Seite 1 von 1
Gehölze klein kaufen ?
Verfasst: 31. Mai 2011, 17:56
von Gartenentwickler
Hallo,bei Ebay gibt es einen Händler, der Gehölze in kleinen Größen anbietet. Scholl der Gärtner nennt er sich. Hat da jmd. schonmal was bestellt ?Ich hätte nämlich kein Problem damit, dass die Pflanzen noch klein sind.
http://cgi.ebay.de/Carpinus-betulus-FAS ... 4332027cLg
Re:Gehölze klein kaufen ?
Verfasst: 31. Mai 2011, 19:04
von Staudo
Das sind gängige Jungpflanzen. Sie benötigen halt 2 Jahre bis sie die übliche Verkaufsgröße erreicht haben.
Re:Gehölze klein kaufen ?
Verfasst: 31. Mai 2011, 19:17
von macrantha
Müsstest Du so auch in einer Baumschule bekommen - die Großen (Bruns und Co.) bieten diese Pflanzqualitäten jedenfalls zu ähnlichen Preisen an.Du musst halt zusehen, dass die Kleinen Dinger nicht gleich von Gras oder Unkräutern "überwuchert" werden und dann mickern.Andererseits wachsen kleine Pflanzen auch besser an. Sagen wir mal so: in 10 Jahren siehste den Unterschied nicht mehr, am Anfang brauchts aber ein paar Kontrollgänge mehr.
Re:Gehölze klein kaufen ?
Verfasst: 31. Mai 2011, 20:08
von Gartenentwickler
Hallo,ja so denke ich eigtl. auch. Anwachsen ist bestimmt besser, Handhabung auch. Sieht halt erstmal etwas mickrig aus aber das ist ja nicht so schlimm. Weiß jmd wie bei dem Scholl die Abwicklung läuft ?Lg
Re:Gehölze klein kaufen ?
Verfasst: 31. Mai 2011, 20:31
von oile
Ich habe dort gekauft (u.a. Betula und wunderbare kleine Erdbeeren). Das geht sehr unkompliziert. Ich habe zunächst irgendwas falsch gemacht und bekam zuviel Porto berechnet. Das wurde aber ruckzuck berichtigt. Die Ware kam sehr schnell und gut verpackt an. Sie standen auf jeden Fall auch noch nicht lange in ihren Töpfen (kein bzw. fast kein Drehwuchs der Wurzeln, was ich gut finde.)
Re:Gehölze klein kaufen ?
Verfasst: 31. Mai 2011, 22:08
von Gartenentwickler
Geht die Abwicklung auch nicht über ebay, ich möchte mich da eigtl. nicht extra anmelden.Lg
Re:Gehölze klein kaufen ?
Verfasst: 31. Mai 2011, 22:09
von oile
das weiß ich nicht. Schreib ihn doch an.
Re:Gehölze klein kaufen ?
Verfasst: 1. Jun 2011, 12:47
von Lenchen
Ich kann auch nicht meckern, habe nur gute Erfahrungen mit diesem Anbieter gemacht

Man braucht halt Geduld, was gerade am Anfang des Gärtnerlebens gar nicht so einfach ist :-XMeine Halesia carolina z.B., vor 4 Jahren von Herrn Scholl ca. 40-50cm klein bekommen, ist inzwischen 2,5m hoch.Der Vorteil der kleinen Gehölze ist u.a. ja auch, dass man diese selber "aufbauen" kann. Größere Exemplare in Baumschulen sind oftmals so unmöglich angeschnitten, dass sie sich zwar enorm verzweigen (und damit für den Verkauf üppiger aussehen), man aber Jahre damit beschäftigt ist das Gestrüpp wieder zur natürlichen Wuchsform zu führen.Wenn ich da an meinen Viburnum farreri denke, der mir vor Jahren schon mit 1,5-1,8m Höhe geliefert wurde...in diesem Jahr habe ich den letzten (von vielen) in ca. 30cm Höhe angeschnittenen Ast entfernt, der unmöglich verzweigt und verwachsen war. Endlich hat er nur noch durchgehende Äste aus der Basis und sieht gut aus.
Re:Gehölze klein kaufen ?
Verfasst: 1. Jun 2011, 12:52
von wollemia
Zu dem Händler, der oben speziell genannt wird, kann ich nichts sagen.Ich habe aber schon sehr oft kleine Gehölze bei
Herrenkamper Gärten bestellt und war immer zufrieden.Die geringe Größe ist insbesondere dann kein Nachteil, wenn man auf nicht so optimalem Boden pflanzen will. Man muss kein so großes Pflanzloch ausheben, und die Gehölze können sich von klein auf an die Bodenbedingungen anpassen - natürlich immer nur im Rahmen der Standortamplitude, über die das Gehölz verfügt.
Re:Gehölze klein kaufen ?
Verfasst: 1. Jun 2011, 19:59
von Gartenentwickler
Herrenkamper Gärten kenne ich, blos die haben nicht das war ich suche, Säulenbuche, Säuleneiche. Bei Herrenkamp bin ich bis jetzt immer sehr zufrieden gewesen.Lg
Re:Gehölze klein kaufen ?
Verfasst: 3. Jun 2011, 13:01
von SouthernBelle
Die geringe Größe ist insbesondere dann kein Nachteil, wenn man auf nicht so optimalem Boden pflanzen will. Man muss kein so großes Pflanzloch ausheben,
Man ist zwar nicht durch einen Riesenballen gezwungen, ein Riesenloch zuszuheben, aber wenn man nur "doppelte Groesse" auf einen 2l Container anwendet, kann leicht passieren, was unsere Vorbesitzer so ziemlich ueberall geschafft haben: der Minibaum sitzt im Miniloch wie im Kuebel, er knackt den umgebenden Lehm nicht- oder kann zB die Betonplatte unter sich ( die hatte der arme Gingko) einfach nicht durchdringen...

Re:Gehölze klein kaufen ?
Verfasst: 6. Jun 2011, 18:04
von andreasNB
Habe auch schon bei Scholl ein paar Kleinigkeiten gekauft. Alles Top bei Abwicklung, Pflanzqualität und vor allem ehrlicher Kommunikation. Wenn Du eine "richtige" Bestellung per Mail aufgibst, sollte es kein Problem sein das Du nicht bei ebay angemeldet bist. Empfehlenswert ist es, die kleinen Pflanzen erst einmal im Beet aufzupflanzen und dann 1-2 Jahre später an den entgültigen Platz zu setzen. Dich also quasi als kleiner Baumschuler zu betätigen

Die Pflanzen haben dann eine vernünftige Größe und gehen im Gras während des Jahres nicht unter. So hast Du auch Wachstum und Wasserversorgung besser im Blick. Ich sprech da aus eigener Erfahrung