Seite 1 von 1
Tips für den Belgienurlaub
Verfasst: 15. Mai 2011, 19:45
von Acanthus
Im September gedenke ich Urlaub in Belgien zu machen, und zwar in den Ardennen in der Nähe von Saint Vith und in Flandern bei Gent, nahe der niederländischen Grenze. Kann mir jemand gartentechnisch ein paar Tips geben, was es da anzusehen gibt/was man gesehen haben sollte?Ein bißchen habe ich schon wegen Hostas gegoogelt und eine Gärtnerei bei Leuven gefunden (Dirk Scheys). Bestimmt gibt es aber auch schöne Parks.Da dann schon die Verkaufszeit für Tulpenzwiebeln läuft, habe ich mir überlegt, auch mal nach Holland gucken zu gehen, ob ich was schönes find, oder gibt es da auch in Belgien eine gute Adresse?
Re:Tips für den Belgienurlaub
Verfasst: 17. Mai 2011, 07:28
von Wattemaus
www.hex.beAm 2. WE im September findet dort eine tolle Pflanzenbörse statt, die würde ich unbedingt besuchen.
Re:Tips für den Belgienurlaub
Verfasst: 17. Mai 2011, 07:46
von Frank
Und wenn Du offene Gärten in den Ardennen (hier rund um Lüttich) anschauen möchtest, es machen auch in dieser Jahreszeit noch ein paar am WE auf, ggf. kannst Du auf Anfrage auch unter der Woche dorthin.Hier die
jardins en pays de liege, wobei der Garten von
Jean Nickell mir sehr gut gefiel bei meinem Besuch im letzten Jahr.
Daniel Schmitz (Rosen) ist auch gleich um die Ecke von Malmedy.

:DLG Frank
Re:Tipps für den Belgienurlaub
Verfasst: 17. Mai 2011, 08:29
von Treasure-Jo
Bitte keine Tips! Tipps!
Re:Tips für den Belgienurlaub
Verfasst: 17. Mai 2011, 12:03
von Acanthus
Sorry, Treasure-Jo, die "neue deutsche Rechtschreibung" ist mir ein Greuel (und nicht etwa ein Gräuel...). 8)Das Festival in Hex hab ich schon entdeckt und wird eingeplant. Auch der Garten von Daniel Schmitz ist nicht weit von meiner Bleibe weg, wird sicherlich angeguckt. Vielen Dank für diesen Tip!War schon mal jemand im Jardin Botanique National in Meise? Die Website sieht vielversprechend aus.Liebe GrüßeAcanthus
Re:Tips für den Belgienurlaub
Verfasst: 20. Mai 2011, 10:15
von Montydon
Wenn Du Dich für Hostas interessierst, schau Dir mal die Gärtnerei "het Hostaveldje" in Aalbeek an (nähe Maastricht). Auf der anderen Straßenseite kannst Du dann noch zur Gärtnerei Bastin gehen (mediterrane Pflanzen, absolut sehenswert!)
Re:Tips für den Belgienurlaub
Verfasst: 22. Mai 2011, 08:32
von micc
Bastin ist Klasse, vor allem an den Lavendeltagen (leider im Juli, nicht im September)! Man kann dann gar nicht anders als doch noch ein weiteres Gartenplätzchen für Lavendel und Konsorten aufzutun. Bastin hat auch ein nettes Sortiment an Zistrosen, Thymian, Salbei und Rosmarin.Nur 2 km weiter in Schimmert (gehört wie Aalbeek zur Gemeinde Nuth) gibt es die Staudengärtnerei Marnis. Die hat zwar unter dem Besitzer Pascal Jongen im Angebot etwas nachgelassen und die Wühlmäuse haben großen Schaden in der Anlage angerichtet, aber wenn es am Weg liegt, lohnt ein kurzer Besuch.:)Michael
Re:Tips für den Belgienurlaub
Verfasst: 29. Mai 2011, 13:00
von Acanthus
Maastricht liegt für mich doch etwas ab vom Schuss. Ich freue mich auf Hex, dort hoffe ich auch einige Hostaanbieter zu finden. Dirk Scheys jedenfalls wird wohl dort sein.Lavendel und Kräuter interessieren mich nicht so. Davon habe ich schon einiges im Garten, und kurz vor dem Urlaub werde ich auch noch einmal Gelegenheit haben, im umfangreichen Sortinment von Otzberg Kräuter zu stöbern. Aber, wie gesagt, das ist eher marginal für mich.Interessanter sind mir allgemeine Staudensortimente mit Gräsern und Hosta, Heuchera, so was, und Halbsträucher.Vor allem aber möchte ich mir Gärten und Parks angucken.
Re:Tips für den Belgienurlaub
Verfasst: 30. Mai 2011, 22:37
von riegelrot
Wieder zurück nach Belgien, wenn auch nicht gerade in den Ardennen: Clematis Boettcher. Das ist wohl einer der größtem Clematis und Kletterpflanzenanbieter. Der Ort heißt Anzegem und liegt m.E. in Flandern.Ansonsten für eine gute Auswahl an allerlei Pflanzen ist immer in NL Bingerden zu empfehlen. In diesem Jahr das Wochenende 17.-19. Juni.Gute Reise!Gruß, riegelrot
Re:Tips für den Belgienurlaub
Verfasst: 4. Jun 2011, 00:25
von troll13
Ein besonderer Tipp (

) für Gehölzliebhaber muss diese Adresse sein:
http://www.hulsdonk.com/Da würde ich selbst gerne einmal hinfahren.
Re:Tips für den Belgienurlaub
Verfasst: 4. Jun 2011, 10:45
von HappyOnion
War schon mal jemand im Jardin Botanique National in Meise? Die Website sieht vielversprechend aus.Liebe GrüßeAcanthus
Letztes Jahr war ich in Meise.Weitläufig, teilweise gut beschildert, teilweise wildromantisch. Nicht ganz optimal. Gewächshäuser wurden gerade restauriert. Sehenswert ist bestimmt auch Kalmthout:
http://www.provant.be/vrije_tijd/domein ... mthout/und wenn Du in den Ardennen bist Arboretum Lenoir. Etwas wild romatisch aber gut beschildert.
http://www.plantcol.be/partner-lenoir.php