Seite 1 von 1

Hecke neu pflanzen?

Verfasst: 15. Mai 2011, 10:57
von galaxius222
Hallo GemeindeNachdem unsere Ligusterhecke die letzten harten Fröste nicht gut überstanden hat, stehe ich vor der schweren Entscheidung, die gut 20 Jahre alte Hecke im Herbst entweder noch einmal auch ca. 40cm herunter zu schneiden, oder 40 neue Pflanzen zu setzen.Was mich in diesem Fall vor die zweite Gewissensentscheidung bringt.Soll ich wieder Liguster pflanzen, oder wäre eine frosthärtere Hecke nicht besser? Aber welche?Wer kann mir helfen, mich zu entscheiden.

Re:Hecke neu pflanzen?

Verfasst: 15. Mai 2011, 11:11
von Mediterraneus
Bist du sicher ,dass es am Frost liegt?Du bist in Zone 8a. Das ist quasi schon "halb Mittelmeer" ;)Liguster wächst bei mir wie Unkraut und säht sich überall wo die Vögel hinsch... selbst aus.Oder hast du immergrünen Liguster, etwa Ligustrum japonicum?

Re:Hecke neu pflanzen?

Verfasst: 15. Mai 2011, 18:16
von Toffeeholix
Bei uns in Schleswig-Holstein klagen mehrere über erfrorenen Ligusterhecken, wir sind allerdings auch 7bBei mir hab ich nur auf der Westseite des Grundstücks Ausfälle, allerdings nicht die ganze Seite, sondern immer 3-4 Pflanzen nebeneinander.Einige treiben unten aber wieder aus, leider nicht alle..Ich tippe eher auf Kahlfrost.Anne

Re:Hecke neu pflanzen?

Verfasst: 15. Mai 2011, 20:45
von Staudo
Trotzdem erfriert ein Ligustrum vulgare nicht. Oder ist es L. ovalifolium? Der ist deutlich weniger winterhart. Ich würde die Hecke runterschneiden. Ersatzpflanzen fangen auch wieder ganz unten an,.

Re:Hecke neu pflanzen?

Verfasst: 15. Mai 2011, 22:09
von Toffeeholix
Ich war noch mal hin, ganz unten zeigen sich neue Triebe.Also von 1,50 auf 30cm runter das Ganze Gerade dort, wo die runtergefroren sind, wollte ich eine Bank aufstellen.Wenn die Winter häufiger so werden, kann ich die Hecke gleich ganz rausschmeissen.Anne

Re:Hecke neu pflanzen?

Verfasst: 15. Mai 2011, 22:50
von troll13
Ich tippe eher auch auf Ligustrum ovalifolium.Freunde von mir haben einer "echte" Ligusterhecke (L. vulgare 'Atrovirens'). Die in wirklich freier Ostwindlage noch nicht einmal Laubschäden.Kirschlorbeer und Glanzmispel sind ihnen jedoch im Schutz dieser Hecke kräftig zurückgefroren.Vielleicht solltest Du doch über eine Neupflanzung nachdenken.

Re:Hecke neu pflanzen?

Verfasst: 16. Mai 2011, 13:33
von galaxius222
HalloLeider weiß ich die Sorte nich, ich hab die Hecke nicht gepflanzt.Aber es ist eine immergrüne Sorte. Nur sind jetzt einige Stellen, an denen nur noch kahle Äste stehen. Ob es jetzt tatsächlich Frostschäden sind, weiß ich nicht. Aber was könnte es sonst sein?Die Hecke wurde schon einmal runtergeschnitten, das ist allerdings mindestens 7 Jahre her. Kann man da gefahrlos wieder runter schneiden?Galaxius

Re:Hecke neu pflanzen?

Verfasst: 17. Mai 2011, 08:46
von macrantha
Mach mal ein Bild eines Blattes - dann wird es klar werden.Ansonsten ist runterschneiden kein Problem. In so trockenen Jahren wie diesem sollte man dann aber schon wässern (großzügig) und auch etwas Dünger kann nicht schaden, damit die Hecke zügig wieder durchtreibt.