Seite 1 von 2

Welche Bohne mag das sein?

Verfasst: 29. Mai 2011, 13:38
von Suse
Diese hübsche Bohne habe ich geschenkt bekommen und weiß nicht, welche es ist. Sie ist ziemlich platt.Kann mir da jemand weiterhelfen?

Re:Welche Bohne mag das sein?

Verfasst: 29. Mai 2011, 18:07
von frida
Die sieht aus wie ein Borlotti-Typ.

Re:Welche Bohne mag das sein?

Verfasst: 29. Mai 2011, 18:09
von brennnessel
wenn es eine stangenbohne ist, kann es die porzellanbohne sein. allerdings sind (waren) meine körner etwas länglicher als die auf deinem bild, Suse!

Re:Welche Bohne mag das sein?

Verfasst: 29. Mai 2011, 18:15
von max.
wenn nur das foto besser wäre...borlotti kam mir auch in den sinn, aber ich kenn ja sonst fast nichts. aber so klein?

Re:Welche Bohne mag das sein?

Verfasst: 29. Mai 2011, 18:40
von Cim
Ich habe mal versucht bei Hortipedia nachzuschauen und dort nach 3-farbigen sortiert:Leider ist die Bohnendatenbank noch nicht sehr stark gefüllt und ich habe dementsprechend nur 4 Ergebnisse.http://de.hortipedia.com/wiki/Dreifarbige_BohnenPassen tut keine richtig. :-\Stammt die Bohne aus Deutschland? Wenn ja, aus welcher Region? Die Herkunft kannst Du nicht noch ermitteln, oder?

Re:Welche Bohne mag das sein?

Verfasst: 29. Mai 2011, 22:07
von Suse
Liebe Bohnenfreunde,Obwohl ich sie von Gärtner des hiesigen botanischen Gartens geschenkt bekommen habe, er wußte auch nicht welche es ist.Sind Borlotti-Bohnen nicht immer rundlicher? Sie ist schon gelegt und wird sich rausstellen, ob Stange oder Busch.Vielleicht könnte es auch eine Vicia-Sorte sein?Porzellanbohnen werde ich mir mal näher im Netz angucken.

Re:Welche Bohne mag das sein?

Verfasst: 29. Mai 2011, 22:26
von Hortus
Hallo,vermutlich ist es eine Prunkbohne / Phaseolus coccineus .

Re:Welche Bohne mag das sein?

Verfasst: 29. Mai 2011, 22:28
von Cim
Für eine Prunk-/Feuerbohne scheint sie mir etwas klein zu sein :-\

Re:Welche Bohne mag das sein?

Verfasst: 7. Sep 2011, 15:01
von Suse
Jetzt habe ich mehr Informationen zu dieser Bohne. Die sichelförmige Form der Schoten, der hohe (bis 3m) Wuchs und die scheinbar späte Reife, also Wärmbedürftigkeit, lassen vielleicht auf die Mond- oder Limabohne schließen?Limabohne_.jpg

Re:Welche Bohne mag das sein?

Verfasst: 7. Sep 2011, 15:11
von July
Ja Mond- und Limabohnen haben solche Schoten.Ich habe dieses Jahr eine Limabohne, die im Gewächshaus wächst, draußen gehts gar nicht, die will viiel Wärme.Wäcghst Deine Bohne im Freiland?LG July

Re:Welche Bohne mag das sein?

Verfasst: 7. Sep 2011, 15:22
von Suse
Ja, die wächst im Freiland.Hier nochmal die Bohne, die ich bekam:unbekannte BohneR.jpg

Re:Welche Bohne mag das sein?

Verfasst: 7. Sep 2011, 15:32
von July
Ja ich würde sagen eine Limabohne/Mondbohne, da gibt es ja viele verschiedene. Allerdings habe ich solche Färbung der Kerne noch nicht gesehen. Ich kenne auch bunte Kerne mit mehr rot und weiße.Meine jetzige im Gewächshaus hat viele grüne Hülsen, aber noch keine reifen.......Du kannst die Kerne ernten und gekocht essen, die ganz jungen Schoten auch.Obs denn eine ganz robuste Art ist vonwegen im Freiland.....oder wohnst Du in einer warmen Gegend?LG July

Re:Welche Bohne mag das sein?

Verfasst: 7. Sep 2011, 15:33
von July
Suse,sorry sehe gerade Norddeutsche Tiefebene......ich wohne in SH, also wohl nicht viel Unterschied mit Klima....LG

Re:Welche Bohne mag das sein?

Verfasst: 7. Sep 2011, 16:06
von Suse
July,die sollen nicht ganz unproblematisch wegen Giftstoffen sein. Man soll das Einweichwasser und auch Kochwasser weggiessen.Sie trägt ja unwahrscheinlich reich! Wenn die grünen Schoten auch schmecken, wär das auch eine empfehlenswerte Sorte für Freilandanbau.Aber mit Kernen wird das bei mir, glaub ich, nichts mehr.

Re:Welche Bohne mag das sein?

Verfasst: 7. Sep 2011, 16:52
von brennnessel
Mond- oder Limabohnen wären ziemlich flach. Die Schoten könnten eventuell hinkommen....... Bist du sicher, dass sie von den Kernen stammen, die du in #10 und im Eingangspost gezeigt hast, Suse? Irgendwie passt das nicht recht zusammen, außer, die Schoten werden noch dicker.