Seite 1 von 3

unterschätzte Katzenminze?

Verfasst: 30. Mai 2011, 20:30
von flammeri
Hallo zusammen,ich habe die Katzenminze Six Hills Giant im Garten und bin jedes Jahr aufs neue begeistert, wie reich und lange sie blüht. Robustheit inbegriffen. Allerdings macht sie dieses Jahr ihrem Namen alle Ehre, Monster mit über 2 Meter langen Trieben ::) Da haben alle anderen Stauden keine Chance...Wollte sie denen ans Herz legen, die pflegeleichteStauden wollen und Platz haben, und gern Besucher wie Hummeln, Wildbienen und Schmetterlinge anlocken wollen.LG Lisa

Re:unterschätzte Katzenminze?

Verfasst: 30. Mai 2011, 20:33
von chris_wb
:D Da ärgerts mich gerad, dass ich sie letztens auf dem Blumenmarkt stehen ließ. Wie ist der Standort bei dir?

Re:unterschätzte Katzenminze?

Verfasst: 30. Mai 2011, 20:43
von flammeri
Fast vollsonnig und relativ trocken, in sofern man 1600 mm Niederschlag im Jahr so bezeichnen kann. Ich denke, sie hat bei mir die optimalsten Bedingungen und wird sonst nicht ganz so lang. Dieses jahr wuchern alle Stauden wie blöd, vielleicht doch zu viel Kompost ??? Um an meine Terasse zu gelangen, werde ich sie wohl vorzeitig schneiden müssen ::) wird ihr aber absolut nichts ausmachen.Aber ansonsten das graue Laub und die Blüten aus vielen Internodien zwischen den gerade rosa blühenden Pfingstrosen und später im Jahr Bodendeckerrosen ist ein Traum. Und Gottseidank versamt sie sich nicht. ansonsten: "Aufgeschoben ist nicht aufgehoben" 8) LGLisa

Re:unterschätzte Katzenminze?

Verfasst: 30. Mai 2011, 20:50
von June
Ich habe eine rosafarbene Katzenminze, die auch sehr gerne wuchert. Leider ist bei mir das Platzangebot sehr beschränkt, deshalb muss ich immer wieder regelrechte Rettungsaktionen starten, wenn das Teil vorgelagerte Stauden verdeckt. 8) ;D

Re:unterschätzte Katzenminze?

Verfasst: 30. Mai 2011, 21:47
von Staudo
1600 mm Niederschlag ...Wir hatten schon nur 400 mm. Du kannst die Katzenminze nach Herzenslust schneiden. Sie wird schnellstmöglich Seitentriebe machen und wieder blühen.

Re:unterschätzte Katzenminze?

Verfasst: 31. Mai 2011, 00:50
von Treasure-Jo
...diese Pflanze ist bei mir garantiert nicht UNTERschätzt (siehe Garteneinblicke)Nepeta ist unverzichtbar in vielen meiner Beetplanungen. Die Sortenvielfalt ist mittlerweile beachtlich, darunter gibt es nicht wenige hochbewertete, sehr zuverlässige dauerblühenmde Sorten. (siehe Staudensichtung)Es gibt auch Sorten mit besonderen Düften, wie Nepeta 'Odeur Citron'....

Re:unterschätzte Katzenminze?

Verfasst: 31. Mai 2011, 08:44
von hymenocallis
Ich mag sie auch, habe aber keinen Platz für so hohe Sorten und ärgere mich jedes Jahr über die Unmengen an Sämlingen.Gibt es weiße und blaue max. kniehohe Sorten, die sich NICHT aussäen?LG

Re:unterschätzte Katzenminze?

Verfasst: 31. Mai 2011, 08:45
von Anne Rosmarin
Die Sämlinge kannst du gerne zu uns schicken ;).LG

Re:unterschätzte Katzenminze?

Verfasst: 31. Mai 2011, 11:23
von Scilla
...diese Pflanze ist bei mir garantiert nicht UNTERschätzt
Geht mir genauso! Katzenminze gehört zu meinen Lieblingsstauden.Über die Nepetas freut sich also nicht nur unsere Mieze. :D(glücklicherweise wälzt sie sich nicht in den Pflanzen, wie andere das zuweilen tun, sondern knabbert nur gerne ein bisschen daran herum)Die weisse Form gefällt mir auch ganz gut, davon hätte ich gerne mehr.Werde sie mal aussamen lassen.LGMirjam

Re:unterschätzte Katzenminze?

Verfasst: 31. Mai 2011, 14:12
von Staudo
Von den weißen gibt es 'Snowflake', was aber ein rechtes Verreckerle ist. Seit einiger Zeit gibt es eine farbecht fallende Samensorte, die sich 'Alba' nennt. Die scheint vitaler zu sein und sät sich – da Samensorte – auch aus.

Re:unterschätzte Katzenminze?

Verfasst: 31. Mai 2011, 14:18
von hymenocallis
Die weisse Form gefällt mir auch ganz gut, davon hätte ich gerne mehr.Werde sie mal aussamen lassen.LGMirjam
Hier sind die Sämlinge der weißen auch BLAU. :PLG

Re:unterschätzte Katzenminze?

Verfasst: 31. Mai 2011, 14:22
von Staudo
Die von mir genannte Sorte fällt farbecht. Natürlich macht sie das nur, solange sich keine blauen einkreuzen können.

Re:unterschätzte Katzenminze?

Verfasst: 31. Mai 2011, 14:22
von frida
Und ich dachte bisher, es sei eine besonders empfindliche Pflanze, bei mir hat sie sich schon zweimal verabschiedet, ganz von alleine. Es ist aber nicht so, dass bei mir jede Zierpflanze abstirbt.

Re:unterschätzte Katzenminze?

Verfasst: 31. Mai 2011, 14:24
von Martina777
Ich stelle fest, Ihr schwärmt ohne Fotos?

Re:unterschätzte Katzenminze?

Verfasst: 31. Mai 2011, 14:25
von hymenocallis
Die von mir genannte Sorte fällt farbecht. Natürlich macht sie das nur, solange sich keine blauen einkreuzen können.
So groß ist mein Garten nicht - die schaffen das problemlos auch mit mehreren Metern Sicherheitsabstand. LG