Seite 1 von 1

Zigarettenkippen gegen Läuse?

Verfasst: 16. Mai 2011, 12:13
von anitram
Ich habe im Garten eine alte rosa Strauchrose. Nachdem sie vermutlich mehrere Jahre nicht geschnitten wurde haben wir im letzten Jahr sehr viel altes trockenes Holz rausgeschnitten. Sie hat dann auch sehr schön ausgetrieben und geblüht.In diesem Frühjahr hat sie nach dem Rückschnitt auch wieder sehr schön ausgetrieben, aber ich habe am Wochenende "Läuse ohne Ende" und schon etliche löchrige Blätter an ihr entdeckt.Ich meine, mein Schwiegervater hätte früher im Garten immer eine "Zigarettenkippenbrühe" angesetzt, mit der er "gegen irgendwas" gesprüht hat. Da ich mich zu der Zeit aber überhaupt nicht für Gartenbau interessiert habe und ihn leider nicht mehr fragen kann würde es micht interessieren, ob von Euch das schonmal jemand gehört/ausprobiert hat und weiß, wogegen diese "Nikotinjauche" gewesen sein könnte.Wie könnte ich diese vermaledeiten Läuse sonst noch "bekämpfen"? Da Obstbäume direkt daneben stehen möchte ich eigentlich nicht "chemisch keulen" - lieber lasse ich meine schöne alte Rose kahlfressen :'( .Die Suchfunktion hab ich schon bemüht, aber leider nichts gefunden. Vermutlich denke ich wieder zu kompliziert... ::)Vielen Dank für die Hilfe!

Re:Zigarettenkippen gegen Läuse?

Verfasst: 16. Mai 2011, 12:19
von Nina
Da Obstbäume direkt daneben stehen möchte ich eigentlich nicht "chemisch keulen" - lieber lasse ich meine schöne alte Rose kahlfressen :'( .
Zigarettenkippenwasser wäre aber schon ziemlich chemisch... :P Versuche es doch erstmal mit einem scharfen Wasserstrahl sie wegzuspülen und hänge danach kleine Tontöpfen auf, die du mit trockenen Gräsern befüllst. Diese werden bei mir schnell von Ohrenkneifern bezogen und die haben ein Leibgericht... ;) :D

Re:Zigarettenkippen gegen Läuse?

Verfasst: 16. Mai 2011, 12:24
von wollemia
In der zigarettenkippenbruehe wirkt die chemische keule nikotin, ectl. auch ein wenig krebserregende teerbruehe. dann lieber - wenn ueberhaupt spritzmittel - die neuen so genannten neonicotinoide, die als wirkstoffe in heutigen pflanzenschutzmitteln enthalten sind!Daniel kann dazu sicher mehr sagen,

Re:Zigarettenkippen gegen Läuse?

Verfasst: 16. Mai 2011, 12:24
von Feder
Meistens reicht es bei Rosen, wenn man ein wenig zuwartet. Es stellen sich bald Marienkäferlarven ein und das Problem erledigt sich von selbst.

Re:Zigarettenkippen gegen Läuse?

Verfasst: 16. Mai 2011, 12:26
von _felicia
Meistens reicht es bei Rosen, wenn man ein wenig zuwartet. Es stellen sich bald Marienkäferlarven ein und das Problem erledigt sich von selbst.
ja genau - und seit die asiatischen Marienkäfer bei uns sind, geht es noch viel schneller als früher. Liebe Grüße _felicia

Re:Zigarettenkippen gegen Läuse?

Verfasst: 16. Mai 2011, 12:31
von Rose Lady
Ich spritze bei starkem Läusebefall mit Knoblauchbrühe.Das hat bisher immer gut geholfen.

Re:Zigarettenkippen gegen Läuse?

Verfasst: 16. Mai 2011, 13:23
von anitram
Meistens reicht es bei Rosen, wenn man ein wenig zuwartet. Es stellen sich bald Marienkäferlarven ein und das Problem erledigt sich von selbst.
"Warten" klingt gut - das kann ich! ;D
Ich spritze bei starkem Läusebefall mit Knoblauchbrühe.Das hat bisher immer gut geholfen.
Kannst Du mir da näheres drüber verraten? Menge, Zusammensetzung,...?(Nur für den Fall, dass "Warten" nicht hilft ;) )

Re:Zigarettenkippen gegen Läuse?

Verfasst: 16. Mai 2011, 13:39
von Günther
Das natürliche Nikotin ist "pfui", chemische Derivate sind viiiiel freundlicher...Wer Kippen nicht mag, kann normalen Tabak auslaugen.Nikotin ist vor allem deswegen obsolet, weil Tabak so leicht zugänglich und relativ billig ist - da verdient die Industrie nix.Die verdient lieber an den Rauchern, für die ists ja sooo gesundheitsfördernd >:(

Re:Zigarettenkippen gegen Läuse?

Verfasst: 16. Mai 2011, 13:47
von anitram
"Normaler" Tabak ist für mich aber auch nur in Form von Zigarettentabak verfügbar. Wobei ich aber nicht "extra" Tabak kaufen sondern die Stummelchen verwerten würde, die mein Mann von den selbstgedrehten übrig lässt.[size=0]Und jetzt bitte keine Diskussion über die Raucherei - ich kanns ihm nicht abgewöhnen![/size]

Re:Zigarettenkippen gegen Läuse?

Verfasst: 16. Mai 2011, 13:54
von Eva
Na, das wird schon funktionieren mit dem Nikotin spritzen. Aber Blattläuse mit klarem Wasser abspülen reicht auch, killt nicht die Nützlinge und stinkt weniger. Bei mir sind schon jede Menge Blattlauslöwen (=Larben vom Marienkäfer) unterwegs, meistens die neumodischen vielgepunkteten. Und man hat kein Risiko, dass irgendwelche Haustiere die Nikotin-Brühe probieren und man zum Tierarzt rennen darf....Falls Du spritzt würde ich einen Tag empfehlen, an dem wenig Bienen fliegen (z.B später am Abend wenn es in der Nacht noch regnen soll...).

Re:Zigarettenkippen gegen Läuse?

Verfasst: 16. Mai 2011, 14:16
von martina 2
Unsere Rosenkönigin Raphaela empfiehlt, neben jeder Rose eine Kippe zu vergraben. Ob's aber bei starkem Befall hilft, bezweifle ich fast. Stark verdünnte Schmierseife (aus der Drogerie) hilft vorübergehend, das klebt ;)

Re:Zigarettenkippen gegen Läuse?

Verfasst: 16. Mai 2011, 15:53
von Günther
Unsere Rosenkönigin Raphaela empfiehlt, neben jeder Rose eine Kippe zu vergraben. Ob's aber bei starkem Befall hilft, bezweifle ich fast. Stark verdünnte Schmierseife (aus der Drogerie) hilft vorübergehend, das klebt ;)
;DSo wird eine Raucherin ihre Kippen los 8)Helfen tuts nicht. Das Nikotin kommt so nicht in die Pflanze und schon gar nicht zu den Blattläusen.Vorsicht bei Schmierseife, nicht alles, was als "Schmierseife" verkauft wird, ist auch wirklich eine.Oft ists eine obskure halbflüssige Mischung diverser Detergenzien....

Re:Zigarettenkippen gegen Läuse?

Verfasst: 16. Mai 2011, 16:03
von ManuimGarten
Einfach mit den Fingern abstreifen ist am natürlichsten und schont Nützlinge.Man hat zwar dann etwas grüne Finger, aber Gärtnerhände sind da nicht so zimperlich. ;)

Re:Zigarettenkippen gegen Läuse?

Verfasst: 16. Mai 2011, 16:31
von Hosta-Lina
Ich habe im vergangenen Jahr rund um eine stark befallene Rose jede Menge Knoblauchzehen in die Erde gesteckt. Das hat den Blattläusen nicht garnicht geschmeckt und die Rose war relativ schnell und vor allem biologisch blattlausfrei.

Re:Zigarettenkippen gegen Läuse?

Verfasst: 17. Mai 2011, 18:24
von Daniel - reloaded
In der zigarettenkippenbruehe wirkt die chemische keule nikotin, ectl. auch ein wenig krebserregende teerbruehe. dann lieber - wenn ueberhaupt spritzmittel - die neuen so genannten neonicotinoide, die als wirkstoffe in heutigen pflanzenschutzmitteln enthalten sind!Daniel kann dazu sicher mehr sagen,
Stimmt Jens, ich könnte werde die Diskussion aber gewiss kein 2. Mal führen!Alles was ich zum Nikotin als Insektizid (besonders im Kleingarten) zu sagen habe/hatte können Interessierte hier nachlesen...Als weniger chemische und verhältnismäßig umweltschonende Wirkstoffe wären noch Pyrethrum (z.B. im Spruzit Neu als Konzentrat oder im Spruzit AF, Wofatox etc. als Spray) und Neem (z.B. aus der Naturen-Serie von Celaflor oder der Bio-Linie von Bayer; hinter alle diesen dürfte das "Original" NeemAzalT/S stecken) zu nennen.Von Nikotinbrühe rate ich weiterhin (auf Grund der hohen Anwendertoxizität auch der fertigen Brühe) strikt ab!Liebe Grüße,Daniel