Seite 1 von 1
Fehlermeldung-Picasa
Verfasst: 2. Jun 2011, 10:12
von ninabeth †
Ich bitte um eure Hilfe!Immer wenn ich Bilder öffne von Useren die Picasa verwenden, kommt folgende Meldung in einen kleinen Fenster:Meldung von der WebsiteStack overfllow at line: 56Das kleine Fenster lässt sich mit einen Klick wieder schließen, ist aber mit der Zeit etwas nervig.ja, ich arbeite mit win7 und den dazu vorinstallierten Programmen.Danke
Re:Fehlermeldung-Picasa
Verfasst: 2. Jun 2011, 10:19
von wollemia
Wenn du "stack overflow in line" by google eingibst, siehst du, dass das offenbar sehr hgäufig auftritt.Scheint weniger mit dem Betriebssystem als dem Browser zu tun zu haben.Aber eine konkrete Anleitung, wie man das abstellt, ist da auf die Schnelle nicht zu finden.Vielleicht versuchst du es mal mit einem anderen Browser wie z. B. Opera oder Firefox?
Re:Fehlermeldung-Picasa
Verfasst: 2. Jun 2011, 10:38
von ninabeth †
wollémia - Danke :DIch und die PC-Kenntnisse stehen auf Kriegsfuß ;)Ich mich an einen anderen Browser gewöhnen, oh mein Gott!!! :oFreund von Tochter muss das richten, wenn es geht, sobald sie aus dem Urlaub zurück sind.Danke nochmal, bin schon froh das es anscheinend nicht an mir liegt!

Re:Fehlermeldung-Picasa
Verfasst: 2. Jun 2011, 12:40
von Zausel
Freund von Tochter richtet das bestimmt.Kommt die Fehleranzeige bei
allen Picasabildern oder nur bei Bildern von Nutzern, die nicht wissen, was sie tun?
(Mein persönlicher Eindruck ist, daß einige User unsicher sind beim Einstellen der Bilder, das vergleichsweise einfache Einstellen über die Galerie scheuen und dann auf Picasa zurückgreifen und so lange kreuz und quer fummeln, bis irgendwas geht. Vielleicht ist die Fehleranzeige ein Ergebnis solcher Fummelei?)Dort habe ich etwas gelesen, unten auf der Seite steht eine Lösungsmöglichkeit:
So deaktivieren Sie kurze HTTP-FehlermeldungenKlicken Sie zum Öffnen von Internet Explorer.Klicken Sie auf die Schaltfläche Extras, und klicken Sie dann auf Internetoptionen.Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert, und blättern Sie dann bis zum Abschnitt Browsen nach unten.Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Kurze HTTP-Fehlermeldungen anzeigen, und klicken Sie dann auf OK.
Ob es das ist, bin ich mir nicht sicher.(mit vielen Grüßen von jemandem, der weiß, daß hier im Forum einige unterwegs sind, die wirklich helfen könnten)Bild nachgeliefert:

Re:Fehlermeldung-Picasa
Verfasst: 2. Jun 2011, 14:26
von ninabeth †
Danke Zausel für deine Mühe :-*Es kommt bei allen Picasa - Fotos.Hab jetzt das Hackerl weggenommen, anhand deiner tollen Anleitung, den PC runtergefahren und neu gestartet, das war es nicht

, die Meldung kommt nach wie vor.Danke nochmals, ich weis du bist immer sehr hilfsbereit bei PC-Problemen und man kann sich auf dich verlassen :DSamstag kommen die Urlauber zurück.
Re:Fehlermeldung-Picasa
Verfasst: 2. Jun 2011, 14:36
von Zausel
Ich habe es auch probiert, die Meldubng kommt noch. Scheint keine "kurze" Meldung zu sein. Im Feuerfuchs kommt sie übrigens nicht.Vorführeffekt oder nicht- nach erfolgreicher Installation des neuen Updates für den IE 9 kommt diese Fehlermeldung erst einmal nicht.

(dafür sind ein paar Menüleisten verschütt gegangen) :-\Ich werde weiter den Feuerfuchs verwenden.