Seite 1 von 3

rosen in apricot

Verfasst: 18. Jan 2005, 11:34
von rorobonn †
orange- rosen sind ja absolut bislang nicht mein fall, aber im laufe der zeit habe ich mich doch in einige apricot farbenen -rosen verliebt. meine erste liebe hieß michelle meilland, dicht gefolgt von der westerland...es soll einen neuen, blasseren sport von ihr geben???welche träume in apricot habt ihr denn so?ín freudiger erwartung die hände reibend(gerade in der dunklen jahreszeit wären doch schwärmereien und bilder in apricot schön, no?ich denke da an rolands bild der just joey: da konnte man sich fast die hände daran wärmen))

Re:rosen in apricot

Verfasst: 18. Jan 2005, 11:42
von Roland
Aber ist die denn nicht ziemlich orange, die Just Joey? ;)

Re:rosen in apricot

Verfasst: 18. Jan 2005, 11:44
von rorobonn †
Aber ist die denn nicht ziemlich orange, die Just Joey? ;)
in ausnahmefällen bin ich gewillt darüber hinwegzusehen ;D auch die späten blüten der westerland sind ja nicht eben blass-apricot, no? 8)

Re:rosen in apricot

Verfasst: 18. Jan 2005, 11:50
von riesenweib
ich werde heuer Summerwine pflanzen :Dlg, brigitte

Re:rosen in apricot

Verfasst: 18. Jan 2005, 11:55
von rorobonn †
ich werde heuer Summerwine pflanzen :Dlg, brigitte
uii, die ist ja hübsch...eine schattenverträgliche moderne kletterrose, die ehere buschig- und somit nicht zu staksig? -wächst???WOW, das ist ja mal wirklich etwas besonderes

Re:rosen in apricot

Verfasst: 18. Jan 2005, 12:07
von riesenweib
hab nach langen Euch ausfragen (Frank Naylor thread etc Pat Austin) und googeln auch geschaut was ein baumschuler, den ich heuer entdeckt habe und wo ich sehr zufrieden war, an kletterrosen anbietet. mir gefallen die fast einfachen blüten, der duft, und nahe einer veilchenblau und einem kleinblütigen weissen multiflorarambler, muss die farbe chic ausschauen.lg, brigitteda der baumschuler aus dem waldviertel ist (einem kalten gebiet in Ö) wird sie auch gut winterhart sein.

Re:rosen in apricot

Verfasst: 18. Jan 2005, 12:53
von Nova Liz †
Oh ja!Rosen in Apricot!Auch ein weites Feld!Neben den vielen Austinsorten,gibt es da ja auch etliche THs,Floribundas etc. die auch nicht so ausladend werden und auch in jedem kleinen Garten Platz haben!Ich freue mich in diesem Sommer schon auf Samaritan im Stil prall gefüllter alter Rosen und stark duftend,auf die schnuckelige Sweet Dream(40 cm nur hoch) und auf noch so andere Kleinigkeiten ;) :DLG.Nova Liz

Re:rosen in apricot

Verfasst: 18. Jan 2005, 12:54
von rorobonn †
...kennt eigentlich einer von euch "feria"??

Re:rosen in apricot

Verfasst: 18. Jan 2005, 13:04
von Nova Liz †
Nie gehört,weiß man Näheres?Ich wollte noch schnell Apricot Nectar anführen.Must have für Apricot Fans!Hab ich die eigentlich gerade am Wochenende gepflanzt Roland?????Oder wollen wir noch????Verlier schon zeitweilig den Überblick 8) :oNova Liz

Re:rosen in apricot

Verfasst: 18. Jan 2005, 13:09
von rorobonn †
..bin im lexikon über die feria (mit bild) gestolpert: tolle farbe, gute beurteilung, guter duft, gute gesundheit...und habe noch nie von ihr vorher gehört :o

Re:rosen in apricot

Verfasst: 18. Jan 2005, 13:13
von Matthias
Laut HMF ist 'Feria' eine Teehybride von Meilland, gezüchtet 1969. Spontan fallen mir jetzt Auguste Luisa, Abraham Darby und Westerland ein.Besitzt jemand 'Alison Wheatcroft', diese Beetrose könnte mir noch gefallen?

Re:rosen in apricot

Verfasst: 18. Jan 2005, 17:48
von Ceres
Nicht ganz apricot, sondern schon etwas intensiver, aber eine tolle Rose: Morning Mist gleiche Blütenform, aber wesentlich heller und zarter: The Alexandra RoseAnsonsten noch: Leander, Grace, Pegasus und Lilian Austin. Hast Du schon mal bei den Chinesinnen geschaut? Arethusa, Perl d´Or und gemischt: Mutabilis

Re:rosen in apricot

Verfasst: 18. Jan 2005, 22:46
von sabinchen
Ich habe meinen halben Vorgarten(ca12mx3m) der Farbe apricot/orange/kupfer gewitmet. Bei mir wachsen Sahara(Tantau), Pat Austin, Ashram(Tea Hybr.), Lady Meillandina(Zwerg), Twin set(Gartencenter), Jude The Obscure(Austin), Funkenregen(Siebers). Zusätzlich habe ich noch zweifarbige Rosen die diese Farben enthalten. Z.B. Paul Cezanne und Rose des Cisterciens, beides sind Malerrosen, die erst seit einem Jahr bei mir im Garten stehen. Ich mag die feurige Erscheinung mancher Rosen, und manche haben eher ein zahrtes Apricot. Dazwischen gibt es gelbe Töne, z.B.Rosa hugonis, Golden Climber, sowie Begleitpflanzen. So schrill wie Ihr vieleicht denkt, wirkt das Beet nicht. Mit viel grün violett, violettrosa, und blau wird das ganze gedämpft.Grüße Sabinchen

Re:rosen in apricot

Verfasst: 19. Jan 2005, 09:52
von rorobonn †
@sabinchendas klingt ja toll udn ich kenne keine einzige von deinen sortenhast du photos von diesem beet???

Re:rosen in apricot

Verfasst: 19. Jan 2005, 13:03
von Raphaela
Roro, der , äääh, augenverträgliche Sport von Westerland ist sooo neu nicht und heißt Autumn Sunset. Gibt´s in Frankreich meines Wissens und wurde von dem großartigen US-Bourbonrosensammler Mike Lowe auf den Markt gebracht.Eine seeeehr stark duftende Rose in Apricot ist Sweet Juliet, die hier nun auch klettern will.Ein schöner, remontierender Rambler in Apricot ist u.a. Léontine Gervais mit Apfelduft.