Seite 1 von 1
Bläulingsraupen und nun?
Verfasst: 29. Mai 2011, 15:07
von oile
Gerade wollte ich einen größeren Kübel bepflanzen, der bisher leer unter unserem extrem verlausten Holunder stand. Es befinden sich aber mehrere Bläulingsraupen (wahrscheinlich Hauhechelbläuling) darin. Was mache ich mit denen? Sind die vom Holunder gefallen?
Re:Bläulingsraupen und nun?
Verfasst: 29. Mai 2011, 18:34
von pearl
alle Arbeiten sofort einstellen und den Kübel so lassen!
Re:Bläulingsraupen und nun?
Verfasst: 29. Mai 2011, 18:40
von partisanengärtner
Sind läusefressende Schwebefliegenlarven
Re:Bläulingsraupen und nun?
Verfasst: 29. Mai 2011, 18:43
von pearl
ah, wieder was gelernt!
Schwebfliegenlarven sehen so aus und Schwebfliegen fressen Läuse.
Re:Bläulingsraupen und nun?
Verfasst: 29. Mai 2011, 18:44
von Katrin
Ich setze alle, die ich finde, auf die Chili- und Tomatenpflanzen, sie wachsen auch recht schnell.
Re:Bläulingsraupen und nun?
Verfasst: 29. Mai 2011, 19:28
von oile
Das habe ich zuerst auch vermutet, und dann bei den Bläulingen nachgesehen und geglaubt, die hätten alles, was die Schwebfliegenlarven haben. Wie peinlich

.
Re:Bläulingsraupen und nun?
Verfasst: 29. Mai 2011, 22:12
von pearl
wieso denn?
Re:Bläulingsraupen und nun?
Verfasst: 29. Mai 2011, 22:21
von Treasure-Jo
Re:Bläulingsraupen und nun?
Verfasst: 29. Mai 2011, 22:25
von Katrin
Wie peinlich

.
Ich hielt sie vorletztes Jahr, als ich sie das erste Mal sah, für eine Schnecke oder sowas

.