Seite 1 von 1

Insektenhotel

Verfasst: 23. Mai 2011, 11:11
von Wolfgang-R
Hallo an alleLetzte Woche habe ich das Buch Mein InsektenhotelWildbienen, Hummeln & Co. im Gartengeschrieben von Melanie von Orlowerhalten.BildIch habe bereits mehrere Bücher zu Insekten und auch speziell Insektenhotels. Natürlich sind auch in meinem Garten diverse Nisthilfen für Hautflügler vorhanden. Nun kam dieses Buch noch auf den Markt. Vorweg ich bin begeistert davon.Zu den Fakten:Taschenbuchformat, 194 Seiten, mit diversen Tabellen und hervorragenden Farbfotos.Zunächst erfolgt eine ausführliche Einführung in die Welt der Bienen und Wespen, gefolgt von den Hotels für Wildbienen und Hummeln. Weiter geht es mit den Pflanzen, die ein Gartenbesitzer haben sollte. Dabei geht es um normale Beete, Kübel, Balkonkästen bis hin zur Kräuterspirale. Dabei werden für jeden Gartentyp Vorschläge dargestellt. Das Buch ist zunächst für jeden Anfänger geeignet, aber auch Fortgeschrittene erhalten im Besonderen durch die Darstellungen diverser Wildbienen, Hummel- und Wespenarten interessante Informationen. Für alle, die noch in ihrem Garten etwas für die Wildbienen und Hummeln tun wollen, ist dieses Buch sehr zu empfehlen.

Re:Insektenhotel

Verfasst: 23. Mai 2011, 14:34
von BigBee
Danke für den Tipp, Wolfgang. Hört sich interessant an. :)

Re:Insektenhotel

Verfasst: 23. Mai 2011, 19:06
von riesenweib
ich danke auch!

Re:Insektenhotel

Verfasst: 24. Mai 2011, 00:23
von Dicentra
Mein InsektenhotelWildbienen, Hummeln & Co. im GartenMelanie von OrlowTaschenbuchformat, 194 Seiten, mit diversen Tabellen und hervorragenden Farbfotos.
Super, Wolfgang, vielen Dank! Hab mir erlaubt, den Link zu ergänzen ;). OT (oder auch nicht): Darf man bei einer Empfehlung Bilder einbinden?LG Dicentra

Re:Insektenhotel

Verfasst: 24. Mai 2011, 00:30
von Soili
Ich habe mein erstes Insektenhotel (aus Terracotta) 2008 gekauft, dieses Frühjahr dann ein zweites, weil das erste immer noch voll belegt war - das neue wurde nach ein paar Tagen schon angenommen.

Re:Insektenhotel

Verfasst: 26. Mai 2011, 13:41
von schnecki
danke für den tipp,ist sicher voll interessant! und wer nicht lesen will, soll einfach anfangen sich eins zu bauen! wem das auch zuviel ist, kann einfach schilfrohre zusammenbinden und irgendwo hinhängen!ein insektenhotel ist so spitze zu beobachten!