Seite 1 von 2
Spontan im Beet erschienen => Mimulus luteus
Verfasst: 3. Mai 2011, 21:56
von tiarello
Ob es eine Gartenstaude oder etwas heimisches ist, keine Ahnung. Kommt mir zwar irgendwie bekannt vor, aber mir fällt einfach nichts mehr ein...Hat jemand eine Idee?
Re:Spontan im Beet erschienen
Verfasst: 3. Mai 2011, 21:57
von tiarello
Hier noch etwas größer
Re:Spontan im Beet erschienen
Verfasst: 3. Mai 2011, 22:00
von partisanengärtner
Fällt mir grad auch nicht ein (Kenn ich aber

). Sind die Blätter vom ersten Bild von Tulipa sprengeri? Oder was ganz anderes?
Re:Spontan im Beet erschienen
Verfasst: 3. Mai 2011, 22:03
von Dunkleborus
Giechender Krünsel?
Re:Spontan im Beet erschienen
Verfasst: 3. Mai 2011, 22:12
von ninabeth †
Ajuga reptans
Re:Spontan im Beet erschienen
Verfasst: 4. Mai 2011, 07:44
von tiarello
Danke für Eure Antworten. Ajuga kommt schon irgendwie ganz gut hin. Aber ein paar Zweifel habe ich noch. Die Blätter sind z. T. an der Basis ein bisschen gezähnt und sehr groß (bis 8 cm ohne Stiel). Liegt vielleicht aber auch nur an der guten Ernährung im neuangelegten Beet.@ axel: E sind die Blätter von Tulipa saxatilis (bakeri) 'Lilac Wonder'
Re:Spontan im Beet erschienen
Verfasst: 4. Mai 2011, 08:16
von tiarello
Noch eine Detailaufnahme
Re:Spontan im Beet erschienen
Verfasst: 4. Mai 2011, 20:44
von tomma
Günsel, Ajuga reptans
Re:Spontan im Beet erschienen
Verfasst: 4. Mai 2011, 20:49
von Buchsini
Hallo,der erste Gedanke war bei mir auch Günsel.Lass doch einfach mal wachsen wenn es nicht stört.LGBuchsini
Re:Spontan im Beet erschienen
Verfasst: 11. Mai 2011, 21:48
von tiarello
Lass doch einfach mal wachsen wenn es nicht stört.
Ganz bestimmt!An den Günsel glaube ich mit jedem Tag weniger ...

Das Teil ist einfach zu wuchtig dafür.Ich würde mich durch über ein paar weitere Vorschläge freuen

Habe wirklich keine Idee, was es sein könnte. Intuitiv würde ich auf eine
Scophulariaceae tippen.
Re:Spontan im Beet erschienen
Verfasst: 11. Mai 2011, 21:49
von tiarello
... hier der sich aufrichtende Trieb ...
Re:Spontan im Beet erschienen
Verfasst: 11. Mai 2011, 21:50
von tiarello
... hatte ja schon gesagt: große Blätter!
Re:Spontan im Beet erschienen
Verfasst: 11. Mai 2011, 21:52
von Günther
Zumindest MEINE Günsel schauen etwas anders aus.....
Re:Spontan im Beet erschienen
Verfasst: 11. Mai 2011, 21:56
von Staudo
Mimulus luteus
Re:Spontan im Beet erschienen
Verfasst: 11. Mai 2011, 22:14
von tiarello
An Mimulus hatte ich früher schon gedacht, sie dann aber wegen der gestielten Blätter wieder verworfen ::)Aber sie ist es. Prima! Danke Staudo!
Hier auf diesem Bild sind die Blätter genau zu erkennen.Offenbar sind die Stängelblätter gestielt, die Hochblätter sitzend. Aber auch die ersten Blätter an der Basis sind sitzend.