Seite 1 von 1

cerinthe?

Verfasst: 22. Mai 2011, 18:41
von tomatengarten
dieses pflaenzchen ist aus saatgut aufgegangen, welches ich aus dem tauschpaket entnommen hatte.ist der name cerinthe richtig?wer kann mir mehr dazu sagen?vielleicht outet sich auch der spender des saatgutes per pm ;)

Re:cerinthe?

Verfasst: 22. Mai 2011, 19:21
von marygold
Cerinthe major purpurescens blüht so:

Re:cerinthe?

Verfasst: 22. Mai 2011, 19:26
von micc
Von den Blättern her sieht es ganz nach Cerinthe aus (daumendrück).:)Michael

Re:cerinthe?

Verfasst: 22. Mai 2011, 21:54
von rusianto
einmal im Garten - immer im Garten ! bei mir sät sich Cerinthe selbst aus und erscheint seit Jahren , ich mag sie sehr gerne :)

Re:cerinthe?

Verfasst: 22. Mai 2011, 21:56
von Treasure-Jo
einmal im Garten - immer im Garten ! bei mir sät sich Cerinthe selbst aus und erscheint seit Jahren , ich mag sie sehr gerne :)
...das hört sich gut an! Welcher Boden, welcher Standort?

Re:cerinthe?

Verfasst: 22. Mai 2011, 21:58
von tomatengarten
einmal im Garten - immer im Garten ! bei mir sät sich Cerinthe selbst aus und erscheint seit Jahren , ich mag sie sehr gerne :)
fein, sowas habe ich schon - goldmohn saet sich auch immer von selbst aus. und hin und wieder tauchen auch adonisroeschen und loewenmaul wie von selbst auf.

Re:cerinthe?

Verfasst: 22. Mai 2011, 22:03
von rusianto
sonnig , lehmiger Boden - hatte sie aber auch schon an halbschattigen Plätzenein Pflänzchen entwickelt sich zu einer breiter wachsenden Pflanze , also gebt ihr etwas Platz - ich hab sie so manches mal gefesselt ;)

Re:cerinthe?

Verfasst: 22. Mai 2011, 22:22
von Treasure-Jo
...danke

Re:cerinthe?

Verfasst: 23. Mai 2011, 20:18
von HappyOnion
sonnig , lehmiger Boden - hatte sie aber auch schon an halbschattigen Plätzenein Pflänzchen entwickelt sich zu einer breiter wachsenden Pflanze , also gebt ihr etwas Platz - ich hab sie so manches mal gefesselt ;)
Sonnig und sandig geht auch. Hatte sie leztes Jahr zum ersten Mal. Wie schon berichtet sät sich die Pflanze selber aus. Wunderbar für Insekten geeignet. Die Blätter haben später eine "Sprenkelung". Saatgut kann reichlich abgesammelt werden.

Re:cerinthe?

Verfasst: 23. Mai 2011, 20:20
von tomatengarten
danke fuer eure antworten und tipps :D