Seite 1 von 1

Pferdemist als Düngung für Zucchini (Mittelzehrer)

Verfasst: 26. Mai 2011, 08:47
von islandmohn
hei,ich hatte frische Zucchinipflanzen vom normalen gut gedüngten Acker auf Anraten eines "Experten" in ein Pferdemistbeet nebendran (MIst vom letzten Jahr) gesetzt. Da auf dem Grund auch mehr Platz war, hab ichs gemacht. Sie sind mir fast eingegangen, habe grade noch die Kurve bekommen, aber sie erholen sich nur langsam. Die andere Pflanze im Acker ist jetzt schon 7 x so groß. Macht ein Zurücksetzen noch Sinn? Ich hab den Mist rund um die Pflanze weg muss ich das Beet komplett vom Pferdemist freischaufeln? Das Problem ist vermutlich die Hitze. Vielleicht hätte bei anderen Temperaturen den Zucchini das Mistbeet gut getan? Der Mist hat insgesamt relativ viel angerichtet, Kapuzinerkresse, Bohnen haben die Mistportionen alle nicht gut vertragen. Umpflanzen und vereinzeln ist natürlich immer eine von Haus aus kritische Sache. Vielleicht lags auch dadran, was sind Eure Meinungen zum Zucchini und abgelagerter Pferdemist?

Re:Pferdemist als Düngung für Zucchini (Mittelzehrer)

Verfasst: 26. Mai 2011, 08:54
von Floris
wie genau hast du denn das gemacht? Hast du die Pflanzen in den Mist gesetzt? Oder hast du ihn um die Pflanzen ausgebracht und wenn ja wieviel?Bei einem "Mistbeet" sitzen die Pflanzen in Erde und der Mist ist unten drunter.Außerdem kommt es sehr drauf an, wie der Pferdemist gelagert wurde. War er dicht gepackt, so dass kaum Luft dran kam, blieb er "frisch" und kann dann auf dem Beet die Pflanzen schädigen.

Re:Pferdemist als Düngung für Zucchini (Mittelzehrer)

Verfasst: 26. Mai 2011, 09:00
von Pinguin
bei mir bekommen Zucchini, Kürbisse, Gurken und Tomaten abgelagerten Pferdemist (vom Nachbarn) - ohne die Mistgaben würden sie in meinem mageren Sandboden gar nicht gedeihen, so wachsen sie gut :D vielleicht haben die Pflanzen einfach das Umsetzen bei dem trockenen, sonnigen Wetter schlecht vertragen? und Bohnen sind ja eher Schwachzehrer, da würde ich nur ein wenig Kompost geben, keinen Mist

Re:Pferdemist als Düngung für Zucchini (Mittelzehrer)

Verfasst: 26. Mai 2011, 09:03
von mickeymuc
Also in meine Tomatentöpfe habe ich unten immer eine gute Schaufel Pferdeäpfel gegeben, ohne dass es irgendwelche Schäden gegeben hätte. Allerdings sind die Wurzeln erst im Lauf des Sommers in die "Äpfel" gewachsen. Oder gibts denn einen generellen Unterschied zwischen Pferdemist und Pferdeäpfeln?