Seite 1 von 1

Idee für den Schatten gesucht

Verfasst: 7. Mai 2011, 23:19
von ManuimGarten
Vielleicht habt ihr eine gute Idee für den Übergang von 2 Heckenteilen?Es ist eine lange Scheinzypressenhecke, die - kaum beschnitten - schon sehr hoch und bedrohlich bei dem schmalen Grundstück wirkte. Die unteren Äste waren tw. auch schon dürr. Am Schwimmteich ist ein bestehender Sichtschutz aber von Vorteil, auch weil das Nachbarhaus direkt dahinter steht. Also habe ich dort die unteren Äste entfernt, um eher Waldcharakter zu bekommen. Die dicken Stämme sind inzwischen tw. mit Efeu bewachsen und mit Holunder, Liguster, Agastachen, Himbeeren, Astilben und Gras unterwachsen. Chinaschilf wächst dort in Zeitlupe, Reitgras etwas besser, jetzt versuche ich noch Carex pendula.BildDamit die Hecke nicht so lang und hoch wirkt, habe ich den anderen Teil der Hecke niedriger und formaler geschnitten. Leider haben sich gerade am Übergang die oberen Äste als dürr herausgestellt (dann traute ich mich nicht mehr tiefer). Da versuche ich eine Clematis tangutica zum Abdecken raufzuschicken.Aber unten fehlt noch etwas als Übergang von der "Waldatmosphäre" am Teich zum Heckenteil, ca. 1m hoch? Dzt. liegen Sandsteinbrocken dort, die können in die Gestaltung einbezogen werden oder entfernt. Der Standort wäre in Richtung Nord-West und trocken.BildHat jemand Ideen? Ein Immergrüner scheint mir interessant, damit der Übergang ganzjährig passt. Oder etwas ganz anderes?

Re:Idee für den Schatten gesucht

Verfasst: 8. Mai 2011, 16:27
von Zazoo
Möchtest Du lieber einen Strauch oder eine hohe Staude, wie z.B. Aruncus setzen?Die "Treppe" der Heckenabschnitte wirst Du aber mit 1m höhe bei der Neupflanzung kaum kaschieren, falls es Dir auch darauf ankam.

Re:Idee für den Schatten gesucht

Verfasst: 8. Mai 2011, 19:06
von ManuimGarten
Jetzt habe ich die Fotos neu gemacht und ausgetauscht, vielleicht kann man nun mehr erkennen. An dieser insgesamt 40m langen Hecke muß man auch vorbeifahren können, es ist die Ausfahrt zum hinteren Tor. Daher kann ich keine ausladenden Sträucher davor pflanzen.Am 2. Bild sieht man diesen Übergang von höheren "Bäumen" zur Hecke besser. Dort würde ich gerne etwas hinpflanzen, das die beiden Heckenteile deutlich trennt und möglichst ganzjährig wirkt. Daher eher Strauch als Staude. 1m hoch erschien mir auch interessant, weil auf der anderen Seite der Durchfahrt (auf am 2. Bild sichtbar) ebenfalls niedrige Sträucher den Grillplatz abschirmen. Die "Treppe" oben will ich nicht abschirmen, da soll nur die Clematis die dürren Zweige bedecken. Sie ist aber noch klein. Es geht um den Bereich unten, wo dzt. Steine liegen.Was mir für einen schattigeren Platz (nur Abendsonne) einfällt, ist Eibe. Aber vielleicht gibt es bessere Ideen. ;D

Re:Idee für den Schatten gesucht

Verfasst: 8. Mai 2011, 21:49
von Zazoo
sorry, ich bin begriffsstutzig, kannst Du mir nen Kringel malen? 8) ;)

Re:Idee für den Schatten gesucht

Verfasst: 8. Mai 2011, 22:47
von ManuimGarten
? Habe ich mich so kompliziert ausgedrückt?Bild

Re:Idee für den Schatten gesucht

Verfasst: 9. Mai 2011, 20:53
von Zazoo
Ich wollt halt sicher gehen. Aber jetzt hast Du es geschafft, mich zu verwirren. Ich denke, dass man da noch durch fahren können soll ???Hättest Du also das Bild hier genommen, hätt ich mir nen Reim drauf backen können. Aber so 8)Also willst Du schon was, was vor der Hecke direkt steht?

Re:Idee für den Schatten gesucht

Verfasst: 11. Mai 2011, 23:54
von Mediterraneus
Wie weit darf es denn in Richtung Grundstücksinneres wachsen, damit man noch durchfahren kann?Das sieht ja nicht sehr breit aus.

Re:Idee für den Schatten gesucht

Verfasst: 16. Mai 2011, 10:19
von Tobibeet
Ich weiß zwar nicht genau, was Du dort vorhast, aber um dort mit einem Auto durchzufallen sollte es schon 2,80 m breit sein.

Re:Idee für den Schatten gesucht

Verfasst: 16. Mai 2011, 10:32
von ManuimGarten
Ja, die Durchfahrt bleibt auch frei. Es ging mir um den Übergang der Hecke von dem unten entasteten Teil zum strenger geschnittenen Heckenteil. Dort war ein "Loch" wegen dürrer Äste, in #4 sieht man die Stelle im orangen Kreis.Inzwischen habe ich anhand eines Kataloges einer großen Gärtnerei Schattenpflanzen gesucht. Es sind nun eine Mahonie sowie einige Hesperis matronalis, Akelei und Clematis zum Hochranken geworden. Der Sandsteinblock mit den Tänzern blieb auch dort und sollte ein interessantes Detail sein, wenn alles eingewachsen ist.

Re:Idee für den Schatten gesucht

Verfasst: 16. Mai 2011, 10:43
von Mediterraneus
Wieso lässt du nicht ganz "klassisch" von unten Eibe in die vorhandene Hecke reinwachsen? Die kannst du dann später durch Schnitt so angleichen, dass man außer an der Heckenfarbe nichts mehr sieht. Heckenkitt, quasi ;)

Re:Idee für den Schatten gesucht

Verfasst: 16. Mai 2011, 14:59
von ManuimGarten
Weil ich die Hecke optisch als 2 Bereiche gestalten will - damit sie nicht so monoton lang wirkt. Ein "Kitt" wäre daher kontraproduktiv. ;)