Seite 1 von 5

ist das Gruß an Labenz

Verfasst: 7. Jun 2011, 07:17
von Mathilda1
letzten herbst gepflanzt, bin ich mir da nicht ganz sicher. auf allen fotos die ich gefunden habe blüht sie klar hellrosa ohne gelbstich. meine ist sehr deutlich cremefarben bis hell aprikosig in der mitte(sieht man auf den fotos nicht besonders gut). was sagt ihr?

Re:ist das Gruß an Labenz

Verfasst: 7. Jun 2011, 07:17
von Mathilda1
..

Re:ist das Gruß an Labenz

Verfasst: 7. Jun 2011, 07:29
von Mathilda1
..

Re:ist das Gruß an Labenz

Verfasst: 7. Jun 2011, 07:29
von Mathilda1
..

Re:ist das Gruß an Labenz

Verfasst: 7. Jun 2011, 10:27
von carabea
Das persönliche Treffen mit einer blühenden GaL steht mir zwar noch bevor, aber das erste Bild sieht diesem bei hmf schon verflixt ähnlich, ebenso wie die Blattform.Farbkapriolen kommen immer wieder mal vor, besonders bei Neugepflanzten.Mal sehen, was die anderen meinen. ;)Ihr seht, ich versuche gewissenhaft, mich auf das Bestimmungs-Dings in Labenz vorzubereiten

Re:ist das Gruß an Labenz

Verfasst: 7. Jun 2011, 11:20
von Scilla
Bei schmid-gartenpflanzen hat es ein Bild von Gruss an Labenz, das Deiner Rose gleicht.Interessant wäre ein Foto Deiner Rose im halbgeöffneten Zustand.Ach ja, sie soll angeblich nach Maiglöckchen duften. :)Ich finde Gruss an Labenz sehr habenswert, habe sie leider noch nicht, aber bald, wie ich hoffe. 8) :D

Re:ist das Gruß an Labenz

Verfasst: 7. Jun 2011, 11:23
von Scilla
Link vergessen.Hier gehts zu schmid-gartenpflanzen

Re:ist das Gruß an Labenz

Verfasst: 7. Jun 2011, 11:28
von Mathilda1
das rosa wirkte auf mich nur fast bläulich (bißchen wie bei albas) was man von meiner nicht behaupten kann

Re:ist das Gruß an Labenz

Verfasst: 7. Jun 2011, 19:32
von Felizia
Bild 2 ist ganz sicher Gruß an Labenz. Sonst fress ich sofort einen Besen!! Sie ist meine Lieblingsrose!!!LG Felizia

Re:ist das Gruß an Labenz

Verfasst: 7. Jun 2011, 21:01
von zwerggarten
das gelbliche irritiert mich schon, ist aber wohl nicht unmöglich... und auch das schalenförmige der noch nicht ganz geöffneten blüte ist nicht so, wie ich sie beschreiben würde - meine hat eher expressiv gefaltete und gerollte jungblüten... ;)gruss_an_labenz2009_zg.jpggruss_an_labenz_201008_zg2.jpggruss_an_labenz_201008_zg3.jpg

Re:ist das Gruß an Labenz

Verfasst: 7. Jun 2011, 21:31
von Rose Lady
Ach ja, sie soll angeblich nach Maiglöckchen duften. :)
Ich habe sie - bei mir blüht sie leider noch nicht. Ich bin aber der Meinung, dass sie bei mir keinen Gelbstich hat, sie blüht auch immer etwas später als viele andere und duftet definitiv nach Maiglöckchen.

Re:ist das Gruß an Labenz

Verfasst: 8. Jun 2011, 00:05
von Raphaela
Vom Laub her ist sie es. Der Gelbstich ist in der Tat ungewöhnlich (bisher noch bei keiner anderen gesehen), aber wie schon Cara meinte: Jungpflanze - Und dazu noch die seltsamen Wetterkapriolen der letzten Zeit.... Das gibt sich bestimmt noch!

Re:ist das Gruß an Labenz

Verfasst: 8. Jun 2011, 00:41
von Rose Lady
Oh ja - das mit dem Gelbstich gibt sich, kann manchmal auch an der Erdzusammensetzung liegen (hab ich mir sagen lassen)- Was ich eigentlich sagen wollte - einfach mal dran riechen und dann sollte alles klar sein ;D 8) ;)

Re:ist das Gruß an Labenz

Verfasst: 8. Jun 2011, 09:26
von Annette1510
Macht sie eigentlich Hagebutten? Das wäre ja noch eine Überlegung für die Hobbyzucht in puncto Winterfestigkeit.

Re:ist das Gruß an Labenz

Verfasst: 8. Jun 2011, 13:33
von Rose Lady
Oh - ich habe sie noch nicht so lange - sie wurde bei mir bis jetzt immer kräftig zurückgeschnitten -aber ich würde mal sagen - nein.Was die Winterhärte betrifft...naja -ich gärtnere in Zone 5b und muss sagen was bei hmf steht das kann ich nicht bestätigen.Ich habe andere Rosen die erheblich mehr aushalten.Geschwind's Nordlandrose habe ich dieses Jahr neu und ich bin mal gespannt.Von Weihrauch habe ich noch Friedrich Chrysander und die ist bei mir auf jeden Fall winterhärter als Gruß an Labenz.