Seite 1 von 1
Was ist ein Pflanzbuch?
Verfasst: 17. Jan 2005, 11:53
von Lilo
Ich habe vergeblich gegoogelt und bin erfolglos durch die Lexika gewandert.Weiß einer was ein Pflanzbuch ist?Wie ist es aufgebaut? Gibt es Standards?Ich kann mir etwas dazu vorstellen, aber möchte mich nicht unbedingt auf meine Vorstellungen verlassen.LG Lilo
Re:Was ist ein Pflanzbuch?
Verfasst: 17. Jan 2005, 17:21
von Lilo
Hallo?Weiß es keiner?Vielleicht sollte ich erzählen in welchem Zusammenhang ich diesem Begriff begegnete. Ein Apotheker erzählte, er habe vor Jahren einen Gärtner beschäftigt, mit ihm wäre er recht zufrieden gewesen, er habe aber sein Pflanzbuch nicht ordentlich geführt. Nun dachte ich es handle sich um einen gärtnerischen Begriff. Vielleicht sollte ich mal bei den Apothekern nachfragen.LG Lilo
Re:Was ist ein Pflanzbuch?
Verfasst: 17. Jan 2005, 17:49
von Netti
Lilo,ich könnt mir vorstellen, dass das eine Art "Praktikumsmappe" für Gartenarbeit ist. Wer hat wann wo was für wieviel Geld gepflanzt.und noch notiert, wann es blüht, oder so....(Es soll ja nicht die schlechteste Methode sein, damit man nicht immer beim Neupflanzen beispielsweise die Lieblingslilienknolle in der Mitte teilt

)Netti, die nicht weiß, ob sie richtig liegt
Re:Was ist ein Pflanzbuch?
Verfasst: 17. Jan 2005, 18:10
von carlina
Zitat aus einem antiquarischem Buch von Böhnert-Schuster aus dem Jahre 1935 zur Gärtnermeisterprüfung:" "...Der angehende Gärtnermeister hat neun Jahre Zeit gehabt, die Führung eines Betriebes zu beobachten, Bereits in der Lehrzeit hat er durch Aufzeichnungen im Tagebuch beweisen müssen, daß er über wichtige Vorgänge im Betriebe nachzudenken vermag. Es wird ihm, wenn er auch in den späteren Jahren bewußt für und mit seinem Betriebsführer zu beider Wohl gearbeitet und allen Maßnahmen mit Interesse Anteil genommen hat, nicht schwer fallen, am Prüfungstage die notwendige Auskunft zu erteilen..."Ich schließe daraus, dass angehende Gärtner ein Tagebuch zu führen hatten. Vielleicht ist das mit dem "Pflanzbuch" gemeint. Leider steht in dem alten Buch nichts über die Führung eines solchen Tagebuchs. Da wirst du wohl mal einen alten Gärtner fragen müssen, Lilo. LGcarlina
Re:Was ist ein Pflanzbuch?
Verfasst: 17. Jan 2005, 19:51
von andrea
Ein Apotheker hat doch bestimmt einen Gärtner zur Beschaffung von Kräutern beschäftigt, der führt dann ein Pflanz(en)buch (Erbario) über seine Pflanzen, deren Inhaltsstoffe und Anwendungen. So eine Art Kräuterhandschriften (erbario medico). Nur so ein Gedanke.