Seite 1 von 1
Suche möglichst farbtreue Kamera
Verfasst: 2. Jun 2011, 23:58
von Nahila
Hallo allerseits, da meine kleine Digitalknipse langsam alt und gebrechlich wird, überlege ich schon länger, jetzt "etwas anständiges" anzuschaffen. Ahnung vom fotographieren hab ich zwar quasi keine, aber mein Freund möchte sich näher damit befassen. Für unsere Zwecke muss die Kamera an allererster Stelle mal eins können: Die Farben möglichst gut wiedergeben. Das ist für mich wirklich das wichtigste Kriterium, auch wenn's komisch klingt. Konkret geht es dabei um "simple" Nahaufnahmen im Freien und auch drinnen (ordentliche Beleuchtung ist drinnen aber kein Problem), also keine großen Spielerein mit Schärfe und Unschärfe oder sowas.Ich habe momentan eine Samsung Digimax S500, mit der bin ich gar nicht glücklich. Die Farben werden eigentlich nie gut, egal wieviel ich am Weißabgleich und an der Beleuchtung rumspiele

Wir haben grob die Canon G10 bzw G11 im Auge, von denen liest man ja viel gutes und eine richtige DSLR ist preislich einfach nicht machbar für uns, leider. Falls nun aber jemand eine Alternative vorschlagen könnte, wäre ich dankbar. Es darf gerne wieder eine kompakte sein, solange sie das mit den Farben hinbekommt.
Re:Suche möglichst farbtreue Kamera
Verfasst: 3. Jun 2011, 00:29
von Günther
Wenn man die diversen Reviews durchschmökert, so gibt es keine Kamera, die auf Knopfdruck unbedingt und absolut farbtreue Bilder liefert.Wobei "Farbtreue" an sich schon ein etwas zweifelhafter Begriff ist.Relativ gut soll Olympus sein, was ich bedingt bestätigen kann. Canon, Panasonic, Sony, Fuji, sogar Pentax, alle haben ihre Macken, und mit den meisten kommt man mit etwas Mühe und Einstellungsspielereien so halbwegs hin (Hab ich bei den aufgezählten Marken erprobt). Und alle können auch bei bester Einstellung in manchen Fällen unbefriedigende Ergebnisse liefern.Generell kannst Du bei faktisch allen renommierten Marken und deren aktuellen Produkten meist gute Ergebnisse erhalten.
Re:Suche möglichst farbtreue Kamera
Verfasst: 3. Jun 2011, 01:08
von birgit.s
Keine Kamera kann immer die richtigen Farben darstellen und es gibt immer wieder Aufnahmesituatuionen wo die Kameras verleitet werden, mit falschem Weissabgleichen zu arbeiten. Aber woher weiß man das die Kameras falsch liegen? Das kann auch durchaus am Monitor liegen usw.Farbmanagment ist ein schwieriges Thema.Die Canon G10 liegt regelmäßig in der blauen Stunde beim Weissabgleich daneben, genauso wenn überwiegend Rottöne oder Blautöne im Bild sind. Allerdings sind das auch genau die Aufnahmesituationen in denen die Kameras generell Schwierigkeiten haben.Wenn Du auf korrekte Farbtöne wert legst, solltest Du in RAW fotografieren und oder mit Weissabgleichshilfsmitteln arbeiten.Gruß Birgit
Re:Suche möglichst farbtreue Kamera
Verfasst: 3. Jun 2011, 13:36
von Nahila
Naja, dass es nie 100%ig ist mit den Farben, ist mir schon klar, aber wenn ich etwas blaugrünes bei Tageslicht fotograhpiere und es ist auf dem Kameramonitor dann grau und auf mehrern PC-Monitoren bestenfalls graublau, dann ist das für meine Zwecke leider unbrauchbar

Mit Farbproblemen in extremen Beleuchtungssituationen könnte ich leben. Ansonsten bin ich für alle Tips dankbar. Bisher kann ich an meiner Knipse so verschiedene Beleuchtungstypen einstellen und einen manuellen Weißabgleich machen, aber letzterer macht mich gar nicht glücklich und die voreingestellten Typen helfen zwar etwas, aber leider doch in engen Grenzen.Bezüglich RAW mach ich mich mal schlau, ich hab nur dunkel im Hinterkopf, die G11 könne das. Vielleicht irre ich jetzt aber auch...
Re:Suche möglichst farbtreue Kamera
Verfasst: 3. Jun 2011, 13:50
von wollemia
Bezüglich RAW mach ich mich mal schlau, ich hab nur dunkel im Hinterkopf, die G11 könne das.
Sie kann. Allerdings brauchst du dann natürlich ein Programm, dass dieses Dateiformat erkennen und bearbeiten kann.
Re:Suche möglichst farbtreue Kamera
Verfasst: 3. Jun 2011, 15:18
von birgit.s
Ansonsten bin ich für alle Tips dankbar. Bisher kann ich an meiner Knipse so verschiedene Beleuchtungstypen einstellen und einen manuellen Weißabgleich machen, aber letzterer macht mich gar nicht glücklich und die voreingestellten Typen helfen zwar etwas, aber leider doch in engen Grenzen.
Wie machst Du denn einen manuellen Weissabgleich?Gruß Birgit
Re:Suche möglichst farbtreue Kamera
Verfasst: 3. Jun 2011, 15:24
von Nahila
So, wie in der Bedienungsanleitung gefordert

Vielleicht heißt das eigentlich auch anders, wie gesagt, ich kenn mich nicht so groß aus.Ich wähle halt die enstprechende Funktion, halte etwas weißes vor die Knispe und knipse. Daraufhin wandeln sich die Farben im Display auf vielfältige Weise, aber weiß ist trotzdem nie weiß und blaugrün immernoch grau

Am besten komme ich noch mit der Einstellung hin, deren Symbol wohl Bewölkung darstellen soll, aber das klappt auch nicht in jeder Lichtsituation.
Re:Suche möglichst farbtreue Kamera
Verfasst: 3. Jun 2011, 15:30
von birgit.s
Du machst einen Weissabgleich auf ein weißes Blatt Papier und wenn Du dieses sofort danach fotografierst ist es nicht Weiß?Gruß Birgit
Re:Suche möglichst farbtreue Kamera
Verfasst: 3. Jun 2011, 15:40
von Nahila
Zumindest nicht immer. Vielleicht stelle ich mich auch zu blöd an und halte es zu weit weg, zu dicht dran, ich weiß auch nicht. Manchmal klappt es besser, manchmal schlechter. Außerdem habe ich inzwischen festgestellt, dass das Kameradisplay die Farben deutlich "falscher" wiedergibt als die im Haus vorhandenen Monitore. Logisch, das ist ja auch ein simples Teil, aber es erschwert zusätzlich die Einschätzung, ob die Farbe nun gut getroffen ist oder nicht.Immerhin hat wegen der G11 noch keiner protestiert. Mein Freund mag sich mit der Materie Fotographie näher auseinandersetzen; mir fehlt dafür ein wenig die Geduld fürchte ich

Kann man da mit der G11 was anfangen, oder stößt man zu schnell an ihre Grenzen und sollte doch eine richtige DSLR kaufen?
Re:Suche möglichst farbtreue Kamera
Verfasst: 3. Jun 2011, 15:56
von birgit.s
Ein weißes Blatt führt nicht immer zu guten Ergebnissen, da die Kameras auf die optischen Aufheller reagieren können. Genauso ist es bei Tempotüchern. Selbst ältere Kodak Graukarten sind nich farbneutral. Ein weiteres Problem stellt das jpg Format dar, sollte die JPG-Software der Kamera nicht gut sein, kann sie Farbfehler ins Bild rechnen.Was wir jetzt nicht wissen, hat deine Kamera vielleicht ein Problem mit dem Weissabgleich. Dann wird mit dem Kauf einer neuen Kamera wahrscheinlich das Problem behoben. Hast Du ein besonderes Farbempfinden dann wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als Dir einen Workflow anzueigen, der zu relativen farbtreuen Ergebnissen führt. Das hört allerdings mit dem Kauf einer Kamera bei weitem nicht auf.Gruß Birgit
Re:Suche möglichst farbtreue Kamera
Verfasst: 3. Jun 2011, 16:07
von frida
Kann man da mit der G11 was anfangen, oder stößt man zu schnell an ihre Grenzen und sollte doch eine richtige DSLR kaufen?
In 95% der Fälle ist sie einer richtigen DSLR ebenbürtig. Es kommt halt darauf an, was Du machen willst. Bei einem vertieften Einstieg in die Makrofotografie muss eine DSLR her.Der Vorteil ist, dass Du viel weniger rumschleppen musst.Falls es doch eine DSLR werden soll, bringt eine Einsteigerkamera mit Kit-Objektiv keinen Fortschritt. Dafür musst Du erst weitere Objektive anschaffen. Ich würde eher eine gebrauchte Kamera aus dem mittleren Bereich kaufen und dazu noch ein, zwei Objektive als ein Einsteigerkit.
Re:Suche möglichst farbtreue Kamera
Verfasst: 3. Jun 2011, 16:12
von Nahila
...Das hört allerdings mit dem Kauf einer Kamera bei weitem nicht auf.
Ja, sowas hatte ich schon befürchtet

Aber vermutlich wäre es zumindest mal ein guter Anfang, zumal meine Kamera halt auch anderweitig schon ein wenig schwächelt.
Re:Suche möglichst farbtreue Kamera
Verfasst: 3. Jun 2011, 16:15
von Nahila
In 95% der Fälle ist sie einer richtigen DSLR ebenbürtig. Es kommt halt darauf an, was Du machen willst. Bei einem vertieften Einstieg in die Makrofotografie muss eine DSLR her.Der Vorteil ist, dass Du viel weniger rumschleppen musst.
Hm, das müsste ich wohl mit meinem Freund beratschlagen. Was ich machen will, dürfte eigentlich simpel sein (bis auf meinen Farbanspruch halt), aber ich weiß nicht, was er so für Ambitionen hat. Vielleicht liegt er nächstes Jahr im Schnee und knipst Schneeglückchen
Re:Suche möglichst farbtreue Kamera
Verfasst: 3. Jun 2011, 16:31
von Günther
Nebenbei: RAW ist eigentlich kein Dateiformat, es gibt viele verschiedene RAW-Formate, manchmal sogar innerhalb einer Marke...Und bis die Selbstbearbeitung deutlich besser ist als die kameraeigene Konversion auf jpg, bedarf es einiger Erfahrung - bei RAW hast Du viel mehr Einfluß- undFehlermöglichkeiten.Wenn DSLR, dann besser ein "mittleres" Gehäuse (evtl. sogar mit den Kitobjektiven, je nach Marke...) und bessere Objektive.
Re:Suche möglichst farbtreue Kamera
Verfasst: 3. Jun 2011, 17:03
von lonicera 66
Nahila, ich bin Ende letzten Jahres gerade umgstiegen. Von Kompakt auf eine "richtige" Kamera.Ich hatte das gleiche Problem wie Du, die alte Sony hatte in der Farbwiedergabe so ihre Schwächen...aber, die kleinen Cams sind halt schnell an ihren Grenzen, das ist nunmal so. Dafür praktisch und klein. ;)Beschäftigt man sich erstmal intensiver mit der Fotografie (und das scheint bei Deinem Partner ja wohl der Wunsch zu sein) ist man mit den Kompaktkameras meist schnell an der Grenze des machbaren und der Wunsch nach etwas "besserem" ist schnell da..Meine neue Kamera ist ein Einsteigermodell und inzwischen schon günstig gebraucht zu bekommen. Das Kit-Objektiv ist ganz passabel, deckt viele Bereiche ab.Aber, wenn man sich dann erstmal ein wenig hineingefuchst hat, in die Fotografie, ist man schnell auf dem Gebrauchtmarkt auf der Suche nach anderen/besseren Objektiven. ;DDie Möglichkeiten und der Spassfaktor sind dann ungleich größer.