Seite 1 von 7
Wie oft wässert ihr bei Trockenheit ?
Verfasst: 12. Mai 2011, 20:04
von Gartenentwickler
Hallo,zur Zeit ist es ja mal wieder sehr trocken. Diese Frühjahrstrockenheit scheint es nun öfters zu geben, hatten wir letztes Jahr auch. Ich wässer eigtl. nur Neupflanzungen vom Herbst bzw. Frühjahr. Dies mache ich mind. 1 Jahr, manchmal auch 2. danach wird nicht mehr gewässert. Rasen wird bei mir grundsätzlich nicht gewässert, mit einer vernünftigen Düngung bleibt der auch länger grün. Kübelpflanzen wässer ich regelmäßig, d.h. 2 mal die Woche. Lg
Re:Wie oft wässert ihr bei Trockenheit ?
Verfasst: 12. Mai 2011, 21:19
von Mediterraneus
Ich mache das auch so wie du.Alles neu gepflanzte wird gewässert.Alles Welke wird gewässert oder je nach Laune auch aufgegeben und durch besser trockenheitsverträgliches ersetzt. Ich habe beispielsweise keinen Phlox mehr, aussichtslos ohne gießen.Mein Tomatenhaus wird gegossen, täglich. Dort mulche ich, das hält die Feuchtigkeit.Kübelpflanzen wie Oleander, einige Feigen, Hanfpalme, Oliven werden im Sommer täglich gegossen und bekommen während der Sommermonate auch einen Untersetzer, damit das überschüssige Wasser nicht gleich davonfließt.Rasen ist mir Wurscht. Ich finde die Ockertöne von dürrrer Wiese sehr schön mediterran und es raschelt so schön beim drüberlaufen. Außerdem muss ich weniger mähen

Re:Wie oft wässert ihr bei Trockenheit ?
Verfasst: 12. Mai 2011, 21:30
von Nina
Wie lustig! Ich gehöre auch zur Nichtgiessfraktion.Neupflanzungen oder wenn man deutlich Schäden sieht. Die hatte ich dieses Jahr bis jetzt nur an im Frühjahr umgesetzten Cornüssen.Ockerfarbenen Rasen find ich auch sehr mediterran.

Salat und frisch gepflanzte Gemüsepflanzen und Tomaten werden aber auch bei mir gegossen.
Re:Wie oft wässert ihr bei Trockenheit ?
Verfasst: 12. Mai 2011, 21:37
von biene100
Da wir in der glücklichen Lage sind, selbst 2 Quellen zu besitzen, wässere ich bei Trockenheit alles ausgiebig ausser dem Rasen. Das heisst im Gemüsegarten läuft jeden dritten oder vierten Tag, je nach Trockenheit/Wetter der Regner. Und im Ziergarten gehe ich paralell dazu eine Stunde mit dem Schlauch herum. Neugepflanztes wird täglich gegossen.lg Biene
Re:Wie oft wässert ihr bei Trockenheit ?
Verfasst: 12. Mai 2011, 21:43
von Lehm
Cornüssen.
Nussfan?Ich giesse natürlich Direktsaaten. Sonst nichts. Irgendwann müssen auch Pflanzen selbständig werden.
Re:Wie oft wässert ihr bei Trockenheit ?
Verfasst: 12. Mai 2011, 22:02
von Mediterraneus
Oh Mist!Da hab ich doch auch noch so ne Nuss. "Schönbrunner Gourmetdirndl" ist hoffentlich noch nicht vertrocknet :oFrisch gepflanzt. Vergessen. Shit! Kommt morgen früh gleich dran mit Gießen.
Re:Wie oft wässert ihr bei Trockenheit ?
Verfasst: 12. Mai 2011, 22:16
von Zazoo
Upps!Meine ist vom letzten Herbst gesetzt, bisher erträgt sie es zuweilen ganz gut. Noch besser, seit dem es abends wieder abkühlt. Aber ich hab sie auch schon ein mal ordentlich gegossen, dieses Jahr. ;)Toitoitoi - und lass mal hören, wann die erste Ernte ansteht

Re:Wie oft wässert ihr bei Trockenheit ?
Verfasst: 12. Mai 2011, 22:19
von Mediterraneus
mmmpf :-XIch werde dieses Jahr gleich Marmelade machen

Re:Wie oft wässert ihr bei Trockenheit ?
Verfasst: 12. Mai 2011, 22:24
von Starking007
Ich gieß den Rasen und dafür den Salat nicht, das geht!
Re:Wie oft wässert ihr bei Trockenheit ?
Verfasst: 12. Mai 2011, 22:27
von fars
Ich glaube, mann muss schon sehr differenzieren. Sträucher, die z.Z. austreiben und die mir besonders wertvoll sind, werden gewässert. Sonst bleibt der Austrieb stecken oder wird nur kümmerlich. Clematis sollte man auch Wasser gönnen. Überhaupt den Kletterpflanzen, sonst wird's mickrig. Der Rasen bekommt bei mir auch was ab. Er ist ja ein wichtiger Bestandteil des Gartenaspekts. Die austreibenden Farne werden ebenfalls gewässert. Ich möchte ja nicht in wenigen Wochen einen Präriegarten haben, sondern meinen grünen Dschungel. Inzwischen habe ich das Gartenwasser kostenmäßig separiert, so dass ich dafür keine Abwasserkosten bezahle.
Re:Wie oft wässert ihr bei Trockenheit ?
Verfasst: 12. Mai 2011, 22:33
von Zazoo
Inzwischen habe ich das Gartenwasser kostenmäßig separiert, so dass ich dafür keine Abwasserkosten bezahle.
Zahlst Du ab dem ersten Kubikmeter keine Abwassergebühren oder gibt es bei euch auch eine sogenannte Bagatellmenge inkl. Abwassergebühren?
Re:Wie oft wässert ihr bei Trockenheit ?
Verfasst: 12. Mai 2011, 22:36
von Treasure-Jo
Bei uns hier konnte man einen eigenen Wasserzähler für die Leitung zum Garten installieren (lassen). Dieser Zähler wird von der Gemeinde separat abgelesen bzw. erfasst. Für diese Wassermenge muß keine Abwassergebühr bezahlt werden.
Re:Wie oft wässert ihr bei Trockenheit ?
Verfasst: 12. Mai 2011, 22:40
von Zazoo
So kenne ich das Verfahren auch. Jedoch erheben bestimmte Gemeinden auf sog. Bagatellmengen Abwassergebühren, erst danach ist jeder cbm frei. In einer Gemeinde am Niederrhein sind das immerhin 15cbm. Dann lohnt es sich durchaus abzuwägen, weil auch für den separaten Wasserzähler in der Regel eine Grundgebühr anfällt. Daher mein Interesse.
Re:Wie oft wässert ihr bei Trockenheit ?
Verfasst: 12. Mai 2011, 22:52
von fars
Inzwischen habe ich das Gartenwasser kostenmäßig separiert, so dass ich dafür keine Abwasserkosten bezahle.
Zahlst Du ab dem ersten Kubikmeter keine Abwassergebühren oder gibt es bei euch auch eine sogenannte Bagatellmenge inkl. Abwassergebühren?
Zählt ab ersten cbm. Es kommt lediglich eine Ablesegebühr dazu.
Re:Wie oft wässert ihr bei Trockenheit ?
Verfasst: 12. Mai 2011, 23:07
von Knolli
Ich freue mich den ganzen Winter soooo auf meinen Garten,das ich absolut keine Lust darauf habe, dann in der Gartensaison nach Wasser kreischende, mickernde Pflanzen zu betrachten...oder auf Mengen von Blüten verzichten. ::)Es wird alles regelmäßig ( ca.alle 2- 3 Tage ) gründlichst mit dem Schlauch gegossen,durstige Gewächse ,Kübel usw. bekommen zwischendurch mit der Gießkanne eine Extra - Ration.Aber der arme Rasen bekommt selten Wasser - und auch nur,wenn er sichtlich anfängt zu schwächeln .Liebe GrüßeKnolli