
Aha,dann kann ich das ja gleich mal ausprobieren.LGBuchsini
Re:Brennesseljauche gegen Läuse
Verfasst: 3. Mai 2011, 18:42
von max.
@ #9
.... so hat man wochenlang vor blattläusen ruhe...
das kann ich für mich (schwarze bohnenblattlaus an dicken bohnen) so nicht bestätigen. frischer brennesselaufguß hilft bei mir bei erstem, leichten befall, aber nur für wenige tage, wenn blattlauswetter herrscht.
Re:Brennesseljauche gegen Läuse
Verfasst: 3. Mai 2011, 18:43
von Buchsini
So,ich habe das jetzt an 3 Pflanzen mal ausprobiert.LGBuchsini
Re:Brennesseljauche gegen Läuse
Verfasst: 4. Mai 2011, 19:23
von Buchsini
huhu,heute waren noch Ameisen an den mit Brennesselsuppe besprühten Pflanzen und Läuse konnte ich auch noch sehen.Warten wir doch noch mal einen weiteren Tag ab......LGBuchsini
Re:Brennesseljauche gegen Läuse
Verfasst: 11. Mai 2011, 08:21
von hymenocallis
huhu,heute waren noch Ameisen an den mit Brennesselsuppe besprühten Pflanzen und Läuse konnte ich auch noch sehen.Warten wir doch noch mal einen weiteren Tag ab......LGBuchsini
Könnte mich jemand aufklären, WARUM denn irgendein wässriges Produkt aus Brennnesseln gegen Blattläuse helfen soll? Ich kann mir keinen Wirkmechanismus vorstellen - abgesehen von der reinen Abspülwirkung. Brennnesseln sind nicht giftig, Blattläuse haben keine Nase - der Gestank dürfte ihnen also egal sein? Warum sollten diese Spritzungen etwas bewirken?LG