Seite 1 von 1

Suche hohe (schlanke) Staude für den Schatten

Verfasst: 7. Mai 2011, 22:14
von Nahila
Hallo allerseits, wie der Titel schon sagt, suche ich Empfehlungen für hochwachsende (idealerweise dabei aber einigermaßen schlanke) Stauden für mein Schattenbeet. Hoch heißt in dem Fall für mich 1m oder höher, zumindest die Blüten. Wer es so auf gute 150cm schafft, hat dann da oben auch Sonne.Außerdem sollte es bitte nicht gelb, orange oder knallrot blühen; reiner Blattschmuck wäre auch ok. Das Beet ist einigermaßen frisch bzw wird bei Bedarf regelmäßig gewässert; Boden eher sandig, wird aber mit Kompost verbessert.

Re:Suche hohe (schlanke) Staude für den Schatten

Verfasst: 7. Mai 2011, 22:26
von Zazoo
Da klingt Aconitum prädestiniert für. Farblich hast Du sogar eine gewisse Auswahl und bodentolerant ist er auch. Es sei denn, es darf nicht giftig sein. Eine Alternative wäre Campanula latifolia (va Macrantha Alba hellt schattige Stellen schön auf).Lilium martagon wäre auch denkbar, wobei da Bodenverbesserung wohl absolute Voraussetzung sein dürfte. Oder vielleicht Lysimachia ephemerum?Alles andere was mir einfällt wird vermutlich zu breit.

Re:Suche hohe (schlanke) Staude für den Schatten

Verfasst: 7. Mai 2011, 22:33
von tomma
Veratrum (viridis, nigrum oder californicum) ginge auch.

Re:Suche hohe (schlanke) Staude für den Schatten

Verfasst: 7. Mai 2011, 23:21
von partisanengärtner
Ich würde Lilien in passenden Farben pflanzen. Von 80 cm bis 2 meter gibts einige schöne Sorten die deinen Boden günstig finden. Mir würden die Amerikaner gut gefallen die sind allerdings fast alle in Gelb und Rottönen. Weiß wären einige Asiaten Trompeten und Orientalen und ihre Hybriden.Salomonsiegel (Polygonatum in Sorten) sollte auch deinen Ansprüchen genügen.Gibt sicher noch viel mehr.

Re:Suche hohe (schlanke) Staude für den Schatten

Verfasst: 7. Mai 2011, 23:24
von troll13
Wenn es etwas Filigranes sein darf: die Wiesenraute Thalictrum 'Elin'.Sie kratzt nach mehreren Jahren inzwischen an der "3-Meter-Marke". :D

Re:Suche hohe (schlanke) Staude für den Schatten

Verfasst: 7. Mai 2011, 23:25
von partisanengärtner
Waldgeißbart Aruncus dioicus?

Re:Suche hohe (schlanke) Staude für den Schatten

Verfasst: 7. Mai 2011, 23:27
von Zazoo
Nahila, magst Du "idealerweise schmal" näher definieren?

Re:Suche hohe (schlanke) Staude für den Schatten

Verfasst: 7. Mai 2011, 23:39
von Hero49
Guck mal bei Silberkerzen! Z.B. die Brunette hat dunkles Laub und weiße duftende Blüten.Gruß Rose

Re:Suche hohe (schlanke) Staude für den Schatten

Verfasst: 8. Mai 2011, 00:00
von Nahila
Naja, es wäre schon schön, wenn es so breit wie hoch würde, aber ich bin da einigermaßen flexibel. Das Beet wird halt nicht so sehr tief und wenn die Pflanzen, die den Hintergrund bilden sollen, einen Quadratmeter Bodenfläche in Anspruch nehmen, dann passt ja nix mehr davor, wofür sie den Hintergrund bilden könnten ;D Waldgeißbart ist natürlich ein Muss, auch wenn der ganz schön in die Breite geht, aber der hat sein Plätzchen schon eingeplant bekommen.Spontan gefallen mir die Campanulas und die Silberkerzen sehr gut und Aconitum sieht ja schon nett aus, aber da bin ich noch unschlüssig, ob der nicht vielleicht doch ein bisschen zu giftig ist :-\