Seite 1 von 1
Zinkwanne
Verfasst: 15. Mai 2011, 15:24
von Masche
Hallo, gesten war Arbeitseinsatz im Gartenverein. Ich war für den Schrott zuständig. In einem leerstehendem Garten war eine schöne alte Zinkwanne. Die hab ich nicht in den Container gebracht. Steht jetzt in meinem Garten und ich würde sie gerne bepflanzen.Hat jemand Tips für mich wie und was ich in so eine Wanne pflanzen könnte? Sollte man sie mit Folie auslegen?Bin dankbar für alle Hinweise.liebe Grüße, Masche
Re:Zinkwanne
Verfasst: 15. Mai 2011, 15:49
von Tara
Gratuliere!

Nein, Du brauchst keine Folie. Einfach ein paar Löcher reinschlagen reicht. Ich habe schon alles mögliche in Zinkwannen gepflanzt, alles kein Problem. Es gibt aber hier schon irgendwo einen Thread dazu, glaube ich.
Re:Zinkwanne
Verfasst: 15. Mai 2011, 18:35
von elis
Hallo !Gratuliere zur Zinkwanne. Du kannst sie auch als Miniteich benützen. Du kannst Wasserpflanzen drinnen pflanzen, oder einen kleinen Plätscherbrunnen draus machen für die weiteren Terassenbereich. Es gibt viele Möglichkeiten. Ich würde kein Loch reinschlagen, wenn Du sie bepflanzen willst, brauchst ja nur unten den Stopsel nicht reinmachen, eine Kiesschicht reingeben, Vlies drüber und dann erste Erde drauf, dann kann das Wasser ablaufen und Du kannst sie vielfältiger verwenden. Ich habe 2 Sitzbadewannen, eine ist unten kaputt, die habe ich bepflanzt. Die andere unbeschädigte wird immer für verschiedene Zwecke verwendet, z.B. zum dekorieren bei dem Tag der offenen Gartentür.lg. elislg Elis
Re:Zinkwanne
Verfasst: 15. Mai 2011, 18:37
von elis
Das ist die beschädigte Sitzbadewanne mit Jahreszeitbepflanzung.lg elis
Re:Zinkwanne
Verfasst: 15. Mai 2011, 19:13
von Acanthus
Also ich gebe zu, das ist jetzt gewissermaßen OT: Ich habe selbst eine Sitzbadewanne und finde es göttlich, sie im Hochsommer als solche zu benutzen, einfach kaltes Wasser reinfüllen, reinsetzen und sich wohlfühlen.Ansonsten: In Deine Zinkwanne solltest Du auf keinen Fall Löcher reinschlagen, wäre schade drum. Die bisherigen Vorschläge waren schon sehr gut. Ansonsten kannst Du auch einfach eine Sammlung Pflanzen in Tontöpfen reinstellen. Gut machen sich sicherlich Pflanzen, die lange Ranken entwickeln oder gerne etwas überhängen; als Kontrast dazu vielleicht eine Blattschönheit mit aufrechtem Habitus oder ein Gras.
Re:Zinkwanne
Verfasst: 15. Mai 2011, 19:14
von krimskrams
Ich habe so eine Sitzbadewanne wie Elis, nur unbeschädigt. Die habe ich zum Miniteich unfunktioniert und eine Seerose reingesetzt, die nicht so tiefes Wasser braucht.Viele Grüße Gaby
Re:Zinkwanne
Verfasst: 15. Mai 2011, 19:24
von Masche
Das sind schon schöne Tips. Löcher mach ich nicht rein. Einen kleinen Miniteich hab ich schon. Ich werd wohl den Ablauf öffnen und das mit dem Kies und dem Flies machen. Sollte ich sie dauerhaft bepflanzen oder ist es ok sie jedes Jahr neu zu gestaltenJetzt muß ich nur noch einen schönen Standort finden.Danke, Masche
Re:Zinkwanne
Verfasst: 15. Mai 2011, 20:29
von gartenfex999
HalloWir haben letztes Jahr zwei grosse Zinkwannen und eine kleine als Quartier für Dalien und Canas benutzt. Unten 10 cm Kies, darüber Flies und Substrat.Am Rand noch einige Rankpflanzen(efeu, Sedum). Trotz des recht feuchten Sommers hatten wir kein Problem mit Staunässe, obwohl bei einer kein ablauf vorhanden ist. Im Herbst mussten die Dalien dann sowiso raus, und dieses Jahr werden wir bei einer Wanne ein Minibeet für Semps und Alpine bauen, das will ich dan über den Winter evtl. abdecken.hg. sepp
Re:Zinkwanne
Verfasst: 15. Mai 2011, 20:49
von Masche
Was sind denn Semps und Alpine?LG, Masche
Re:Zinkwanne
Verfasst: 15. Mai 2011, 21:17
von gartenfex999
HalloSemps Sempervivum HauswurzAlpine Pflanzen für Steingarten, zb Saxifragen, Androsacen, Es sollen Welche werden, die im Winter keine Nässe vertragen, deshalb die überlegung, die Wanne abzudecken.
Re:Zinkwanne
Verfasst: 16. Mai 2011, 00:32
von elis
Hallo Masche !Das stelle ich mir schön vor, so ein Einzelplatz auf dem die Zinkwanne steht, vielleicht auf einem Kiesbeet. Viel Spaß beim gestalten.lg. elis
Re:Zinkwanne
Verfasst: 21. Mai 2011, 19:36
von Masche
Ich habe nun genaue Vorstellungen was ich mit meiner Zinkwanne mache!Aber heute hat sie erstmal der Sohn meiner Nichte in Anspruch genommen.Sowas kenne ich aus meiner Kindheit auch noch. Wir durften bei meiner Großmutter immer in einen "riesengroßen" Zinkbottich voll mit Algen und Mückenlarven. Da würde ich heute um nichts in der Welt mehr freiwillig reinsteigen. Schön war`s trotzdem.Gruß, Masche
Re:Zinkwanne
Verfasst: 22. Mai 2011, 11:44
von Paulownia

, Masche..warte doch noch etwas mit dem Bepflanzen bis der Kleine keine Lust mehr hat zum Plantschen.

.Ich finde diese Verwendung der Wanne richtig Klasse

Re:Zinkwanne
Verfasst: 22. Mai 2011, 12:42
von Masche
Das würde ich ! Der kleine Racker war aber gestern nur da weil wir den Geburtstag meiner Mutter gefeiert haben. Ansonsten sehe ich ihn selten.Eigene Enkel hab ich noch nicht.LG, Masche