Seite 1 von 1

Boden Gartenheidelbeere

Verfasst: 19. Mai 2011, 20:31
von schlappi2
Liebe Forenteilnehmer,Liebe Forenteilnehmer,Ich habe Gartenheidelbeeren in sandigem humösen Boden gesetzt. Jetzt kommen mir jedoch Zweifel, ob sie sich richtig entwickeln, da sie einen leicht sauren Boden bevorzugen.Was muss ich tun, damit sich diese Pflanzen wohlfühlen? Sollte ich die Pflanzen noch einmal ausgraben und den sandigen humösen Boden mit Torf oder ??? vermischen. Sollte man einen speziellen Dünger als "Starthilfe" verwenden?Über Antworten würde ich mich freuenj!Viele Grüßeschlappi2

Re:Boden Gartenheidelbeere

Verfasst: 19. Mai 2011, 22:25
von celli
Ich würde die nicht extra noch einmal ausbuddeln. Ich hatte meine zwar bei unserem Sandboden auch mit etwas Walderde gemischt aber seitdem bekommen sie außer Tannennadeln als Mulchschicht und etwas Blaukorn nichts weiter und tragen eigentlich nicht schlecht.

Re:Boden Gartenheidelbeere

Verfasst: 19. Mai 2011, 23:23
von A-String
Walderde, Rhododendronerde, Rhododendrondünger.

Re:Boden Gartenheidelbeere

Verfasst: 20. Mai 2011, 15:35
von flammeri
Hallo,auf keinen Fall mit Blaukorn düngen, sondern mit Rhododünger. Der säuert mit der Zeit etwas an, Hornspäne sind in Maßen gerade bei Mulchabdeckung ideal.LG Lisa

Re:Boden Gartenheidelbeere

Verfasst: 20. Mai 2011, 19:10
von schlappi2
Hallo,herzlichen Dank für Euere Hilfen!Wäre es auch eine Idee, etwas vom Boden in einem Nadelwald den Heidelbeeren untermischen. Viele Grüßeschlappi2

Re:Boden Gartenheidelbeere

Verfasst: 20. Mai 2011, 19:17
von Mediterraneus
Wenn dein Boden keinen Kalk enthält, ist es den Heidelbeeren wurscht.Hauptsache sie bekommen ab und zu Wasser (kein kalkhaltiges Leitungswasser).Kalk ist das einzige, was tödlich ist. Rest is ok.Walderde aus Nadelwald ist ideal.