Seite 1 von 1

Fuchs im Garten

Verfasst: 9. Mai 2011, 11:09
von Gänselieschen
In den letzten Tagen haben wir mehrmals einen Fuchs im Garten gesehen. Meine beiden Nachbarn haben ihn jeweils in meinen Garten laufen sehen. Falls der nun bei mir - z.B. unter einem alten Wohnwagen - einen Bau hat - worauf muss ich mich da gefasst machen??Was ist dran an den Warnungen vor dem Fuchbandwurm - darf ich tatsächlich nicht ein Blättchen aus dem Garten mehr ungewaschen essen - keinen Apfel, keinen schnellen Spargel vom Beet??L.G.Gänselieschen

Re:Fuchs im Garten

Verfasst: 9. Mai 2011, 11:13
von Staudo
Wer Füchse hat, hat wenig Mäuse.Irgendwo hatten wir das schon einmal. Sich mit dem Fuchsbandwurm zu infizieren ist über eine Hauskatze wahrscheinlicher.Ansonsten werden Füchse schnell zahm. Wir haben in der Gärtnerei auch eine Fähe mit einem Welpen. Die schauen uns bei der Arbeit zu.

Re:Fuchs im Garten

Verfasst: 9. Mai 2011, 11:14
von BigBee
Na Äpfel schon.... ;) sonst sollte alles gewaschen werden. Fuchskot mit großer Vorsicht entfernen. Evtl werden die Füchse bei Euch von den Behörden mit Ködern entwurmt. Vielleicht dort einmal nachfragen.

Re:Fuchs im Garten

Verfasst: 9. Mai 2011, 11:24
von Gänselieschen
Hej, fangen Füchse Wühlmäuse 8)Dass man bei uns, direkt am Wald irgendetwas mit Entwurmung macht, kann ich mir kaum vorstellen - Tollwut soll es nicht mehr geben, falls das noch stimmt.Wie erfolgt die Ansteckung über die Katze?? Bzw. wie holt sich die Katze die Infektion - transportiert die nur die Eier oder hat sie ggf. den Bandwurm und ist dieser ihr genauso gefährlich wie dem Menschen??L.G.

Re:Fuchs im Garten

Verfasst: 9. Mai 2011, 12:29
von Amur
Dieses Jahr wirst du keinen Wurfbau mehr unter deinem Wohnwagen befürchten müssen. Die Welpen sind schoin recht groß. Ansonsten sind die nicht besonders laut, allerdings auch nicht grad rücksichtsvoll mit Pflanzen beim Spielen. Auch unangenehm mag sein, dass die Fähe alles mögliche fressbare dahin schleift. Was da in der Stadt dann alles ankommt weis ich nicht. Auf dem Land sind es vor allem Teile von Beutetieren und Knochen die dann etwas "unangenehm" riechen. Fuchsband wurm einfach mal googeln. Der Mensch ist ein falscher Zwischenwirt, Katzen oder Hunde Endwirte, die dann die Bandwurmeier ausscheiden.Die Erkrankung selber ist übel, die Gefahr daran zu erkranken gering, wenn auch größer wie einen Sechser im Lotto zu gewinnen. Die Zahlen schwanken irgend wo zwischen 1 und 4 Personen pro 1 Million Einwohner und Jahr, so weit ich das noch halbwegs in Erinnerung habe. Ach so die Katze fäng sich den Bandwurm ein, in dem sie Mäuse fängt. Ist ja bei praktisch allen Bandwurmerkrankungen von Haustieren so. mfg

Re:Fuchs im Garten

Verfasst: 10. Mai 2011, 08:41
von Gänselieschen
Danke Amur, das entspannt die Situation - nur zur Ergänzung - ich wohne eher auf dem Land, wenn auch am Rand von Berlin. Ich habe den Fuchs auch gestern nicht gesehen. L.G.