Seite 1 von 1
Eibisch hat noch keine Blätter
Verfasst: 22. Mai 2011, 01:39
von Venga
Ich habe letztes Jahr ende August bei meiner Tochter einen Eibisch ausgebuddelt und bei mir in einen großen Kübel gepflanzt. Den Winter über stand er in Tannenzweigen verpackt an der Hauswand, bekam bei langer Trockenheit auch etwas Wasser und scheint den Winter gut überstanden zu haben, d.h. es ist kein Zweig trocken geworden. Aber er hat noch kein einizes Blatt...nicht mal den Ansatz von irgendeiner Blattknospe. Die Zweige sind noch elastisch, an einer Spitze, die ich gebrochen habe, ist der Zweig noch grün.Ist es möglich, dass der Eibisch erst Wurzeln nachbildet, bevor er sich an die Blätter macht?
Re:Eibisch hat noch keine Blätter
Verfasst: 22. Mai 2011, 10:37
von macrantha
Mit "Eibisch" meinst Du vermutlich den Gartenhibiskus (Hibiscus syriacus). Ich frage deshalb, weil der reine Name "Eibisch" eigentlich für eine
Staude mit verholzenden Trieben vergeben ist Die würde inzwischen aber auch schon wieder aus der Erde spitzen.Ich denke in Deinem Fall ist es eher ein Sterben auf Raten. Der Strauch dürfte kaum genug Reserven haben, um erst lange Wurzeln zu bilden (ohne die dafür nötige Blattmasse auszubilden).Allerdings kommt es schon vor, dass der Gartenhibiskus mitunter sehr spät austreibt - besonders, wenn er nicht ganz fit ist.Also erstmal stehen lassen, vielleicht treibt er zumindest noch aus dem unteren Drittel aus.
Re:Eibisch hat noch keine Blätter
Verfasst: 22. Mai 2011, 11:37
von Venga
Danke für deine Antwort!Ja, ich meine den Gartenhibiskus.Dann werde ich ihn noch stehen lassen. Sollte ich vielleicht die Zweige auf die Hälfte einkürzen? Das habe ich mich noch nicht getraut.
Re:Eibisch hat noch keine Blätter
Verfasst: 22. Mai 2011, 12:56
von Danilo
Venga, Hibiscus syriacus treibt hier in verschiedenen Sorten erst ganz zaghaft und auch nur an warmen Stellen, z.B. vor Hauswänden. Das ist für diese Art wirklich normal. Die jetzt treibenden sind in diesem Jahr sogar vier Wochen weiter als im letzten Jahr.Und Schleswig-Holstein hängt in der Entwicklung meist sogar noch mehr zurück als Brandenburg. Ich würde Deinem Exemplar also in jedem Fall noch bis Mitte Juni Zeit geben.Einkürzen der Zweige kann nicht schaden, dann siehst Du auch gleich, ob der Triebquerschnitt frischgrün und damit der Strauch gesund ist.
Re:Eibisch hat noch keine Blätter
Verfasst: 22. Mai 2011, 13:35
von Amur
Hibiskus syriakus im Kübel überwintern im Freien ist zumindest bei uns schon kritisch. Die paar Fichenwedel sind eh nur Optik und bringen nicht wirklich was. Insofern... zumal Kübel eher früher dran sein sollten als eingegrabene Pflanzen, weil sich deren Erde schneller erwärmt. Unsere im Garten sind schon voll belaubt und das bei 500m üNN
Re:Eibisch hat noch keine Blätter
Verfasst: 22. Mai 2011, 13:45
von Danilo
Nachtrag: Bei mir war von Freilandexemplaren die Rede. Da ich seit Jahren Blütezeitkalender führe, zeigt sich aber, daß alles noch im normalen Bereich ist. Die besonders begünstigten Exemplare treiben stets etwa zeitgleich mit dem Verblühen der späten Tulpen und Narzissen und dem Blühbeginn von Wisteria sinensis und Allium aflatunense (also jetzt), während der einheitliche Austrieb der freistehenden Hibiscus etwa zeitgleich mit dem Blühbeginn der ersten Delphinium elatum und den frühen Helenium einsetzt, d.h. in den nächsten 1-2 Wochen.Auf diesen zeitlich Ablauf ist schon seit Jahren Verlass.